Sortierung Hörspiele

Hallo, 

 

habe jetzt angefangen meine Hörspiele in Plex einzufügen. Leider begreife ich nicht wie genau Plex sortiert und erkennt, aber ihr könnt mir sicherlich helfen. 

 

Dieses File wurde richtig erkannt :             TKKG - Die Jagd nach den Millionendieben - 01 - Die Jagd nach den Millionendieben daraus hat Plex diesen Entrag erstellt : 001/Die Jagd nach den Millionendieben

File wuDieses rde nicht richtig erkannt      TKKG - Auf der Spur der Vogeljäger - 01 - Auf der Spur der Vogeljäger  Plex hat daraus einfach  Auf der Spur der Vogeljäger gemacht so wäre es aber richtig 008/Auf der Spur der Vogeljäger 

 

 

Wie speichert ihr eure  Hörspiele damit Plex die auch richtig nach Folgen sortiert ??? Mir ist klar das ich das auch über die Tracks lösen kann, Stoße dann aber auf ein Problem wenn ich auch meine Cd´s rippe...

Was ich noch festgestellt habe wenn ich eine ganze Reihe Hörspiele hat zb CD 1-39 und die alle gleich getagged und konvertiert wurden trennt plex mal (01) Folge   01: Folge  01 - Folge ??? 

 

Gruß 

Markus

Hörbücher sind so ein Thema...

Falls du Last.FM als Agent benutzt, kann Plex auch nur so gut sein, wie die Datenbank von Last.FM selbst und die ist leider nicht immer stimmig und eindeutig.

Gib mal versuchsweise die Titel direkt auf der Seite von Last.FM ein, um zu sehen was und ob überhaupt was dabei raus kommt:

Bei "Auf der Spur der Vogeljäger" kommen dort z.B. 2 Einträge. Das Ergebnis ist daher nicht eindeutig aber das kannst du in der Regel recht bequem manuell nachbessern (mit Fehlzuordnung korrigieren).

Oder du benutzt gleich den genauen Wortlaut aus Last.FM für deine Dateien, wenn du dir die Korrektur danach weitestgehend ersparen willst.

Letztendlich liest Plex zwar die wichtigsten Daten aus der Dateistruktur und den Dateinamen heraus, aber wenn gleichzeitgig die entsprechenden Tags gesetzt sind, haben diese den Vorrang.

Du solltest daher darauf achten, dass die Tags für Autor (hier TKKG) und Album-Titel (008/Auf der Spur der Vogeljäger) und Track-Titel sowie Track-Nummer richtig gesetzt sind und möglichst genauso lauten wie bei Last.FM.

Dann dürfte auch alles (fast) auf Anhieb klappen.

Ich hoffe, das hilft dir weiter

Danke schonmal. Ich habe festgestellt das Plex gleich getagte Alben immer anders bewertet. Ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll... Album 01 -> Album 02-> Album 03-> Album 05-> Album 09 -> Album 04-> Album 06-> usw  ich hoffe jeder weiss was ich meine.

Gruß

Markus  

Kannst du da ein Beispiel im Detail geben?

Hi,

hatte gehofft du verstehtst was ich geschrieben habe.

Also als erstes sortiert Plex falsch  Album 01,02,03,04,05,06,07,08,09,10 sollte normal sein. Plex macht aber was anderes draus zb Album 01,02,04,05,03,06,09,10,07,08 alle Alben sind bis auf Track und Alben Name gleich getagged. 

Dann werden Folgen zb TKKG 001 mal so dargestellt es jetzt ein Beispiel wie es dann aussieht, natürlich ist es nicht immer die selbe Folge, deshalb sortiert Plex Folgen falsch. 

001/Die Jagd nach den Millionendieben  (01)/Die Jagd nach den Millionendieben 01:/Die Jagd nach den Millionendieben

Ich glaube es sollte noch einen anderen Agent geben als last.fm. Kann mir das nur so erklären. Aber wie entscheidet Plex wenn mehre verschiedene Ergebnisse für das gleiche Album kommen  ?

Damit Plex deine Dateien richtig einordnen kann, müssen diese entsprechend der folgenden Anleitung aufbereitet werden:

https://support.plex.tv/hc/en-us/categories/200028098-Media-Preparation

Das, was du als Beispiel im ersten Beitrag angeführt hast, weicht von den Vorgaben so sehr ab, dass es mich wundert, dass Plex überhaupt irgendwas zuordnen kann.

Sofern deine Daten jedoch der Anleitung entsprechen und das System dann trotzdem nicht funktioniert, muss man sehen, woran das noch liegen könnte.

Meisetens hängt das aber von Kleinigkeiten ab, die man trotzdem übersehen hat. Es gibt aber auch Fälle, wo das Plex-System tatsächlich nicht funktioniert oder schlicht und ergreifend nicht das bietet, was der Nutzer sich vorstellt..

Dazu solltest du dann aber bitte ein paar detaillierte Angaben liefern.

Nur zu schreiben, dass es nicht geht, bringt dich hier letztendlich nicht weiter und verschwendet die Zeit der anderen Nutzer.

Zu den Angaben, die man für eine Fehleranalyse braucht, gehören u. a.:

  • Betriebssystem und PMS Version
  • Library-Typ und verwendete Agenten
  • Verzeichnisstruktur, Filenamen inkl. Erweiterung und Filetyp
  • Verwendete Tags sowie Tagsystem

Hi,

ich muss diesen Thread noch einmal ausgraben...

Ich habe sämtliche Drei Fragezeichen CD mir gekauft und daraus immer eine große MP3 Datei geripped.

Bisher sah meine Ordnerstruktur immer wie folgt aus:

Music --> Hörspiele --> Die dreit Fragezeichen --> einzelne Folgen

Die Folgen hab ich jeweils nach diesem Muster damals benannt:

Die_Drei_Fragezeichen_-_003_-_Der_Karpatenhund.mp3

Die_Drei_Fragezeichen_-_004_-_Die_Schwarze_Katze.mp3

usw.

Alle Files sind auch sauber getagged. Leider kann Plex damit aber wohl nicht umgehen und denkt nun das alle Folgen zu einem Hörbuch gehören und lediglich die einzelnen Tracks sind. Es wird mir also nur ein Cover angezeigt.

Bei Last.fm werden die einzelnen Folgen mit diesem Namen gefunden.

Könnt ihr mir evtl. bei diesem Problem helfen?

Hi,

ich muss diesen Thread noch einmal ausgraben...

Ich habe sämtliche Drei Fragezeichen CD mir gekauft und daraus immer eine große MP3 Datei geripped.

Bisher sah meine Ordnerstruktur immer wie folgt aus:

Music --> Hörspiele --> Die dreit Fragezeichen --> einzelne Folgen

Die Folgen hab ich jeweils nach diesem Muster damals benannt:

Die_Drei_Fragezeichen_-_003_-_Der_Karpatenhund.mp3

Die_Drei_Fragezeichen_-_004_-_Die_Schwarze_Katze.mp3

usw.

Alle Files sind auch sauber getagged. Leider kann Plex damit aber wohl nicht umgehen und denkt nun das alle Folgen zu einem Hörbuch gehören und lediglich die einzelnen Tracks sind. Es wird mir also nur ein Cover angezeigt.

Bei Last.fm werden die einzelnen Folgen mit diesem Namen gefunden.

Könnt ihr mir evtl. bei diesem Problem helfen?

Es kommt darauf an, ob du beim Rippen Tags erzeugt hast oder nicht.

Ohne Tags:

Wenn du überhaupt keine Tags in den Dateien eingebettet hast, richtet sich Plex nach den Datei- und Verzeichnisnamen. Für jede eigene CD musst du dann auch ein eigenes Verzeichnis anlegen und die dazu gehörenden Dateien dort ablegen.

Ich hab das testweise bei mir folgendermaßen angelegt und die Zuordnung hat einwandfrei funktioniert:

D:\Testordner\Die Drei Fragezeichen\Die Drei Fragezeichen - Folge 003 Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund\ 01 Tracktitel.ext

                                                                                                                                                                                            02 Tracktitel.ext

                                                                                                                                                                                            ....

                                                       ....\Die Drei Fragezeichen - Folge 004 Die drei Fragezeichen und die schwarze Katze\01 Tracktitel.ext

                                                                                                                                                                                             02 Tracktitel.ext

                                                                                                                                                                                             ....

Anmerkung:

Nach meinem Kenntnisstand ist es zur Zeit erforderlich, das übergeordnete Verzeichnis, anders als in der Anleitung von Plex beschrieben, folgendermaßen zu bezeichnen damit Plex Kunstlernamen und Albumtitel richtig erkennt:

"Verzeichnisname" = "AlbumArtist - AlbumTitel"

Dadurch ergibt sich in diesem Fall ein besonders langer Verzeichnisnamen.

Ich gehe davon aus, dass für Plex " - " die Trennung zwischen den beiden Werten markiert. Wird dafür hingegen "_-_" verwendet, könnte das zu einer Fehlinterpretation führen.

Kleiner Tipp:

Das Trennzeichen " - " kann auch innerhalb des Dateinamens zu Verwirrung führen. Um möglichen Verwirrungen zu vermeiden verwende ich selbst dann lieber " ~ " als Trennzeichen.

Mit Tags:

Wenn du hingegen Tags benutzt hast, sollten die auch entsprechend benannt sein und es müsste dann auch klappen

AlbumArtist:    Die Drei Fragezeichen

Albumtitel:      Folge 003 Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund

Tracknumer:   1, 2, 3...

Tracktitel:       beliebig

Ich hoffe, das löst dein Problem

Hi slipstreams,

dein Hinweis hat mich wirklich auf den richtigen Weg gebracht. Beim Rippen hat das Programm den Namen der Folge immer nur bei Titel eingetragen aber nicht beim Album Tag. Habe das nun mal nachträglich bei einigen Folgen eingefügt und schon sortiert es Plex richtig. Ich danke für ganz herzlich!

Hat sich die Sache seit den Premium Music features zum Besseren gewandt oder bleibt alles beim Alten?

Nachdem ich nun bei mir alles mit sauberen Tags versehen hab, habe ich eine gute und brauchbare Sammlung erzeugen können. Die Folgen werden nun auch alle in der richtigen Reihenfolge erkannt. 

Ich versuche auch gerade meine Hörspielsammlung mit Plex zu verwalten. Ich habe aber das Problem, das innerhalb der "Artistenseite" alle Folgen zuerst nach Erscheinungsjahr und dann nach Name (Album) sortiert werden. Daher sind meine Folgen nicht in der gewünschten durchgehenden Reihenfolge 1 bis 30 (bzw. 30 bis 1),  sondern 29 (2015) ,30 (2015), 27 (2014), 28 (2014), 24 (2013), ...  

Also Plex sortiert absteigend nach Jahr und dann aufsteigend nach Album. Siehe Anhang

Weis jemand, wie ich die Sortierung nach Jahr entferne? In meinen Hörspielen soll ausschließlich nach Artist und Album sortiert werden!

Ich habe das gleiche Problem, habe einfach mittels dem kostenlosen Tool mp3tag alle Jahresangaben entfernt. Das ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber die Reihenfolge stimmt dann wenigstens wieder!

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.