Video-Tutorials im Plex

Hallo Leute,

 

ich würde gerne Video-Tutorials von Video2Brain in meinen Plex Server hinzufügen. Da gibt es aber folgdens Problem wenn ich die Videos unter der Rubrik Home Videos adde dann zeigt er mir alle Videos einzelnd an. Am besten wäre es wenn ich die Tutorials unter die Rubrik TV-Serien packen kann und dann jedes Video einzelnd bearbeite mein Problem ist nur das er unter TV-Shows keine Media-Files mir auflistet. Hat jemand ne Idee wie man das am besten lösen könnte.

 

Ich hab mir das so gedacht, das ich dem Plex Server vorgaukle:

 

<span style="font-family:arial, helvetica, sans-serif;"><span style="font-size:18px;">Exchange Server 2013 – Das große Training <span style="color:#ff0000;"><- Serienname</span></span></span>

Neuerungen, Installation und Einrichtung < S01

 

Neuerungen <- S01E01
Server in Domäne aufnehmen <- S01E02
Windows-Features installieren <- S01E03
Softwarevoraussetzungen installieren <- S01E04
Active Directory vorbereiten <- S01E05
Exchange installieren <- S01E06
Exchange deinstallieren <- S01E07
Exchange in der Windows PowerShell installieren <- S01E08
Installation überprüfen <- S01E09
Zertifikat zuweisen <- S01E10
Exchange virtualisieren <- S01E11

 

 

warum in plex? natürlich wenn ich fragen darf

Am einfachsten geht das mit einer "Home Videos" Library und dann auf dem Client "Folder View" auswählen.

Wenn du eine TV-Shows-Library benutzen möchtest kannst du in den Library-Einstellungen "Plex Media Shows" anstelle von TheTVDM setzen.

Du musst dann die Titel der einzelnen Folgen manuell eingeben.

Die Überschrift "Season" kann man derzeit leider nicht umbenennen.

Hi slipstreams,

Wenn ich die TV-Show-Libraray auswähle dann kann ich statt TheTVDB bei Agents: Personel Media Showas auswählen und genau da ist das Problem wenn ich das machen dann listet der Plex Server keine Files auf er tut einfach so also wären keine File in dem Ordner. Die lösung mit Folder View gefällt mir ned wirklich. Gibts noch andere Ideen wie man das mit TV-Shows realisieren könnte damit er die Files ausflistet und ich sie manuell benenen kann.

Hi slipstreams,

Wenn ich die TV-Show-Libraray auswähle dann kann ich statt TheTVDB bei Agents: Personel Media Showas auswählen und genau da ist das Problem wenn ich das machen dann listet der Plex Server keine Files auf er tut einfach so also wären keine File in dem Ordner. Die lösung mit Folder View gefällt mir ned wirklich. Gibts noch andere Ideen wie man das mit TV-Shows realisieren könnte damit er die Files ausflistet und ich sie manuell benenen kann.

Ich habe gerade bei mir einen kleinen Versuch gestartet.

Die Filestruktur sieht folgendermaßen aus:

C:/Testordner/Ausbildung/Season 01 /...

                                                     Einleitung S01E01.mkv

                                                     Übung S01E02.mkv

                                                     S01E03.mkv *)

Library settings: Typ = TV-Shows, Name = Software Kurse, Folder = C:/Testordner, Plex Series Scanner, Personal Media Shows

Das Ergebnis ist das Oberverzeichnis "Ausbildung". Die einzelnen Episoden heißen "Episode 1", "Episode 2",... Die Überschrift und die Episodennamen können dann manuell umbenannt werden.

Leider kann man "Season 1" nicht umbenennen. Eventuell schaffen da aber individuelle Poster Abhilfe.

*) Plex zeigt zwar in der Übersicht an, dass es drei ungesehene Folgen gibt, allerdings wird die 3. Folge in der Detailansicht dann nicht mehr angezeigt.

Offensichtlich braucht Plex im Filenamen neben der Angabe SxxExx auch immer einen Titel, um die Videodatei richtig in die Datenbank einzupflegen.

Ich hoffe, das Beispiel hilft dir weiter.

Vielen Dank du bist der beste!!! Mein fehler war das ich die Dateien nicht richtig benannt habe. Ich hatte kein s01e01 z.b. und das scheint zwingend notwendig zu sein. Ich spiele mich  mal weiter rum damit. Nochmal danke das du dir die Mühe gemacht hast es selber zu testen.

Keine Ursache

So ich hab mich nun etwas damit herumgespielt meine Ordnerstruktur schaut wie folgt aus:

E:\ARCHIVE\Video-Tutorials\Hyper-V in Windows Server 2012 R2\S01\Hyper-V in Windows Server 2012 R2 - 1x01 - Hyper-V installieren.mp4

E:\ARCHIVE\Video-Tutorials\Hyper-V in Windows Server 2012 R2\S01\Hyper-V in Windows Server 2012 R2 - 1x02 - Hyper-V-Einstellungen.mp4

E:\ARCHIVE\Video-Tutorials\Hyper-V in Windows Server 2012 R2\S01\Hyper-V in Windows Server 2012 R2 - 1x03 - Virtuellen Computer erstellen

Wenn ich jetzt Season2 nachträglich adden würde macht er mir einen neuen Ordner mit Season02 er denkt quasi das ist eine andere Serie.

Wenn ich möchte dass er alle Seasons in einer Serie addet dann muss ich das gleich am Anfang aufeinmal machen sprich man muss jedesmal komplette Video-tutorials adden und kann nachträglich einem vorhanden nichts hinzufügen.

Ich hab mal 2 Screens gemacht damit man sich anschauen kann wie es derzeit aussieht.

Wenn ich jetzt Season2 nachträglich adden würde macht er mir einen neuen Ordner mit Season02 er denkt quasi das ist eine andere Serie.

Das ist doch Quatsch. Das müsste ja bei jeder Serie dann zu einem Fehler führen. Erstell einen Ordner S02 also beispielsweise E:\ARCHIVE\Video-Tutorials\Hyper-V in Windows Server 2012 R2\S02\Hyper-V in Windows Server 2012 R2 - 2x01 - komplexe Einstellungen.mp4

Sollte Plex nicht selber erkennen können das es sich um die gleiche "Serie" handelt weil keine Metadaten dazu geladen werden können dann füg sie einfach zusammen. 

Links auf "Wähle", markier den bekannten Teil und den neuen Bereich und dann auf "Zusammenfügen". Zwar nervig ohne Metadaten-Automatismus wie bei richtigen Serien, aber die Struktur bekommt man aufjedenfall hin. 

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.