Ich bin neu in der Plex Welt - suche aber schon länger nach einer Möglichkeit, wie ich Filme, Musik etc. mit Freunden gemeinsam verwenden kann.
Folgende Konstellation haben wir aktuell installiert:
1 Windows Plex-Media Server auf einem aktuellen Lenovo i3 PC / 2 GB RAM - Internetanbindung 10Mbit UP/DOWN (Betriebssystem Windows Home Server 2011)
Allerdings haben wir das Problem, das die Plex-Clients die Filme übers Internet nicht wirklich flüssig abspielen können. Es buffert immer ca. 20-30 sec und dann läuft der Film für ca. 5 sec.
Ausiostreaming von Musik funktioniert allerdings ohne Aussetzer.
Hat jemand das Streaming übers Internet im Einsatz oder eine Idee woran das liegen könnte? Die Hardware-Anforderungen sind ja nicht allzu groß, da sollte der i3 schon reichen - die CPU Auslastung ist bei ca. 80% wenn ein Film gestartet wird.
Ach ja, die Bandbreite vom Test-PC liegt bei 20Mbit UP/DOWN - das sollte also auch ausreichen. Wenn ich einen Client ins selbe Netz wie den Server hänge, dann läuft der Film flüssig.
Es hängt momentan auch keine Firewall vor dem Server (weder software- noch hardwaretechnisch). Habe auch schon 2 verschiedene Internetanschlüsse am Server verwendet, um auszuschliessen, dass es am Router liegen könnte.
Wäre sehr froh um eine Antwort bzw. Erfahrungswerte. Die Version ist ja scheinbar noch ziemlich neu, kann es sein dass das Streaming von einem Windows-Server noch solche Macken hat?
Was für Filme sind das - wie groß ist die Datei bzw. Bitrate des VideoStreams?
Da du von 80% CPU sprichts, vermute ich mal, das Plex die Videos live transkodiert, bevor diese ins internet gehen -> welche Bitrate hast du hier eingestellt?
so nebenbei: wo in Deutschland bekommst du deine 10 MBit Upload internet Leitung her?
Ich bin aus Österreich - und ich habe bei mir in der Firma einen Anschluss mit 20 MBit und einen mit 10 MBit - es handelt sich um Business-Anschlüsse, dementsprechend hoch sind auch die Kosten :). Aber wir hosten bei uns auch Webserver, deshalb die Bandbreite.
Meinst du die Einstellung “Quality from Remote Media Servers” im Plex Client? Da habe ich mehrere Einstellungen versucht, von DirectPlay, über 10Mbit bis zu 512kb.
Du hast recht, mit 512 z.B. läuft es viel flüssiger und buffert kaum noch. Wie ist das zu erklären - ist der Server zu schwach um das Ganze zu transcodieren? Mir ist nicht ganz klar was da im Hintergrund passiert - wird da die Filmdatei am Server in ein anderes Format umgewandelt?
Im Anhang die Daten des Testfilms
Und was mir noch aufgefallen ist - im MediaManager ist bei allen Filmen ein Rufezeichen dabei - was hat dies zu bedeuten?
So ganz kann ich mir dein Problem nicht erklären. Bei diesem Film sollte theoretisch selbst DirectPlay funktionieren. Die Leistung des i3 Prozessors reicht mehr als genug.
Um zu sehen ob, das Netzwerk der Flaschenhals ist, kannst du ja mal im Prozess-Explorer (gibt es den beim Windows Home Server - kenne den leider gar nicht) die ausgehende Datenrate beobachten, bzw, bei dem PC mit dem Laika Client die eingehende Datenrate beobachten
Bei mir (setze noch die alte 0.9.4er Version ein, klappt auf einem Mac mit Core 2 Duo 2,5 GHz das Transkodieren auf 4 MBit/s ohne Probleme und mit genug CPU-Reserven – das alles aber im lokalen WLAN).
0.9.5 ist tatsächlich brutal neu - versuch doch mal die 0.9.3er Server Version.