Ich besitze eine Synology DS1815+.
Auf dieser ist der gerade aktuellste Plex-Server installiert.
Mein Problem ist das meine File je nach dem wo ich sie abspiele, mal ruckeln, mal relativ lange durchlaufen ohne ruckeln.
Da mir die Plex Oberfläche vom AppleTV sehr zusagt möchte ich gerne das darüber die Filme ruckelfrei ablaufen, was momentan gar nicht der Fall ist. Der Player puffert und puffert viel und das Filmeschauen macht gar keien Spass.
Isr ev. die DS1815+ zu schwach für den Plex-Server ?
Was gäbe es für alternativen ?
Habt ihr mit der DS1815+ Erfahrung ? Setzt ihr diese auch als Server ein ?
Hast du deine AppleTV Plex App auf “original Qualität abspielen” gestellt?
Klingt so als ob das Synology mit dem Video transcoden nicht zurecht kommt. Das kann daran liegen daß du Videofiles mit komischen Codecs gespeichert hast oder dein Client auf transcoden gestellt ist.
In den Einstellungen hab ich „In originaler Qualität wiedergeben.
Das File ist ein mkv-File
Die Apple Box ist die 4K (neuste) Version. Und sie ist über HDMI mit 4K-Signal an einem Samsung 4K TV angeschlossen.
Wenn der Film doch eine 1080p Qualität hat, müsste das doch die AppleTV-Box doch schaffen.
Oder Transcodiert der Plex-Server dennoch das Signal weil die Verbindung zwischen Apple TV und TV 4K ist ??
Der Container (mkv) ist weniger wichtig als der Codec mit dem das Videofile komprimiert wurde. Mein AppleTV braucht bei den meisten Videofiles kein transcode.
Wenn es mal wieder buffered würde ich am Server nachschaun was da transcoded wird und ob der gerade etwas anderes auch noch macht. Für direct-steams sollte dein Nas ausreichen, für video transcodes eventuell nicht.
Kannst du mir helfen wo ich das auf der DS1815 sehen kann was er genau transcodiert, ich sehe nur das die CPU auf über 85% hoch geht, was anderes läuft sonst nicht.
Wenn du dich über den Webclient einloggst kannst du im Dashboard sehen was gerade passiert. https://app.plex.tv/desktop dann auf Acitivity rehcts oben-> Dashboard -> Show Deatils
Orko.
Vielen Dank für die Ausführliche Infos.
Jetzt sehe ich endlich was der Server genau macht.
Wenn ich einen Film auswähle und in der Übersicht zum Film in die Einstellungen gehe, sind folgende Einstellungen gemacht.
Beim Ton ist Deutsch (DTS 5.1) ausgewählt.
Untertitel ist aus.
Und die Qualität wird in originaler Qualität wiedergegeben.
Wenn ich den Film nun starte und im Pley Dashboard kontrolliere, sehe ich das da steht…
Video.
1080p (VC1)
-> 1080p (H264) - Umwandeln
Audio
Deutsch (DTS 5.1)
-> AC3 - Umwandeln
Das Versteh ich jetzt so das mein Videomaterial in besserer Qualität vorhanden ist als es PLEX darstellen kann.
Was kann ich machen das DTS 5.1 übernommen wird.
Mein Yamaha Receivr kann das,
Ob mein Apple TV die Videoquqlität darstellen kann, bin ich überfragt.
Obwohl ich ja angegeben habe in Original Qualität ausgeben, wird ja trotzdem Umgewandelt,
Von wo werden die Infos genommen in welches Format Plex umgewandelt ?
Der AppleTV kann an Videoformaten nur H.264, MPEG-4 und M-JPEG out of the box, daher wandelt Plex in ein Format um daß der AppleTV versteht und wiedergeben kann. Der neue enhanced Videoplayer kann, glaub ich, mehr, ob der am atv auch VC1 kann, weiss ich aber nicht. Ich hab hier auch kein VC-1 File zum testen, wenn du mir ein Sample file zukommen lässt kann ich es gerne testen.
Bei Audio bin ich überfragt, man kann im AppleTV Audio passthrough angeben, ob der Plexclient das checkt weiss ich aber nicht.
Hab jetzt einige Tests gemacht.
4K Video auf der PS4 plus ohne Umwandeln läuft super.
Eine einzige Frage hätte ich noch.
Gibt es ein Programm wo ich meine Videos in das H.264 Format umwandeln kann. Mir ist wichtig das das Bild und ganz besonders der Ton in einer sehr guten Qualität vorhanden ist.
Zu deinem Test mit dem VC1 File.
Leider hab ich nur den ganzen Film und kein Ausschnitt den ich dir senden könnte.