Ich habe den HP Proliant G7 N45L, der kostet so um die 140,- €.
Das Gehäuse ist sehr kompakt hat 4 Bays plus 1 Schacht. Ich betreibe diesen mit Win7 und 8GB Hauptspeicher. Ist gleichzeitig mein MediaServer und Datenablage im Netz.
Was auch sehr gut funktioniert ist ein System mit dem AMD Kabini. Du bekommst CPU, Motherboard, Memory und Gehäuse für sehr wenig Geld. Ohne Platten habe ich knapp 175 Euro ausgegeben. Ich benutze die Combo als Home-Server mit Ubuntu Server und Plex und habe im Wohnzimmer einen Chromecast den ich mit nem Android Tablet und der Plex App steuere.
Das ganze funktioniert sensationell. Start ist quasi Instant und es gibt kein Gelagge oder Stottern bei 1080p MKV Filmen. 5.1 Sound funktioniert auch einwandfrei. Bei mir hängt das Chromecast am Verstärker. Könnte man aber auch direkt an den Fernseher anschliessen.
Der Server selber braucht kaum Strom. Der AMD Kabini ist extrem stromsparend. Der Original Lüfter ist zwar klein, aber unhörbar. Du kannst das Teil auch bis auf den CPU Lüfter ansonsten passiv betreiben.
Für +/- 200 Euro plus Platten ist die Kombination meines Erachtens die Günstigste Variante. Nebenher hat die Kiste noch genug Power um gleichzeitig noch als NAS und TS3 Server zu dienen :)
Damit kann ich leider nicht dienen, da mein Proliant im Keller steht. Verstehe auch nicht warum du den Server im "sichtbaren" Bereich aufstellen willst. Stell ihn doch hinter einen Schrank oder sonst wo hin. Da muss nie mehr jemand ran. Strom und Netzwerk - mehr braucht der nicht. Bei Win7 gibt es die Energiesparfunktionen zur automatischen Abschaltung und WakeOnLan.
Bei den Barebones sehe ich das Problem der nicht vorhandenen Erweiterungsmöglichkeit. Darüber wirst du über kurz oder lang stolpern. Systeme mit unter 4 Anschlüsse für Festplatten würde ich nicht mehr nehmen. Ich hatte früher verschiedene 2 Bays NAS. Irgendwann ist das, immer der Flaschenhals. Speicherplatz hat man nie genug. Die Grundweisheit der IT :lol:
Auch wenn die "nett" aussehen - wozu? Man muss die Teile nicht sehen (siehe Text weiter oben). Was meinst warum die Verkäufer diese nun verkaufen? Wahrscheinlich haben sie die gleiche Entwicklung wie ich durchgemacht. Hinterher ärgert man sich das man das Geld herausgeschmissen hat.
Ich hab jetzt nicht das Problem den im Regal stehen zu haben, da er ja direkt über HDMI an meinen Fernseher angeschlossen werden muss.
also muss ich den ja schon in der Nähe haben. Kann dort auch nur per WLAN anschließen, da der Router im Flur steht und ich keine Kabel ziehen kann bzw. will. :)
Wegen der Erweiterbarkeit hab ich nicht so die Bedenken. Wenn die Festplatte nicht mehr reicht, wird entweder eine neue gekauft oder über USB angeschlossen. Und soviele Daten hab ich nicht wirklich. Mit 1TB komme ich locker hin.
Läuft dein Proliant denn im Dauerbetrieb? Geht das überhaupt?