Suche kleinen Wohnzimmer-PC mit Plex

Hallo,

 

zur Zeit benutze ich meinen Laptop mit dem Plex-Server und Plex for Home Theater.

Ich habe es es so eingerichtet, das PHT beim Windows-Start direkt mitstartet.

Der Laptop ist per HDMI an den TV angeschlossen.

 

Ich würde in Zukunft gerne einen kleinen PC (Barebone oder ähnliches) dort stehen haben. 

Folgendes sollte damit möglich sein:

 

-schneller Start (wenn möglich auch Dauerbetrieb)

-leise

-Tastatur + Maus anschliessbar (Bluetooth oder Wlan)

-muss kein HD-Material abspielen können

-möglichst günstig (gerne auch gebraucht)

 

Hoffe Ihr könnt mir hier ein paar Tips geben.

 

Vielen Dank

 

Gruß janemann

Raspberry Pie als Player und eine NAS (oder einen Microserver) als Datenablage und Plex-Server.

Das ist sicher eine Alternative, aber ich möchte keinen NAS als Ablage sondern alles auf einem Rechner direkt im Wohnzimmer am TV. :)

Wie sieht es mit den Zotac Boxen aus oder etwas ähnlichem?

Gruß janemann

Was hälst du von dem hier?

http://www.amazon.de/DualCore-DDRIII-1000GB-FullHD-Mini/dp/B0053XA8DI

Ist günstig und hat jeden erdenklichen Schnickschnack dran. 1TB Festplatte und 8GB Ram reichen für so ziemlich alles was Multimediatechnisch geht.

Nur USB 3.0 hatter nich.

Hallo,

nicht schlecht, aber ist mir etwas zu teuer.

Ich suche etwas günstiges, einfaches. Eventuell ohne Festplatte. Die kann ich selber nachrüsten.

Gruß janemann

Ich habe den HP Proliant G7 N45L, der kostet so um die 140,- €.

Das Gehäuse ist sehr kompakt hat 4 Bays plus 1 Schacht. Ich betreibe diesen mit Win7 und 8GB Hauptspeicher. Ist gleichzeitig mein MediaServer und Datenablage im Netz.

Ich will nix anderes mehr! :D

Hallo,

sieht gut aus. Werde ich mir mal ansehen. Müsste ja nur noch die Festplatte rein oder?

Gruß janemann

Wie schaut es mit nem intel NUC aus!?

z.B. diesem hier...  

Es gibt dazu auch ein paar Zeilen in einer Plex Client zusammenfassung...

--->  http://www.meintechblog.de/2014/03/plex-clients-fuers-wohnzimmer-vergleich-verschiedener-plattformen/

EDIT: Sehe grad, auf dem läuft nur der Client. 

Allerdings geht wohl inzwischen auch direkt der Plex Server auf dem Intel NUC.

CU

banshee

Auch nicht schlecht. Liegt aber preislich mit dem nötigen Zubehör auch über 200 Euro.

Ich denke ich muss mich wohl auf gebrauchte konzentrieren. Zur Zeit kann ich nicht wirklich viel ausgeben. :(

Mal sehen was E... und ähnliche Seiten zu bieten haben.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß janemann

Ja, da müssen noch Platten rein.

Aber alte Platten hat man doch immer herumliegen, oder? ;)

Ja stimmt. :)

Gibt es noch andere Micro-Server außer den HP Proliant?

Kenne mich noch nicht wirklich aus.

Ich kenne keine. Es gibt aber noch ältere Proliant Versionen (mit Dual Cores) die bekommt man manchmal für unter 100,- €.

Schau mal in der Bucht, vielleicht findest du da was.

OK. Läuft auf deinem Plex oder was anderes? Hast du eventuell Bilder von deinem Htpc ? Also wie es angeschlossen bei dir aussieht?

Gruß janemann

Ja, da läuft der Plex-Server drauf.

Wie, wie es angeschlossen aussieht? Verstehe die Frage nicht.

Was auch sehr gut funktioniert ist ein System mit dem AMD Kabini. Du bekommst CPU, Motherboard, Memory und Gehäuse für sehr wenig Geld. Ohne Platten habe ich knapp 175 Euro ausgegeben. Ich benutze die Combo als Home-Server mit Ubuntu Server und Plex und habe im Wohnzimmer einen Chromecast den ich mit nem Android Tablet und der Plex App steuere.

Das ganze funktioniert sensationell. Start ist quasi Instant und es gibt kein Gelagge oder Stottern bei 1080p MKV Filmen. 5.1 Sound funktioniert auch einwandfrei. Bei mir hängt das Chromecast am Verstärker. Könnte man aber auch direkt an den Fernseher anschliessen.

Der Server selber braucht kaum Strom. Der AMD Kabini ist extrem stromsparend. Der Original Lüfter ist zwar klein, aber unhörbar. Du kannst das Teil auch bis auf den CPU Lüfter ansonsten passiv betreiben. 

Für +/- 200 Euro plus Platten ist die Kombination meines Erachtens die Günstigste Variante. Nebenher hat die Kiste noch genug Power um gleichzeitig noch als NAS und TS3 Server zu dienen :)

Cheers

N.

Ja, da läuft der Plex-Server drauf.

Wie, wie es angeschlossen aussieht? Verstehe die Frage nicht.

Ich gucke halt immer gerne wie das MediaCenter /HTPC als Kombi im Wohnzimmer bei anderen aussieht. :)

@Naifu

Klingt auch nicht schlecht. Danke.

Was haltet Ihr denn von so etwas:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/barebone-pc-amd-2,3-ghz,-2gb-60gb-festplatte/236161677-228-9014?ref=wl

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/asus-p2-p5945gcx-barebone-pc/235146252-228-2003?ref=wl

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/shuttle-xpc-barebone-black-sd32g5b-fast-neu!-+-fernbedienung/236733655-228-5178?ref=wl

Reicht sowas für einfache Filme gucken ohne HD-Material?

Gruß janemann

Ah!

Damit kann ich leider nicht dienen, da mein Proliant im Keller steht. Verstehe auch nicht warum du den Server im "sichtbaren" Bereich aufstellen willst. Stell ihn doch hinter einen Schrank oder sonst wo hin. Da muss nie mehr jemand ran. Strom und Netzwerk - mehr braucht der nicht. Bei Win7 gibt es die Energiesparfunktionen zur automatischen Abschaltung und WakeOnLan.

Bei den Barebones sehe ich das Problem der nicht vorhandenen Erweiterungsmöglichkeit. Darüber wirst du über kurz oder lang stolpern. Systeme mit unter 4 Anschlüsse für Festplatten würde ich nicht mehr nehmen. Ich hatte früher verschiedene 2 Bays NAS. Irgendwann ist das, immer der Flaschenhals. Speicherplatz hat man nie genug. Die Grundweisheit der IT :lol:

Auch wenn die "nett" aussehen - wozu? Man muss die Teile nicht sehen (siehe Text weiter oben). Was meinst warum die Verkäufer diese nun verkaufen? Wahrscheinlich haben sie die gleiche Entwicklung wie ich durchgemacht. Hinterher ärgert man sich das man das Geld herausgeschmissen hat.

Grüße

Milly

Hallo Milly,

vielen Dank.

Ich hab jetzt nicht das Problem den im Regal stehen zu haben, da er ja direkt über HDMI an meinen Fernseher angeschlossen werden muss.

also muss ich den ja schon in der Nähe haben. Kann dort auch nur per WLAN anschließen, da der Router im Flur steht und ich keine Kabel ziehen kann bzw. will. :)

Wegen der Erweiterbarkeit hab ich nicht so die Bedenken. Wenn die Festplatte nicht mehr reicht, wird entweder eine neue gekauft oder über USB angeschlossen. Und soviele Daten hab ich nicht wirklich. Mit 1TB komme ich locker hin.

Läuft dein Proliant denn im Dauerbetrieb? Geht das überhaupt?

Gruß janemann

warte nochn bisschn, bald kommt die Amazon Fire TV Box raus fürn fuffie…  dafuer gibts auch ne plex app ;).

Yepp. Dauerbetrieb!