ich habe mich heute bei plex angemeldet.ich konnte meine mp3 sammlung und filme in die bibliothek laden.ich kann darauf auch von meinem smartphone zugreifen.danach habe ich probiert einen ordner mit fotos in die bibliothek zu laden.das hat dann nicht mehr funktioniert.jetzt steht unter den einstellungen:Es gab ein Problem beim Herstellen der Verbindung mit deinem Server.dort steht es gibt detaillierte anweisungen zur fehlerbehebung.diese sind in englisch und ich kenn mich mit solchen sachen leider überhaupt nicht aus.
kann mir da bitte jemand helfen.
Das sind wahrscheinlich 2 ganz unterschiedliche Probleme.
Fotos musst du mit einer eigenen Library einbinden. Ähnlich wie bei Musik und Filmen nur eben vom Typ Fotos.
Zum zweiten Problem:
Grundsätzlich müsstest du innerhalb desselben Netzwerkes mit deinem Smartphone problemlos auf den Server zugreifen können unabhängig davon, was im Medienserver steht.
Die Nachricht "es gab ein Problem bei der Verbindung mit dem Server" müsste sich auf die Verbindung zwischen deinem Server und den Servern von Plex, Inc. beziehen.
Probiere erstmal aus, ob das zuhause überhaupt funktioniert mit deinem Smartphone.
Dabei solltest du sowohl mit Plex Media Server als auch mit den Clients die du benutzt bei myPlex angemeldet sein. Das löst die meisten Verbindungsprobleme schon.
Gebe ansonsten bitte an, was du für Geräte benutzt,
wo Plex Media Server installiert ist und welche für Clients (PHT, Andorid, IOS etc.) du benutzt,
was für ein Netztwerk und welche Geräte dort sind (Modem, Router).
Ohne diese Angaben ist es nahezu unmöglich eine Hilfestellung zu leisten.
ich habe nun auch den Plex Server Service als Windows Dienst installiert und will damit mit meinem Android und einem PlexClient auf den Server zugreifen. Leider werden mir nur Medien auf dem Client angezeigt, wenn ich mich per WLAN im gleichen (Heim)Netzwerk befinde. Bin ich unterwegs und will per Mobilfunk darauf zugreifen, werden mir keine Medien angezeigt.
Der Client auf Android hat Version 3.2.9.113
Der Server ist Whs2011.
Woran könnte das liegen?
P.s.: Es scheint ich habe den Fehler gefunden. In den Einstellungen war die Synchronisation über Mobilfunk deaktiviert.
Super, dass es zumindest zuhause schon mal klappt. Das ist jetzt schon die halbe Miete.
Das andere ist meistens eine Netzwerkproblem. Gib mal durch, was du für Netzwerkkomponenten hast (Modem, Router?) und wie die Geräte verbunden sind (Kabel, Wifi?)
Das ist alles? Keine hundert Geräte wie die anderen Cracks hier? *fg
Ich geh jetzt mal vom einfachsten aus:
Plex braucht UPNP, um sich zu verbinden:
Benutzerinterface der Fritz.box öffnen (fritz.box im Browser) > Internet > Freigaben > "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPNP gestatten": aktivieren
In den PMS erneut Verbinden lassen, eventuell PMS anhalten und neu starten. Auf der Benutzeroberfläche der Fritzbox müsste in der Liste der UPNP geöffneten Ports kurz darauf Plex auftauchen.
Wenn das nicht klappt, schauen wir weiter. Gib Bescheid
Kann leider nicht erkennen, was du für Modell hast. Ich hatte gerade auf meiner Fritzbox nachgeschaut.
Offensichtilich ist aber UPNP nicht aktiv.
Kann sein, dass du UPNP unter System > Netzwerkeinstellungen findest
Variante 2:
Wenn du ein sehr sicherheitsbewusster Mensch bist und UPNP nicht aktivieren möchtest, kannst du alternativ auf dem oben von dir gezeigten Fenster eine Portfreigabe mit folgenden Daten einrichten
Typ: TCP
Port außen: 32400 (ist eigentlich beliebig wählbar)
Port innen: 32400 (darf nicht geändert werden)
Computernamen: jener von dem Rechner, wo PMS installiert ist (müsste von der Fritzbox als mögliche Auswahl aufgelistet sein)
Auf diese Weise hast du sozusagen einen direkten Weg für deine Daten zwischen deinem Rechner (definiert durch Port innen) und dem Internet (Definiert durch Port außen) festgelegt.
Du musst jetzt noch PMS mitteilen, an welchem Außenport die Datenverbindung steht:
Dafür musst du in den Einstellungen von PMS was ändern:
PMS mit http://127.0.0.1:32400/web aufrugen und unter Einstellungen > PMS > myPlex > erweiterte Einstellungen > Port manuell eingeben:
Hier trägst du dieselbe Portnummer wie für die Portfreigabe Port außen gesetzt wurde (Standardmäßig steht dort schon 32400 drin). Dann mit Haken setzten aktivieren und die Verbindung nach außen müsste stehen.
In den Standardeinstellungen dient diese Seite als Quelle für die Filminfos.
Es gibt hier im Forum eine Erläuterung, wie man Plex so einrichtet, dass Filmbeschreibungen, Untertitel usw. auf Deutsch gespeichert werden. Ich kenne mich da aber leider gar nicht aus, weil ich alles auf Englisch habe.