und zwar das bei 3D Filmen die ein H-SBS im Dateinamen haben, später im Filmplakat ein rotes 3D eingeblendet wird....oder soähnlich ;-).
Prinzipiell ist es ja möglich mehrere Versionen von einem Film von Plex verwalten zu lassen. Das sollte wohl dazu dienen mehrere Auflösungen für Handy Tablet oder was auch immer in dem selben Filmeintrag zu verwalten. Bei der Auswahl des Films werden einem dann die verschiedenen Auflösungen zum abspielen angeboten. Soweit so gut.
Was ist aber wenn ich zum Bsp. Avatar einmal in 3D und einmal im 2D Directors Cut habe ? Beides mit der gleichen Auflösung! Da bekomme ich zwar auch beide Filme zur Auswahl angeboten wenn ich diese abspielen möchte aber die Einträge im Menü sind nicht zu unterscheiden da sie gleich lauten!
Ich fände es richtig cool wenn plex dort die Endungen im Dateinamen anzeigen würde :
1. Avatar Aufbruch nach Pandora (2009) H-SBS - 3D
2. Avatar Aufbruch nach Pandora (2009) - DirectorsCut
Dann beim abspielen später könnter er ja statt der Auflösungen oder mit den Auflösungen noch zusätzlich folgendes im Menü anzeigen:
Verstehe auch nicht warum das nicht gehen sollte. Jeglicher Player kann 3D-Filme abspielen. Unter Umständen sieht man dann halt beide Bilder auf einem Screen gleichzeitig (entweder seitlich oder über/untereinander). Der 3D-TV erkennt dann dies und zeigt das Bild dann als 3D an. Es kann höchstens mal vorkommen das man dem TV sagen muss ob die Bilder seitlich oder über/untereinander liegen.
Und mir sagte man, daß der Player dies selber hin und her schalten muß, damit das TV/Beamer es einfach nur zeigen kann
In diesem Falle Player = Beamer
soll heißen, das Abspielgerät muss aus einem Side-by-side (oder Top-Bottom) 2D Bild ein 3D Bild machen.
Ein paar Abspielgeräte erkennen das selber, andere müssen explizit einen Hinweis kriegen (die Samsung Fernseher kriegen das von der Plex App gesagt, die es wiederum aus dem Dateinamen ableitet.)
Ich wünsche mir das bei Musik die Album-Ansicht Default ist und man wählen kann bei der Musik Genres aus dem MP3-Tag und wenn dort nicht vorhanden aus irgendeiner Quelle wie jetzt gesucht wird.