Shield TV Upscaling

Hallo,

kurze Frage an die Nvidia SHIELD User.

Nutzt ihr das AI upscaling? Ich hab mir den SHIELD tv zugelegt in Kombination mit einem 65zoll qled. Ich find allerdings Serien auf Prime oder Netflix recht unscharf.

Was habt ihr für Erfahrungen die ihr vielleicht teilen könnt? Vielen Dank vorab.

Bei mir läuft das upscaling nur, wenn ich den Framerate switcher aktivieren. Ob das so sein soll weiß ich nicht. Erst dann zeigt mir der TV an dass zb ein 1080p Film auf 4K hochskaliert wird.
So richtig konnte mir auch keiner erklären warum erst dann das upscaling funktioniert und was es dann noch mit dem Resolution switching auf sich hat :sweat_smile: (ich dachte eigentlich, dass letzteres fürs upscaling genutzt wird)

Aber zu deiner Frage: mega krasse Unterschiede zum TV internen Upscaling (Panasonic GZW2004) sehe ich nicht. Was schon auffällt ist, dass glänzende Stellen und Kanten geschärft werden.
Negativ wirkt sich das AI upscaling auf Filme mit etwas Körnung aus… da hatte ich schon sehr seltsame Artefakte (zb stark weißes Rauschen mitten im Bild).

Die Bewertungen von Usern die das getestet haben sind eher “meh”.
Von daher überlasse das Hochskalieren lieber deinem TV, der kann das meistens besser.
Wo es vielleicht Punkte bringen könnte, sind Beamer.

Es bringt tatsächlich noch nicht viel auch bei Beamern nicht. Aber kommt wohl aufs Modell an. Mein 4k Sony machts auch schon sehr gut selber.

Denke aber das hat noch Potenzial und ich denke es wird sicher noch verbessert. Nvidia hat mit der Shield immer wieder gezeigt das Sie Features verbessern und es heisst ja AI und lernt daher sicher dazu. Bei meinen alten SD Sachen merkt man den Unterschied eher aber es kann auch Details entfernen wie halt jeder Filter. Geben wir der Sache Zeit. Ich würde sagen wer ne 2017er Shield hat braucht sich die 2019er nicht zu kaufen, aber ansonsten ist die Shield eh eine Kaufempfehlung für alle.

Das einzige was mich stört ist das er kaum mehr Daten vorauslädt. Gerade bei 4K Material stockt es daher regelmässig, da sollte dringend der Buffer erhöht werden. Kann man aber als User leider nicht selber.

Das ist m.M. Vernebelung durch Marketing-Gewäsch.
Künstliche Intelligenz bedeutet nicht, dass sie lernfähig ist. Dazu bräuchte es eine Rückmeldung darüber, was “besser aussieht”. Die gibt es aber nicht.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.