Abend Die Herrschaften ;)
Wenn ich auf dem TV auf meinen Plex Server (DS215j) zugreife dauert es so lang bis irgendeine Art von Medien gefunden werden, das die Suche nach ca. 30 Sek abgebrochen wird und daraufhin eine Fehlermeldung kommt. Das ist aber nur bei relativen großen Mediatheken der Fall. Wobei knapp 100 Filme eigentlich noch nicht so groß ist. Bei Mediatheken mit weniger Content dauert es zwar auch, aber es kommt eine Fehlermeldung und ich kann die Filme auch starten.
Dieses Problem tritt nur bei Plex auf. Wenn ich mit dem Hauseigenen Server von Synology suche, bekomme ich sofort meine Auflistung aller Filme.
Nun die Frage.. Gibt es eine Möglichkeit die Suche schneller zu gestalten bzw. ein Timeout festzulegen?
Ich muss das nochmal hoch holen...
Gibt es denn keine Lösungsansätze für dieses Problem? Ich kann mittlerweile nicht mehr von meinem TV auf mein Plex NAS zugreifen, weil es schlichtweg zu lange dauert bis die Mediathek eingelesen ist. Nach 30 Sek bringt mein TV eine Fehlermeldung, das keine Daten verfügbar sind.
Mit dem Server von Synology sind die Dateien sofort geladen und verfügbar! Es ist also eindeutig ein Plex Probelm!
Schnelleren NAS zulegen! Kling blöde, ist aber so. Plex braucht halt doch etwas mehr Leistung als der Synology Medienserver.
Na sicher… Auf so eine antwort habe ich gewartet! Nur zur info… Es ging schon. Erst seitdem ich sukzessive mein NAS weiter gefüllt habe trat dieses problem auf.
Und wozu braucht der PLEX dlna mehr Ressourcen? Dafür das keine Bilder angezeigt werden? Wahrscheinlich für die 100 virtuellen ordner die kein Mensch braucht.
Das ding ist einfach schlecht programmiert. Mit der plex app auf meinem handy hab ich auch sofort Zugriff, also liegts wohl kaum an der leistung meines nas!
Ich habe eine Mediathek von aktuell 1422 Filmen. Ich habe NULL Probleme mit der Anzeige meiner Medien oder sonstiges.
Allerdings hat mein aktueller Server auch mehr Leistung als deine DS215j und als meine alte DS114 mit welcher ich ebenfalls das Problem wie du oben schriebst hatte.
Und hier stellt sich wieder die Frage ... warum nutzt du denn überhaupt Plex wenn es doch soooooo schlecht ist? Gibt ja Alternativen angefangen vom Synology Medienserver über Kodi und so weiter und sofort.
Die Frage muss ich mir jetzt auch stellen. Der von Synology ist auch noch nicht ausgereift und macht Probleme bei den Sortierungen. Kodi läuft auf meinem nas nicht und andere kenne ich nicht. Vielleicht weißt du noch welche?! Plex ist von der Optik klasse, auch die app fürs Handy ist toll, nur leider kann ich von dort meinen sony tv nicht steuern!
Ich verstehe halt nicht warum es anfangs ging und jetzt nicht mehr. Es sind bei weitem nicht soviele Dateien wie bei dir - knapp über 200 sinds bei mir - das sollte eigentlich keine Herausforderung sein!
Mir ist gerade aufgefallen, das wenn ich am TV auf Plex zugreife, das dann gleichzeitig sämtliche Metadaten auf meinem NAS aktualisiert werden. Zu sehen ist das wenn ich am PC ebenfalls Plex offen habe und unten in der Leiste meine Aktivitäten angezeigt werden.
Es ist also kein Wunder das mein TV nichts findet, wenn alle Daten erstmal auf meinem NAS aktualisiert werden müssen! Wozu dient diese Prozedur? Und noch wichtiger, wo kann ich das abstellen?
Das selbe Phänomen habe ich wenn ich am PC auf ein Filmcover klicke. Es sind alle Metadaten vorhanden und auch korrekt, wieso also muss Plex immer wieder auf's neue diese Daten aktualisieren?
Ja das war der Grung, warum ich mir ein unRAID zugelegt habe. Diese "Spielzeug-Lösungen" von Synology und wie sie alle heißen, taugen nicht wirklich, da die Hardware sehr schwach ist.
Für Plex bedarf es schon einer "stärkeren" Lösung - ein Core i3 und eine SSD für Cache und die Plex-Datenbank sind da das Minimum.
Ein Bekannter von mir wollte es auch "billig" und hat ebenfalls diese Probleme. Mein NAS ist jetzt über 5 Jahre alt und läuft problemlos.
Das freut mich für dich! Aber ich benötige keinen “Porsche” um einkaufen zu fahren, sprich 800mhz sollten für das auslesen einer Datenbank eigentlich ausreichend sein. Ich brauch kein schnick schnack, ich will nur meine Filme über dlna anschauen ohne transcodierung! Und wenn das plex nicht schafft, sehe ich die Probleme dort, da es der “spielzeug server” von Synology auch ohne Probleme schafft und das sogar mit cover einblendungen!
Du hast meinen Post leider nicht verstanden - Plex schafft das locker, nur Deine Hardware/NAS schaffts ned - sorry ;)