Hallo
Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann hier irgendwer helfen denn ich bin total genervt.
Ich habe paar Filmchen, diese sind auf dem Plex Server (Windows) . Der Rechner ist sehr gut ausgestattet i7, GTX 1080, SSD usw usw.
Auf dem Plex Server habe ich direct Play und Direct Stream aktiviert und alles ohne Limit!
Egal auf welchem Client, alles Win 10 Clienten, es wird nur transkodiert!! Nix geht in Direct Play! Weder Bild noch Ton! Ich habe alles probiert! Aber nen SD Film, der klappt komischerweise!!! ???
Filme sind H264 mkv’s 1080p @L4.1, 4 Ref. Frames, ca. 10Mbit, mit Handbrake geshrinkt von BluRay. Untertitel sind da auch drauf. Aber es funktionieren auch keine ohne Untertitel! Der transkodiert ständig. Das ko…t mich so an echt. Woran liegt das? Wie kann ich das ändern? Liegt es am MKV? Das sollte doch normal alles passen! Alle Clienten haben mehr als Gute Hardware dafür!
MfG
Jens
Könnte es am Audio Format liegen? Ist alles DTS 5.1
Welche Clienten?
Welche max.Bitrate ist in den Clienten eingestellt? (Merke: was du under Einstellungen-Web siehst hat keinerlei Auswirkungen auf andere Clients, außer auf den Web Browser.)
Wird neben deinem Servernamen in den Clients das Wort ‘indirect’ angezeigt?
Poste mal die Plex XML info einer betroffenen Datei.
Hey Otto, bis auf 2 sind es alles lokale Clienten. Diese nutzen Win 10 und die Plex App ! Im WZ nutze ich Dreamplex über die Vu+ Solo2 da der schei… Philips 65" keine Plex App hat! Der Fokus liegt erst mal bei den lokalen Clienten.
Ich habe mal alles angehangen.
Jens
@Fratze-Plex said:
Hey Otto, bis auf 2 sind es alles lokale Clienten. Diese nutzen Win 10 und die Plex App !
Sorry, auf Win 10 gibt es 4 verschiedene Plex Clients. Du musst mir schon sagen welche.
Wenn du die Web App meinst, das ist nur natürlich dass die transkodiert. Da in der Datei DTS Ton drin ist; das kann kein Web Browser wiedergeben.
Das sollte aber nur den Ton betreffen, der Videostrom sollte unverändert durchgereicht werden.
Diese Detailinformation kannst du dir unter Status - Aktuelle Wiedergabe in einem zweiten Browserfenster holen. https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/200871837-Activity
4 verschiedene? Im Store “Plex” eingegeben und installiert. Welche anderen gibt es noch? Also das mit dem Webbrowser ist mir auch klar.
Es gibt
- Plex Web (die Browser App) - geringster Formate-Support
- Plex UWP / Plex for Windows (Microsoft App Store) - keine DTS Unterstüzung
- Plex Media Player
- OpenPHT
Die App mit der höchsten Chance auf Direct Play ist Plex Media Player,
gefolgt von OpenPHT, da das auf Kodi basiert.
Plex Media Player gibt’s oben unter Downloads - “3. Get an App”
Die Fähigkeiten der UWP App werden durch die Microsoft App Umgebung limitiert. Nur was Microsoft zur Nutzung durch “Fremd” Apps frei gibt, ist für Plex nutzbar.
P.S. eigentlich gibt’s noch eine 5. App: Kodi selbst mit dem Plex4Kodi Add-On, aber das ist noch im Betastadium und hat noch nicht alle Features. Und es ist derzeit auch nur mit Plex Pass benutzbar.
Danke Otto, habe jetzt mal den Plex Media Player installiert, das selbe! Ich convertiere jetzt mal den DTS Stream in AAC. Mal schauen ob es dann klappt. DTS hat er nämlich in OPUS transkodiert. Aber H264 sollte er doch durchreichen? Hat auch von H264 zu H264 transkodiert. Kann doch nicht sein…
Andernfalls was gibt es für Alternativen? Es gibt so viele auf dem Markt.
Jens
@Fratze-Plex said:
Danke Otto, habe jetzt mal den Plex Media Player installiert, das selbe! Ich convertiere jetzt mal den DTS Stream in AAC. Mal schauen ob es dann klappt. DTS hat er nämlich in OPUS transkodiert. Aber H264 sollte er doch durchreichen? Hat auch von H264 zu H264 transkodiert. Kann doch nicht sein…
Prinzipiell kann PMP alles “durchreichen”.
Man muss es ihm aber sagen:
-
schalte PMP in den Vollbild-Modus

-
unter deinem Benutzernamen gibt es die Einstellungen. Gehe auf Audio und stelle den ‘Typ’ auf HDMI. Daraufhin werden unten diverse SurroundSound Formate aufgelistet. Hake die an, die dein Verstärker/Fernseher “versteht”.
- Prüfe, dass neben deinem Server-Namen nicht ein gelbes Ausrufezeichen oder der Text ‘indirekt’ auftaucht. Wenn das der Fall ist, gibt es ein Problem mit deinem Router was erst behoben werden muss.
Ok, ich werde das mal die Tage am TV testen. Ich habe das jetzt mal so gemacht wie Du gesagt hast, full Screen und HDMI usw. jedoch immer noch transkodierung. Allerdings teste ich derzeit auf einem Lenovo Think Centre ( Tiny ) mit Skylake CPU und 8 GB Ram + SSD. Es geht ein Displayport Kabel zu meinem Monitor. Teste das aber noch mal die Tage am TV. Benötige dazu ersteinmal einen DP zu HDMI Adapter. Werde berichten… Danke Otto
Das heisst also, bei einem Win 10 Client mit Stereoboxen am Rechner wird immer transcodiert, richtig? Somit sollte ich für die Direct Play Option immer noch eine Spur 2 Kanal mp3 oder so dabeilegen wenn ich das richtig verstehe… Naja, werde die Tage berichten, Danke
@Fratze-Plex said:
Das heisst also, bei einem Win 10 Client mit Stereoboxen am Rechner wird immer transcodiert, richtig? Somit sollte ich für die Direct Play Option immer noch eine Spur 2 Kanal mp3 oder so dabeilegen wenn ich das richtig verstehe… Naja, werde die Tage berichten, Danke
Nö. Sofern nur der Ton transkodiert wird, ist das von der Prozessorlast vernachlässigbar.
Wie du diese Detailinformation bekommst, habe ich oben bereits beschrieben.
Prüfe aber erst mal auf eine ‘indirekte’ Verbindung, sonst ist der Rest vergebliche Mühe.
So, die Verbindung ist ok, keine Warnung oder so. Alles lokal übers Ethernet. Kein WLAN oder so. Ich habe es nochmal getestet. Hab mal den Ton der mkv zu AAC gemuxxt, keine Änderung. Jetzt transkodiert der sogar in Opus um…
Ich habe nochmal Pic’s angehängt. Wandle jetzt den Kram mal in mp4 H264 um. Keine Ahnung mehr woran es noch liegen könnte.


Liegt es vielleicht auf Server Seite?
Spätestens jetzt ist die Zeit für Logdateien gekommen.
Einstellungen - Server - Allgemein - ‘Erweiterte Einstellungen’
AN Plex Media Server-Fehlerprotokoll aktivieren
AUS Ausführliches Plex Media Server-Protokoll aktivieren
AUS Plex Media Server-Token in Logdateien erlauben
Nach Änderungen Server neu starten.
Wiedergabetest wiederholen
2 Minuten warten
Logdateien abrufen (Einstellungen - Server - Hilfe) und hier anhängen
Habe ich gemacht. Was genau wird denn gebraucht? Sind 139 Dateien. zum Teil auch aus Februar und es stehen auch Sachen drin (Ports) usw die ich nicht poste. Kann ich die vorher irgendwo alle löschen und dann von neu einfach nochmal?
@Fratze-Plex said:
Habe ich gemacht. Was genau wird denn gebraucht? Sind 139 Dateien. zum Teil auch aus Februar und es stehen auch Sachen drin (Ports) usw die ich nicht poste. Kann ich die vorher irgendwo alle löschen und dann von neu einfach nochmal?
Kannst du auch machen. Ich brauche mindestens die
Plex Media Server.log
com.plexapp.system.log
.
ERROR - PropertyContainer::get - invalid frameRate value: 23.976
@Fratze-Plex said:
ERROR - PropertyContainer::get - invalid frameRate value: 23.976
Das nützt leider überhaupt nichts so als einzelne Zeile.
Benutzt du irgend eine Form von VPN? Die externe IP Adresse die Plex zuerst angenommen hat, ist für Südafrika registriert.
Das ist schon mal komisch.
Hat dein Server mehrere Netzwerkadapter? (evtl. LAN und WiFi ?)
Später wird das dann auf DE korrigiert.
Aber dein “Wohnzimmer PC” wird trotzdem als im WAN befindlich betrachtet. Das verursacht das Transcoding, da von einer Bandbreite von lediglich 16mbps im WAN ausgegangen wird, während die Mediendatei über 40mbps hat.
Das müssen wir mal genauer untersuchen.
Welche Netzwerkmaske hast du definiert in den Einstellungen von Router, PC und Plex?
(Bei deiner lokalen IP Adresse sollte sie einheitlich 255.255.255.0
lauten.)
Zeige mal bitte alle Einstellungen auf der Seite
Einstellungen - Server - Netzwerk - Erweiterte Einstellungen