Warum hat Plex nicht eine einheitliche App??? Wo ist auf der PS4 die Playlist geblieben?

Hallo, ich nutze Plex mit Plex Pass auf verschiedenen Geräten (PS4, Xbox One, Fire TV, Samsung Smart TV, Mac als Server).
Bin eigentlich ganz zufrieden. Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum auf allen Geräten eine vom Aufbau und teilweise den Funktionalitäten verschiedene Apps laufen. Das Design und auch teilweise die Handhabung unterscheiden sich stark. So kann ich auf allen Geräten auf meine angelegten Playlists/Wiedergabelisten zugreifen, nur die PS4 zeigt diese nicht an. Alle anderen Apps haben diese im Dashboard drin. Die sind ja auch fest vorgegeben und auf allen anderen Geräten sichtbar, nur auf der PS4 nicht. Warum?
Auch sind die Einstellungen stark abweichend. Kann ich am Smart TV die Streaming Qualität von 1 bis 12 regeln, muss ich an den anderen Geräten direkt die Qualität in Mbps angeben.
Hat da jeder Hersteller eine eigens angepaßte App selbst programmiert???
Weiß denn jemand, wie ich an der PS4 auf meine Playlists zugreifen kann?
Wann kommt eigentlich der Zugriff auf die PS4 ohne Plex Pass?
Gruß. Marc

@Goodguy1972 said:
Allerdings verstehe ich nicht ganz, warum auf allen Geräten eine vom Aufbau und teilweise den Funktionalitäten verschiedene Apps laufen.
Hat da jeder Hersteller eine eigens angepaßte App selbst programmiert???

Die Samsung App gab es lange bevor es irgend welche anderen Apps gab. Außerdem ist die ein Hobbyprojekt eines einzelnen Programmierers. Und der hat das halt damals so angefangen mit den Qualitätsstufen.

Weiß denn jemand, wie ich an der PS4 auf meine Playlists zugreifen kann?
Wann kommt eigentlich der Zugriff auf die PS4 ohne Plex Pass?

Wenn die Plex App auf der PS4 fertig programmiert und halbwegs fehlerfrei ist. Das ist auch der Grund warum da noch Funktionalität fehlt - sie ist nicht fertig.

Vielen Dank für Ihre Antworten! Sehr interessant. Dann lohnt sich das Warten auf Weiterentwicklungen!