Barebone, MiniPC oder was auch immer für PLEX Server gesucht

So, nachdem ich jetzt fast eine Woche mit dem QNAP NAS glücklich zu werden und es einfach nicht geschafft habe, hab ich beschlossen es umzutauschen und mir was anderes zu holen was meine Anforderungen auch gerecht wird. Sollte aber Preislicht inkl. ner ordentlichen Festplatte (3TB waren im NAS) nicht über 300€ gehen. Auch gebraucht wenn in gutem Zustand wäre nicht das Problem.

 

Was ich erwarte:

 

Ein Gerät was an meiner Fritzbox hängt und auf dem der PLEX Server läuft. Von dort sollte diverses 1080p, 720p, Xvid usw Material von einer internen und einer externen Platte die dort direkt angeschlossen wird quer durchs Haus geschickt werden. Einmal per PoweLAN an nen Samsung TV, an den iMac auf dem PLEX Home Theatre läuft, auf nen anderen Samsung TV per LAN, und iPad und iPhone im Notfall auch per WLAN.

 

Eigentlich nicht so viel verlangt oder? Der iMac macht das im Moment noch so ganz nebenbei, aber ich möchte ein Gerät haben was wenig Strom braucht und evtl. auch im Dauerbetrieb nutzbar ist.

 

Wake on LAN wäre cool.

 

Habe schon den Intel NUC gesehen, bei dem bin ich mir nicht so ganz sicher ob das das richtige ist, aber was gibt es für alternativen?

 

Gruß Cris

Bei dem Budget wird es sehr schwer würde ich sagen...

Und doch du Verlangst einiges... iPad und iPhone erfordern Transcoding, das braucht CPU Power.

Also ohne hdd kann ich dir den Dell T20 empfehlen.

Jetzt war ich gestern kurz davor mir nen Mac Mini zu holen mit i5, 4GB RAM, ner 128GB SSD und ner 500GB HDD. Hätte ich für 450€ bekommen, und ich denke auf dem Mini läuft das alles wie es soll. Hab mich aber jetzt erst mal dagegen entschieden und lasse den iMac wenn ich ihn brauche als Server arbeiten. Erst mal das NAS zurücksenden usw. Hat hier jemand nen Mac Mini als Plex Server laufen? 

Für den Mac Mini bräuchte ich ja auf jeden Fall den Anschluss an meinen TV damit ich diesen als Bildschirm nutzen kann und dann halt die Anbindung ans LAN. 

Läuft der Server auf dem Mini mit 4GB flüssig und schnell? 

Ich tendiere dazu nach nem i5 Ausschau zu halten und keinen Core2. Denke das ist besser.

Worauf sollte man noch beim Mini achten?

Plex PHT und Plex Server laufen auch auf einem Mac mini mit Core2Duo flott... hab ich so im Einsatz (2009er Modell)... Ich würde einzig auf eine SSD Systemplatte achten, sonst ist es recht egal...

Hab gerade einen 2011er i5 mit 4GB ram und 500 GB HDD und ATI Grafik inkl trackpad und Wireless Keyboard ersteigert. [emoji6] ich hoffe damit hab ich dann meinen Server.

Ich habe einen HP Proliant Microserver im Einsatz. Hat damals 145,- € gekostet (ohne Festplatten und war Auslaufmodell). Neueste Geräte bekommst du von 200,- bis 300,- € je nach gewählter CPU. In der Bucht bekommst auch noch die alten, günstigen Geräte.

Für mich kam ein Proliant Microserver aus folgenden Gründen zum Einsatz:

  • 4 Festplatten Bays + Interner Schacht (also max. 5 interne Festplatten)
  • eSata Anschluss
  • 6x USB Anschluss
  • Kleines, geräuscharmes Gehäuse
  • Ich kann ein Betriebssystem meiner Wahl nehmen
  • WakeOnLan
  • Remote-Access-Karte verfügbar
  • Gigabit Anschluss
  • Raid-Möglichkeit

Ich hatte vorher mehrere NAS-Systeme gehabt (Buffalo, Netgear, Synology). Ich will nichts anderes mehr haben. Ich bin aber auch Einer der gerne alles selber macht und mit fertigen Systemen selten glücklich ist. Ich fahre meinen HP mit Win7 Ultimate und 8Gb Ram. Ich habe 5 WD-Festplatten mit jeweils 4 TB angeschlossen (kein Raid). Backups fahre ich über den eSata-Port.

Grüße

Milly

Der Mac mini ist eine super Wahl!

Habe selber einen im Einsatz und er läuft super stabil, verbraucht wenig Strom und sieht (meiner Meinung nach) auch noch gut aus.


Viel Spaß mit dem Schmuckstück!

+1 für nen HP ProLiant Microserver Gen8 - kleinste Konfiguration ca. 240€ plus 120€ für die 3TB Platte, dann bisserl mit XPEnelogy auseinandersetzen und Du hast ein Super-NAS! Dafür gibt es auch ein fertiges Plex-Installationspaket.

Wenn irgendwan mehr Dampf benötigt wird: CPU tauschen (bis zu 4 Kern Intel-E3 Prozessor möglich)

Wenn irgendwan mehr Arbeitsspeicher benötigt wird: 2x8GB Ram Riegel einbauen

Wenn irgendwan mehr Plattenplatz gebraucht wird: mehr/größere Platten rein, Platz für insgesamt 4 Platten sollte langen.

Wenn Du flexibel mit der Kist sein willst: vmWare ESXi als OS installieren und XPEnolgy virtualisiern.

Ich habe eine ähnliche Lösung (Acer AC100, Intel-E3 CPU) und komme auf 150mb/s Datentransfer vom NAS auf das NAS bzw. auf 100MB/s über das Netzwerk. Was will man mehr?!

Der Mini läuft jetzt seit 2 Tagen bei mir. Muss sagen er ist ein sehr guter Server, und in Kombination mit dem 50" Samsung schon ein sehr schöner Wohnzimmer PC. Allerdings werde ich ihn noch auf 8 oder 16GB RAM aufrüsten da er hin und wieder minimal ruckelt. Nicht beim Filme streamen, aber im Betrieb als pc.



Getapatalked…

Die Lösung mit einem HP Proliant Server klingt für meine Ansprüche eigentlich ziemlich passend, da ich möglichst einen Server haben möchte der genug Power hat um alle möglichen Clients zu versorgen (manchmal auch 2 gleichzeitig) und zudem sparsam genug ist, dass er auch mal 24h durchläuft. Momentan läuft mein PMS auf einem HTPC, diesen schalte ich allerdings nur ein wenn er auch gebraucht wird. Der Plan war jetzt eigentlich diesen HTPC ein bisschen aufzurüsten und dann bei Bedarf per Fitzbox oder lokalem WoL aufzuwecken wenn er gebraucht wird.

Die Aussicht einen Server zu haben den ich 24h als NAS laufen lassen kann und dazu noch stark genug ist mein neuer Plex Server zu werden, macht mich jedoch schwach :) Dann könnte ich auch das PC Monster neben meinem TV beseitigen und durch einen kleinen einfachen Client ersetzen.

Zur Frage: Reicht die Leistung so eines Servers aus um auch aufwändigeres Material an zB Mobilgeräte oÄ zu transcodieren oder geht da die CPU in die Knie? Soweit ich das auf der HP Seite sehe arbeiten die Server mit einem Pentium Dual Core der bei CPU Benchmark gerade mal auf ~2700 kommt. Viel Reserveleistung ist da nicht mehr da, mehr wäre mir deutlich lieber.

Gruß

Wenn dir die Leistung vom Gen8 nicht reicht, dann kannst du immer noch einen Xeon reinstecken...

Schau doch mal in diesem Thread nach: https://forums.plex.tv/topic/130518-miniserverpc-oder-nas-für-plex-media-server/

Grüße

Milly

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.