plex .9 steht ja nun zum download bereit und ich habe es etwa 1 stunde getestet.
folgendes habe ich beobachtet:
der media manager scannt alle filme und serien neu ein, allerdings zieht er sich sämtliche metadaten von imdb und thetvdb auf englisch
falsch erkannte filme können zwar geändert werden, aber da gibt es auch nur die zur auswahl, die von imdb bereit gestellt werden
manuelles umbenennen von plots oder filmtiteln ist soweit ich es gesehen habe nicht möglich
covers und backdrops werden auch runtergeladen, und wenn einem die standard bilder nicht gefallen kann man andere auswählen
wird kein cover gefunden bzw. der film ist nicht bei imdb vorhanden, wird automatisch ein screenshot/frame aus der filmdatei gemacht und verwendet, außer der film liegt als iso image vor, da geht das scheinbar nicht
media flags werden anhand der filmdatei automatisch hinterlegt
skins funktionieren scheinbar noch nicht richtig. ich wollte 2 über preen installieren, die wurden dann auch runtergeladen und waren im skin ordner, aber auswählen konnte ich sie innerhalb von plex nicht, somit stand nur das standard mediastream skin zur verfügung.
das mediastream skin ist größtenteils auf deutsch
von etwa 30 tv serien wurde nur bei 4 ein cover in plex angezeigt, obwohl alle im media manager ein cover drin hatten
ein vorläufiges fazit:
das einscannen der alten library hat etwa 2 stunden gedauert bei einer größe von 3,5 tb.
der media manager ist offiziell noch nicht fertig und so sieht er auch aus. manuelles editieren von plots, titeln, usw. fehlt einfach noch. jetzt kann man nicht mal seine privaten homevideos einbinden. und dass sämtliche informationen derzeit nur auf englisch heruntergeladen werden dürfte wohl auch viele deutschsprachige user abschrecken.
skins habe ich nicht zum laufen gebracht, da man einfach keine auswählen konnte im einstellungs menü innerhalb von plex, als ob der eintrag komplett fehlt (evtl. auch auf grund der deutschen lokation?). somit wäre ich gezwungen mediastream zu verwenden und damit komme ich gar nicht klar, da ich aeon und alaska gewohnt bin. bereits gesehene filme lassen sich bei mediastream z.b. nicht ausblenden und wenn man vom hauptmenü aus auf tvshows oder movies geht kommt erstmal eine seite mit all movies, recently added movies, newest movies usw. die sich wohl auch nicht ausblenden/abschalten lässt.
media flags sind jetzt automatisch bei jedem film dabei, somit sieht man auf einen blick welche auflösung und welches tonformat der film hat. wie sich das allerdings bei filmen mit mehreren tonspuren, also z.b. eng dts und ger ac3 verhält kann ich nicht sagen.
letztendlich hab ich dann wieder plex .8 und den ordner application support aus einem zuvor erstellen timemachine backup wiederhergestellt, da durch die installation von plex .9 offenbar einige ordner umbenannt werden und er die alte library nicht mehr gefunden hat.
somit werde ich erstmal bei der alten, nicht makellosen aber funktionierenden version bleiben.
die Developer sprechen englisch, dementsprechend werden aktuell auch nur englische Infos geladen. Das wird sich aber die nächsten Tage ändern, wenn die Metadata Agents an andere Sprachen angepasst werden.
ist geplant, ist schließlich erst eine Alpha. Bei mir wurden weniger als 5 von 400 Filmen "falsch" erkannt. Ein hinzufügen der Jahreszahl zum Ordner der entsprechenden Dateien löste das Problem
Skins funktionieren bei mir astrein, ohne Probleme. hab aktuell reFocus Plex.
Dies kann leicht behoben werden. entweder man startet den server neu, oder, falls der Server gerade aktiv ist, man hat etwas Geduld, oder man refreshed im Media Manager die Poster. Alle meine Serien zeigen sowohl Poster, Banner als auch Fanart.
Plex .9 hat für mich noch keine Mängel gegenüber .8 offenbart, jedoch nutze ich zB keine Plug-ins und lasse Plex auf Englisch laufen und Filme scannen. Ich bin mit .9 aktuell zufriedener als mit .8. :)
Edit: Deutsche Filem werden deutlich besser mit dem englischen Scanner erkannt als bei .8 mit deutschen Scrapern, zumindest bei mir ...
die lagen zum einen direkt im root verzeichnis der festplatte und unter application support/plex/skins, dateien waren auch drin, also keine leeren ordner.
aber auch im plex media center unter einstellungen gabs irgendwie nichts zum wechseln des skins.
Ich denke auch dass da bei Preen was schief gelaufen ist. Hast du vor der Installation von Plex/Neun beide Verzeichnisse im Library/AS umbenannt oder gelöscht? Eventuell gab es da noch Überreste von Plex/acht Skins.
Ein Löschen ist nicht nötig. Plex .9 sichert alle alten Daten von Plex 8 (Umbenennung von Ordnern) so dass auch ein zurück wechseln problemlos möglich ist.
Was mir nach längerer Benutzung aufgefallen ist. Die Server-Client-Kommunikation scheint streckenweise recht langsam zu sein, obwohl beides auf dem gleichen Rechner liegt... ich erhalte sehr oft sekundenlang die Meldung "Waiting for Server Response", auch ist der Server teilweise instabil, wenn er viel arbeiten muss, dass kommt aber nur beim initialen scann vor, seh' ich also nicht als echtes Problem. Man merkt, dass Plex .9 lediglich die Grundlage für viele kommende Features legt; alles in allem aber für eine vorab Version sehr gelungen.
Habe mir Plex.9 eben auch angeschaut. Zumindest für mich ist es zur Zeit keine Option, da ich sehr viele alte, seltene Filme in meiner Mediathek habe, für die ich Artwork und Infos manuell eingepflegt habe, da die Scraper nix gefunden haben. Ohne Datenmigration der alten Library müsste ich das alles nochmal machen. Da hätte ich mir dann schon einen Assistenten gewünscht!
Also ich finde den Media Manager echt gelungen, findet bei mir eigentlich fast alle Filme. Probleme gibt´s z. B. bei Snowboard Videos… Doch leider finde ich nicht die Möglichkeit diese manuell einzubinden? Habt Ihr da eine Lösung parat? Und nochmal eine ganz blöde Frage?! Kann man nicht einfach den OFDB Scraper installieren um dann doch die deutschen Filmbeschreibungen einzubinden?
Die alten Scraper von Plex/xbmc funktionieren nicht mehr, da der Media Manager mit einer anderen Methode die Daten zieht. Zusätzliche Metadata Agents sollten im laufe der nächsten Wochen kommen, auch deutsche, sofern sich jemand die mühe macht diese zu coden.
Deine Snowboard Videos kannst du als "Home Movie" einbinden, dann werden sie als private Filme gekennzeichnet und nicht im Internet nach Cover, Fanart und Metadata gesucht.
Bekannter Bug, aber man wollte wohl Plex .9 endlich veröffentlichen.
sollte relativ offensichtlich sein, oder? Der Info Provider, eine Sammlung an diversen Metadata Agents, bestimmt ob und welche Metadaten geladen werden ...
Plex 9 verwendet keinerlei Einstellungen von Plex 8 da diese nicht wirklich kompatibel sind. Plex 9 verschiebt wirklich alle alten Daten von Plex 8 und legt die Ordner / Dateien für sich neu an. Die Datenbank wurde komplett überarbeitet, weshalb die alten Infos fehlen. Auf eine Migration wurde verzichtet da diese zu lange dauern würde / zu aufwändig wäre. Angeblich arbeitet wer an dem “Problem” …
Also ich würde mal sagen, abwarten. Plex 9 ist raus, wir können uns dran gewöhnen und mit dem nächsten update, kommen auch die gewünschten Sachen! Super Sache, was die Jungs/Mädels?? da gemacht haben! Vor allem der Media Manager gefällt mir sehr gut! Ich warte mal ab und denke, dass alles nach und nach kommt!
grüsse tommy
P.S. Falls ich Kauderwelsch geschrieben habe, komme gerade von ner Party! ;)
Hey Bushd, vielen Dank, hab’s gefunden. Jetzt habe ich unverschämte Weise noch eine Frage:
Wie sollte ich geschickterweise meine Filme auf meiner Festplatte strukturieren? Im Moment habe ich Sie einfach draufgemacht. Alle Filme (in Orndern) je nach Platz. Habe also drei HDs. Sollte ich diese vielleicht nach Genres sortieren?.. Kinderfilme, Home Movies, Filme?.. Durch die neue Art zu scrapen muss ich Plex ja schon vorher sagen wo welche Art von Filme liegen. Seh ich das richtig?..