"Schlanker" Web Client

Hallo Experten,

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Plex am TV zum Laufen zu bringen.
Leider gibt es keine App für meinen Tv :frowning:
Über http://IP:32400/web/index.html# kann ich mit dem Browser Plex aufrufen das auf einem Qnap läuft.
Nur ist die Webapplikation zu „aufgeblasen“ zum sinnvollen navigieren mit dem TV Browser.

Habe einige versuche mit PLAYz Media gemacht, das sich leider mit den neueren Serverversion von Plex nicht mehr verbindet.

Ist von der Bedienung her am Tv genial.
http://playz.sithari.com.au/screenshots.html

Hat wer eine Idee oder so etwas ähnliches schon gesehen wie man mit dem TV Browser und HTML5 Plex sinnvoll am TV zum Laufen bringt ?
Danke

Vielleicht ist die bessere Wahl ein ChromeCast oder Raspberry Pi usw. usw. zu nehmen.
Hat den Vorteil das du flexibler und unabhängiger von deinem TV bist. Und die Dinger laufen super. …uuund du ersparst dir den Ärger mit der TV App.

ist auf jedenfall Nerven schonender.

Bietet eigentlich jemand einen Raspberry mit Plex vorinstalliert zu kauf an? Für die die nicht so gewannt im Umgang mit dem Zeug sind ^^

@PLEX-Fan said:
Habe einige versuche mit PLAYz Media gemacht, das sich leider mit den neueren Serverversion von Plex nicht mehr verbindet.

Sollte trotzdem laufen, allerdings müsstest du wahrscheinlich

  • Plex Home deaktivieren
  • “Sichere Verbindungen” deaktvieren
  • evtl. auch noch Server - Einstellungen - Netzwerk - ‘Erweiterte Anzeige’ - “Liste der Netzwerke die keine Authentifizierung benötigen” auf dein lokales Netzwerk einstellen

@KampfKraut said:
Bietet eigentlich jemand einen Raspberry mit Plex vorinstalliert zu kauf an? Für die die nicht so gewannt im Umgang mit dem Zeug sind ^^

Das ist nicht allzu kompliziert. Frag einfach, wenn du damit nicht klar kommst.

@PLEX-Fan said:
Habe einige versuche mit PLAYz Media gemacht, das sich leider mit den neueren Serverversion von Plex nicht mehr verbindet.

Sollte trotzdem laufen, allerdings müsstest du wahrscheinlich

  • Plex Home deaktivieren
  • “Sichere Verbindungen” deaktvieren
  • evtl. auch noch Server - Einstellungen - Netzwerk - ‘Erweiterte Anzeige’ - “Liste der Netzwerke die keine Authentifizierung benötigen” auf dein lokales Netzwerk einstellen

@KampfKraut said:
Bietet eigentlich jemand einen Raspberry mit Plex vorinstalliert zu kauf an? Für die die nicht so gewannt im Umgang mit dem Zeug sind ^^

Das ist nicht allzu kompliziert. Frag einfach, wenn du damit nicht klar kommst.

@KampfKraut
Bietet eigentlich jemand einen Raspberry mit Plex vorinstalliert zu kauf an? Für die die nicht so gewannt im Umgang mit dem Zeug sind ^^

@OttoKerner Das ist nicht allzu kompliziert. Frag einfach, wenn du damit nicht klar kommst.

Mach dann bitte aber ein eigenes Thema auf :slight_smile: Sonst wird alles vermischt.

Ich hab einen Raspberry mit RasPlex am Tv hängen funktioniert über HDMI-CEC gut (ist echt leicht zum installieren).
Nur stecke ich den Raspberry immer aus da der ja nicht 24h laufen muss um eventuell alle 2 Tage mal zu benutzen.

Deshalb suche ich nach einer einfachen Browser Lösung.

@OttoKerner said:

Sollte trotzdem laufen, allerdings müsstest du wahrscheinlich

  • Plex Home deaktivieren
  • “Sichere Verbindungen” deaktvieren
  • evtl. auch noch Server - Einstellungen - Netzwerk - ‘Erweiterte Anzeige’ - “Liste der Netzwerke die keine Authentifizierung benötigen” auf dein lokales Netzwerk einstellen

Da könntest du recht haben, möchte aber auf die verschiedenen Benutzer nicht verzichten wegen Kinder im Haushalt.

@PLEX-Fan said:
Nur stecke ich den Raspberry immer aus da der ja nicht 24h laufen muss um eventuell alle 2 Tage mal zu benutzen.
Deshalb suche ich nach einer einfachen Browser Lösung.

Kinder sind sehr lernfähig wenn es darum geht, Sachen die Spaß machen zu bekommen.
Die haben das im Nu kapiert, dass man den RasPi anstecken muss. :wink:

Hier gibt’s eine Erweiterung die einen Power Taster und einen Infrarot-Empfänger nachrüstet.
http://www.msldigital.com/collections/all-products/products/remotepi-board-plus-2015

@OttoKerner said:

Das ist nicht allzu kompliziert. Frag einfach, wenn du damit nicht klar kommst.

Sry will den Thread nicht verwässern :slight_smile: - wollte nur noch sagen das ich eventuell mehrere brauche für Freunde und da wäre es Parktisch wenn ich ihn Fix und Fertig kaufen könnte.

Komme leider momentan selber nicht dazu einen zu kaufen und herzurichten.

@KampfKraut said:
Komme leider momentan selber nicht dazu einen zu kaufen und herzurichten.

Amazon Fire TV Stick inkl. Fernbedienung wer die einfachste lösung und günstigste :wink:

Der ist scheinbar nicht so Mega toll für Plex wie ich gelesen habe :wink:

Wenn dein Server stark genug zum Transkodieren ist, und du dich nicht an der Qualitätsverschlechterung dadurch störst, geht der durchaus.
Darfst nur keine Spezialitäten erwarten wie

  • DTS Bitstreaming (Wald- und Wiesen AC3 ist das Maximum)
  • oder höher als h.264 Level 4.0 Wiedergabe (das ist niedriger als BluRay Standard, 1:1 Rips müssen also immer transkodiert werden - wenn die Bandbreite der Wireless-Übertragung überhaupt dafür ausreicht [meistens tut sie es nicht])
  • Von nativer Untertitel-Wiedergabe wollen wir lieber gar nicht erst träumen…
  • auf Lautheit maximierte Musik (also praktisch alles, was innerhalb der letzten 10 Jahre erschienen ist) klingt auch etwas übersteuert

Aber bequem ist er schon. Ein Druck auf die Funkfernbedienung (yep, kein IR) und mein Fernseher kommt aus dem Standby und schaltet auf den richtigen HDMI Eingang.