Streaming über Netz bricht ab - Ideale Bandbreite? Kein Puffer?

Hallo,

 

bin absoluter Plex Neuling. Ich wollte es eigentlich einrichten, um übers Netz zu streamen. Habe momentan nur 1 Mbit/s Upstream für den Server. Aber selbst wenn ich am Player in den Netzwerkeinstellungen unter Remote Bandbreite 720 kbps einstelle, dann wird ein Film nur gut 1 Minute lang ruckelfrei abgespielt, danach ruckelt er alle paar Sekunden und wird dann kurz darauf einfach pausiert. Schade. Welchen Einfluss hat eigentlich die Einstellung des Zwischenspeichers? Habe hier mal zwischen 10 und 20% ausprobiert, hat aber soweit nichts geholfen. Ich dachte eigentlich, dass evtl. - ähnlich Youtube - gepuffert und vorgeladen wird. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein, oder?

 

Ich möchte allerdings evtl. demnächst die Bandbreite meines Anschlusses erhöhen, allerdings bin ich mir noch unsicher, ob das danach wirklich korrekt funktioniert. Ich könnte maximal 6 Mbit/s Upstream bekommen (im Idealfall) und würde gerne sicherstellen, dass die Clients übers Internet wenigstens mit 2 Mbit/s streamen können.

 

Kann mich daher mal jemand aufklären? Welche Rolle übernimmt z.B. die Option des Zwischenspeichers in Prozent?

 

Und noch eine konkrete Anwendungsfrage: Angenommen ich habe max. 6 Mbit Upstream am Server und einen Client übers Internet mit maximal 3 Mbit Downstream Leitung. Kann ich dann auch im Player die Remote Bandbreite 3 Mbit wählen, oder würde auch das ständig Ruckeln, weil die Leitung am Client ja schon sehr am Limit wäre?? Gibt es denn keine Möglichkeit, dass der Client einen Film bereits vorab lädt bzw. wenigstens zu einem großen Teil?

 

Danke schonmal!

1 Mbit ist zum Streaming zu wenig... denn das ist "leider" eine Maximalangabe... Wenn es Ruckelt oder Stoppt ist die eingestellte Bandbreite zu hoch... der Puffer hilft nur bei schwankender Verbindung, merke. je höherer der Puffer desto träger wird Plex da er erst der Puffer füllt...

Zu deiner Frage, du müsstest weniger als 3 Mbit einstellen... Und ja man kann Vorab laden... nennt sich PlexSync was ein PlexPass Feature ist. Der lädt den dann allerdings erst Komplett bevor man den schauen kann.

Danke!

Neben der verfügbaren Uploadbandbreite ist auch die Rechenleistung deines Servers gefragt!! Worauf betreibst du denn den PlexServer? Um Streaming zu nutzen braucht der nämlich ausreichend CPU-Leistung, um die Filme auf die gewünschte Bitrate herunterzurechnen (tranksodieren). Funktioniert denn Streaming innerhalb deines Heimnetzes problemlos? Versuch mal auf deinem Handy/Tablet einen 1080p Film mit Untertiteln wiederzugeben. Dann sollte (auf Windows) im Taskmanager eine PlexNewTranscoder.exe sichtbar sein, die relativ viel CPU Last erzeugt. Wenn das bspw. bei dir im Heimnetz mit mind. 4 MBit/s problemlos klappt, liegt die Ursache deines Problems tatsächlich bei dem derzeit beschränkten Uploadspeed. 

Nein, lokal geht. Der Server läuft ja auch auf einem i5-Quadcore, also da sollte es keine Probleme geben, nehme ich stark an. Aber ja, die CPU wird dabei stark ausgelastet.

Noch ein paar kurze Fragen hinterher:

- Kann man die Bandbreite fürs Streaming bei der Samsung-App eigentlich auch genauso einstellen, wie bei den PC-Clients? Habe die mal bei jemandem am Samsung-TV gesehen, aber diese Einstellung haben wir auf die Schnelle nirgends gesehen.

- Was ist eigentlich die Remote-Bandbreite, die man in der Weboberfläche unter Plex/Web -> Transcoder einstellen kann. Gilt das nur für Streaming über den Browser?

- Bei eben genannter Einstellung gibt die die Möglichkeit 1.5 Mbps einzustellen. Im PC Client nur 1, 2, 3 Mbps usw... Gibt es denn eine Möglichkeit, das etwas zu "customizen" und eben solche Werte wie 1.5 oder z.B. 2.5 zu wählen (z.B. an einem Samsung TV oder PC Client)?

Danke schonmal.

Noch ein paar kurze Fragen hinterher:

- Kann man die Bandbreite fürs Streaming bei der Samsung-App eigentlich auch genauso einstellen, wie bei den PC-Clients? Habe die mal bei jemandem am Samsung-TV gesehen, aber diese Einstellung haben wir auf die Schnelle nirgends gesehen.

- Was ist eigentlich die Remote-Bandbreite, die man in der Weboberfläche unter Plex/Web -> Transcoder einstellen kann. Gilt das nur für Streaming über den Browser?

- Bei eben genannter Einstellung gibt die die Möglichkeit 1.5 Mbps einzustellen. Im PC Client nur 1, 2, 3 Mbps usw... Gibt es denn eine Möglichkeit, das etwas zu "customizen" und eben solche Werte wie 1.5 oder z.B. 2.5 zu wählen (z.B. an einem Samsung TV oder PC Client)?

Danke schonmal.

Also die Einstellungen der Streamingqualität bestimmst Du allein durch die Einstellungen am Client.

Du findest die Einstellungen für die Bandbreite zwar auch im Mediamanager des Servers, aber das meint es nicht als Vorgabe für die Clients..

...und ja, ich meine diese Einstellung auch in der Samsung App gesehen zu haben...

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.