Server Umzug

Was heißt “nicht erreichbar”?
beende mal Plex und editiere die Preferences.xml
ändere SecureConnections auf ‘2’

entferne die Schlüssel/Werte Paare
PlexOnlineHome="1" PlexOnlineMail="jane@example.com" PlexOnlineToken="BxTVDdUHGGq79JpiEPyC" PlexOnlineUsername="ExampleUser"

danach starte Plex
verbinde dich mit der lokalen IP Adresse des Server http://x.x.x.x:32400/web

Verfolge auch die Meldungen im Plex Media Server.log

Da ich nicht unter welchem User dein Plex läuft, mach mal bitte:

chmod -R 777 /home/PLEX

Und? Geht es dann?
Falls nicht, dann schaue mal in die Logs.

@OttoKerner said:
Was heißt “nicht erreichbar”?
https://abload.de/img/1fcj7s.png
Wenn ich auf das Webinterface meines 2. Servers gehe, und von dort aus den besagten Server anwählen möchte, erscheint das was im Bild zu sehen ist.

beende mal Plex und editiere die Preferences.xml
ändere SecureConnections auf ‘2’
Diese Option hatte ich ganz zu Anfang mal gesehen, aber wenn ich jetzt diese Datei (Preferences.xml) öffne finde ich diese Option nicht mehr.

entferne die Schlüssel/Werte Paare
PlexOnlineHome="1" PlexOnlineMail="jane@example.com" PlexOnlineToken="BxTVDdUHGGq79JpiEPyC" PlexOnlineUsername="ExampleUser"
Hab ich gemacht. Alles was du aufgezählt hast habe ich gelöscht. Oder sollte ich nur den Wert nach dem = löschen?
danach starte Plex
verbinde dich mit der lokalen IP Adresse des Server http://x.x.x.x:32400/web
Habe ich gemacht, ist aber nicht erreichbar:
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter IP.ADRESSE:32400 aufbauen.
Verfolge auch die Meldungen im Plex Media Server.log
Diese Log soll unter “/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Logs” sein, dort ist jedoch nix zu finden.

@Milly_RT said:
Da ich nicht unter welchem User dein Plex läuft, mach mal bitte:

chmod -R 777 /home/PLEX

Und? Geht es dann?
Falls nicht, dann schaue mal in die Logs.

Hab ich auch versucht. Leider kein Erfolg. Und die Plex Media Server.log ist unter “/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Logs” auch nicht vorhanden.

@OttoKerner said:

Aufpassen, dass du nicht nachher den alten und den neuen Server gleichzeitig laufen lässt. Das geht schief, weil du mit der Preferences.xml auch sämtliche ID-Nummern mit kopierst.
Der neue Server ist ein perfekter “Klon” des Alten.

Hallo!

Kurze Verständnisfrage, wenn ich alles ausser der Preferences.xml kopiere dann habe ich nachher einen 2. Plex Server? Das wird in den ganzen “move plex server” Anleitungen nämlich leider nicht wirklich ausgeführt.

Es geht hier nicht um einen 2. Server zu erstellen, sondern von A nach B umzuziehen. Und ich wollte nicht alle Dateien von Plex neu einpflegen (das würde zu lange dauern), sondern den ganzen Krempel zum neuen Server kopieren und dann Plex darauf starten. Dabei soll der Server dann ganz normal wieder laufen. Wenn das der Fall ist, kann man den alten Server quasi dicht machen.

Prüfe, ob die Preferences.xml auch noch Pfadangaben enthält, die nur auf dem alten Server Gültigkeit hatten. Biege die entsprechend auf den neuen Server um.

Wenn du jetzt vollkommen durcheinander bist, dann mache alles platt und installiere zunächst einen Plex Server als “frisch”.
Danach sichere die Preferences.xml. Suche auch nach den Orten der Logfiles.
Danach kopierst du erneut die Daten vom alten Server an die entsprechende Stelle auf dem neuen Server. Danach passt du eventuelle Pfadangaben der Preferences.xml vom alten Server and die Gegebenheiten des neuen Servers an.

Wenn das auch nichts bringt, bin ich mit meinem Latein am Ende.