Habe ein simples und nerviges Problem.
Leitung vom Server Kabel Deutschland (Vodafone) mit 50mbit upload. Die auch ankommen. [edit] ausgehen triffts besser
Dennoch habe ich egal ob ich über lte oder eine andere Kabel deutschland Leitung (gleicher Ort) oder andere Anschlüsse (bei Freunden und Bekannten) gehe rückler. Ich muss auf 8mbit 1080p TransCodieren damit die rückler aufhören. Dabei sollte ich bis 40-45mbit nicht mal Probleme spüren.
Hat da jemand ne ahnung woran es liegt?
-Ausgeschlossen habe ich auf Server und client Seite andere Verbindungen oder ähnliches.
-ipv4 vorhanden…kein dslite
-ports soweit frei…Sollte also auch passen
-upload (server) und download (client) definitiv höher als das was genutzt wird
Das finde ich jetzt tatsächlich interessant. Mir ist das auch schon öfter aufgefallen, dass teilweise trotz ausreichenender Bandbreite im Upstream Verbindungsabbrücke, bzw. Bildhänger auftreten können.
Warum sollte für Plex lediglich 50% des Upstreams nutzbar sein?
Die Aussage mit dem Upload und nur 50% Bandbreite kann ich definitiv nicht bestätigen.
Meintest Du das er nur ca. 50% benötigt als das er anzeigt? Dann könnte das einigermassen hinkommen, je nach Files eben.
Bei mir ist es so das wenn 20 Leute schauen und er mir 110 Mbps anzeigt in Tautulli das ich auf Maximum 70 komme im effektiven Upload. Das ist aber auch einfach zu erklären da die Streams ja keine Fixe Bandbreite haben sondern die meisten Files ja nach dem CRF Verfahren je nach Situation mehr oder weniger Bitrate haben. Ich habe deshalb den Upload im Server 50% höher gestellt als er effektiv ist, so hatte ich bisher noch keine Probleme mit Fehlermeldungen bei Usern und er war auch noch nie Ausgelastet.
Über variable Bitrate hatte ich auch schon nach gedacht das das Problem ist. Allerdings nicht bei 20% der verfügbaren Bandbreite…So sehr schwankt das dann auch nicht
Gibt es eine Möglichkeit einzustellen wie viel gebuffert werden soll? Sonst könnte man ja einfach sagen buffer 5 min und dann sollte das ja wenigstens etwas entspannter werden mit den ständigen Aussetzern
Nein das Buffering macht jeder Client automatisch, je nach Gerät unterschiedlich und oft nur wenige MB.
Das Problem muss definitiv bei Deinen Verbindungen liegen. Mit W-LAN und Handys hab ich auch oft nur negative Erfahrungen, ausser die Auflösungen werden stark reduziert. Das sind halt keine stabilen Verbindungen. Ein Speedtest testet einige Sekunden und zeigt Dir meist nur das schnellste an. Stabil ist aber was anderes. Ich habe bei all meinen Usern darauf gedrängt das Sie es per Kabel nutzen, alle anderen haben halt maximal 4 Mbps. Bei Handys und Pads reichen sogar 2 Mbps, da siehst Du höhere Auflösungen gar nicht solange Du nicht Standbilder anschaust
Ich hab gelegentlich das gleiche Problem. Plex jammert sogar bei SD files rum das entweder die Bandbreite oder die CPU nicht ausreicht. Wenn ich dann über cloudsync ging hat er 4 files hochgeladen während ich eines ansah. Bandbreite war down hatte ich 100 und up am Server 38
Na ja Plex stellt lieber workaround Möglichkeiten wie CloudSync ein und bringt nutzlosen Online Kram statt die Probleme zu fixen. Leider ist EMBY noch nicht ganz so weit aber das wird noch.
Das Du per Kabel das selbe hast, kann ich kaum glauben. Dann muss es ja an der Verbindung liegen.
Wie gesagt bei mir Streamen oft mehr als 20 Leute gleichzeitig und da buffert es bei keinem und ich hab von alten Avi Files bis zu den neusten HEVC Files alles im Angebot.
Hab mal alle 5 min n speedtest machen lassen um mal zu Tracken ob es da einbrüche gibt…sieht relativ stabil aus ausser zur primezeit…minimum 30mbit upload. Aber mehr als 8mbit streamen ruckelt egal über welche Verbindung (außer lokal im heimnetz)
dann liegts vielleicht an den Abspielgeräten, dass die Probleme haben so hoche Auflösungen wiederzugeben. Ich kann mich erinnern das einige mit älteren Apple TV Boxen auch Probleme hatten am Anfang. Die haben dann einfach ne neue gekauft, aber das würde mir noch als Grund einfallen. Ansonsten bin ich ratlos, denn solche Probleme hatte ich mit dem Server oder einem Player bisher nie.
Apple tv 4k…iphone xs max…ipad…aktuelle android Geräte…Ich würde ausschließen das die damit übervordert sind mehr als 8 MBit wiederzugeben verzweifel langsam an dem Thema…Bin nämlich auch ratlos