Heyho,
ich hab ja seit einiger Zeit einen Xeon E3-1270v2 in meinem geliebten Microserver und da er einen Passmarkscore von rund 9500 hat, dachte ich mir: “Teste ich mal die Zukunftssicherheit mit 4K und HEVC/H.265”
Da ein 1080p H.264 Film je nach Bitrate ca. 2000 PSC benötigt, dachte ich mir. Rechnerisch sollte 4k zumindest in H264 klappen.
Deswegen teste ich jetzt mal etwas herum.: Ich benutze folgende Samples:
Name | Resolution: | File size: | Duration: | Format: | Codec: | Overall bit rate: | Bit depth: ⁰ | Frame rate:¹ |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. Sintel | 4096x1744 | 474 MB | 14:48 | mkv | H.265 | 4,2 Mb/s | 8 bits⁰ | 24 fps |
2. Big Buck Bunny | 3840*2160 | 485 MB | 10:34 | mkv | H.265 | 6,1 Mb/s | 8 bits⁰ | 60 fps |
3. Sydney Demo | 3840x2160 | 319MB | 01:43 | TS | H.265 | 25,9 Mb/s | 8 bits | 24 fps |
4. Satellite Demo | 3840x2160 | 706 MB | 04:00 | mkv | H.265 | 24,7 Mb/s | 10 bits | 50 fps |
5. 7 Weltwunder | 3830x2160 | 790 MB | 02:14 | mkv | H.264 | 47,1 Mb/s | 8 bits⁰ | 60 fps |
6. Linkin Park | 3840x2160 | 1550 MB | 03:09 | MP4 | H.264 | 70,4Mb/s | 8bits | 50 fps |
7. Sony Camp | 3840*2160 | 1120 MB | 02:07 | MP4 | H.265 | 75,8 Mb/s | 10 bits | 60 fps |
Download |
⁰ vermutlich 8 bits - leider gibts dazu keine genaue Info
¹ ggf. gerundet: z.B 59.940 fps = 60 fps
(Weitere Samples)
####Testaufbau
Server:
HP ProLiant MicroServer Gen8 - Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1270 V2 @ 3.50GHz - 2x4GB RAM - Noctua NH-L9i
OS: Debian 8.3 aka Jessie - 500GB SSD - 2x6TB + 2x3 TB HDD - Plex Media Server: Version 0.9.16.6
Client:
Macbook Pro Retina 13" - Late 2012 - 8GB Ram - Core i5(3210M) - HD4000
OS: OS X 10.11.3 - Plex Home Theater 1.4.1 (lastest)
Netzwerk: Gigabit Lan!
Einstellungen: Transkodieren auf 10MBit/s 1080p Vielleicht ändere ich später mal die Bitrate
####Erfahrungswerte:
| Datei| CPU-Auslastung* | CPU-Temp²* | Videofluss | Transcodingdauer | Transcodingspeed⌀ |
|----|----:|----:|----:|:----
|1. Sintel| ⌀ 75%| 50-66°C| flüssig | 6:40 von 14:48| 2,22 |
|2. Big B Bunny| 73%| 51-69°C| flüssig | 9:28 von 10:35| 1,11 |
|3. Sydney Demo | - | - | Wiedergabe | nicht möglich |
|4. Satellite Demo | >95 %| 62-73°C| ruckelt| 3:49 von 4:00| 1,04 |
|5. 7 Weltwunder | 90%| 62-67°C| flüssig | 1:32 von 2:14 | 1,45 |
|6. Linkin Park | 92%| 66-70°C| flüssig | 2:07 von 3:09 | 1,48 |
|7. Sony Camp | <90%| °C| ruckelt oft| >2:07 von 2:07 | < 1,0 |
||||||
² Idle: 35°C - Max Temperatur bei 77°C beim Stresstest
* CPU-Werte sind nur ungefähr und leider nicht sehr repräsentativ, da die Samples oft zu kurz waren
####Fazit:
- Sydney Demo konnte nicht wiedergegeben/transkodiert werden. Ich schätze mal es liegt ggf. am TS-Container+H.265 in Kombination
- Scheinbar benötigt H.265 einen viel größeren Dekodieraufwand als H.264 wodurch 4k Filme mit 60FPS ab ca 15-20Mbit/s wahrscheinlich nicht mehr ruckelfrei (bei mir) zu 10Mbit/s 1080p transkodiert werden.
- 10Bit Color Depth sprengt das ganze dann natürlich zusätzlich.
Wie sich das ganze später macht, wenn es ein 4K Monitor gibt kann ich natürlich nicht sagen Hab leider noch keinen entsprechenden Monitor.
Fragen:
- Habt ihr schon Erfahrungen gemacht bezüglich Transkoding 4k H.265 → 4k wo einfach z.B der Container (mkv z.B.) nicht unterstütz wird? Wie sieht es da aus mit dem umwandeln? CPU-Last? Passmarkscore?
- Kann der Plex Media Server überhaupt schon ordentlich von H.265 zu H.265 transkodieren?!
- …
Grüße:
Jonn3y