Hallo zusammen,
ich bin seit Kurzem stolzer Besitzer eines NAS von WD My Cloud Mirror. Genau genommen habe ich mir das gute Stück hauptsächlich gegönnt, um mir meine Videodateien auf den NAS, einen Plex Server zu installieren und die Videos an meinen LG oder meinen Samsung TV zu streamen. Selbiges habe ich heute getan. Leider kann ich einige Dateien nicht abspielen (avi-Dateien), was vermutlich damit zu tun hat, dass Plex das Videoformat während des Abspielens codieren müsste. Das ist für mich zwar ärgerlich, aber soweit nachvolllziehbar.
Leider kann ich aber auch meine MKVs nur mäßig abspielen. Häufig ruckelt das Bild oder hält zwischendurch an. Ich habe daher mit zwei Programmen (OrcasMKVFix und MakeMKV) versucht die Dateien so umzuwandeln, dass Sie im optimalen Format vorliegen, um abgespielt zu werden. Es scheint besser zu laufen, aber noch nicht flüssig.
Von der Datenmenge sollte das Abspielen allerdings kein Problem sein. Zwar sind es HD Videos, da ich die Dateien über meine alte Netzwerkfestplatte ruckelfrei an meine Fernseher streamen konnte, müsste es mit der My Cloud Mirror und Plex auch laufen können.
Daher meine Fragen:
- Kann ich die Leistung mit Plex Einstellungen verbessern? Unter Einstellungen / Web / Player habe ich die Streaming Qualität auf “original” belassen.
Folgende Einstellungen habe ich aktiviert:
- Experimenteller Player
- Direkte Wiedergabe
- Direct Stream
- Auflösung automatisch wählen
Folgende EInstellungen habe ich deaktibiert:
- Direkte Wiedergabe von AC3-Audio erlauben
- AAC-Audio bevorzugen
Untertitel brennen: automatisch
- Kann ich die MKVs so optimieren, dass das Abspielen funktioniert?
Danke schon einmal im Voraus 
All diese Einstellungen haben keinerlei Einfluss auf das Abspielen auf deinem Fernseher. Sie gelten nur für die Wiedergabe im Browser.
Hast du beim Abspielen Untertitel aktiviert gehabt? Wenn ja, deaktivieren und erneut probieren.
Welches Tonformat ist in den MKVs enthalten?
Ist der Fernseher per Netzwerkkabel mit dem Plex Server verbunden?
Welches Fernsehermodell hast du?
Welchen Abspielmodus hast du benutzt? (Direct Play, Direct Stream oder Transcode)
Hey Otto,
danke für die Antwort.
Die Datei hat keinen Untertitel, daran kann es also schonmal nicht liegen.
Beim Ton wird mir “Unbekannt (AC3 5.1)” angezeigt.
Der TV ist ein LG 60UB850V, er ist mit einem Netzwerkkabel an meinem TP Link Router verbunden. Mein NAS Server (My Cloud Mirror) ist ebenfalls per Netzwerkkabel mit dem TP Link Router verbunden. Mit dem TV kann ich den NAS nicht direkt verbinden. Ich habe noch einen Switch hier rumliegen, den ich zwischenschalten kann, wenn du meinst, dass das mehr Leistung bringt?!
Wo kann ich erkennen wie ich die Datei abspiele? Ich steuere die Datei über das Plex App auf meinem TV an und spiele es ab, weiß aber nicht ob es Direct Play, Direct Stream oder Transcode ist.
Bin ja mal gespannt 
Sorry, ich bin von einem Samsung Fernseher ausgegangen. Die Samsung App kann etwas mehr.
Ist das ein neuer LG? Leider kenne ich die LG app überhaupt nicht.
Außer, dass sie fast gar nicht mehr funktioniert, weil seit Jahren ungepflegt.
Es gibt bei LG zwei Apps, eine alte die heißt “Playz Media”, die relativ veraltet wirkt. Hier kann ich allerdings auch AVI Dateien abspielen, die dann aber ruckeln. Dann gibt es noch eine neue App, die sehr schön und neu wirkt, mit dem Namen “Plex”. Ich kann aber auch auf den Samsung Apps mal checken ob es läuft.
Von der neuren App habe ich auch nicht so die Ahnung.
Es könnte die neue Smart-TV app von Plex sein. Die könnte ein paar Einschränkungen besitzen was die Medienunterstützung angeht.
Poste mal das mediainfo XML von einem der ruckelnden Filme.
zippen und anhängen.
Bei Samsung läuft es flüssig, es liegt also an der bescheidenen LG App.
Das ist nicht gesagt. Es wird vor allem daran liegen, dass dein Server einfach zu schwach auf der CPU-Brust ist.