Hallo und guten Abend zusammen… Seit paar Jahren pflege ich meinen Plex Server wie gehabt mit Filebot und führe eine Ordner Struktur. Nun habe ich soweit alles automatisiert das er neuen Input entpackt, Filebot checkt und danach in die Struktur verschiebt.
Jedoch kommt es hin und wieder vor, dass Filebot mir einen Falschen Film oder Seriennamen zuweist.
Daher meine Frage… Welche ist die beste Struktur für den Plex Server und am besten ohne Filebot.
Filme>>A,B,C… Name>>> Name (Jahr).mkv ?
Serien>>A,B,C… Name>>> NameS01E01.mkv???
Irgendwie hat sich auch Plex nicht an den Material wie Covers usw was von Filebot geladen wurde bedient. Gibt es da extra Agent oder Mediathek Einstellungen dazu?
“Indexbuchstaben-Ordner” für Serien sind höchst problematisch in Plex, sofern du die Serienmediathek einfach auf den Ordner “Serien” zeigen lässt.
Du müsstest jeden Indexbuchstaben-Ordner einzeln zur Mediathek hinzufügen.
Auch bei Serien solltest du jetzt das Erscheinungsjahr von S01E01 in den Ordnernamen mit aufnehmen.
Mehr zu Serien auf deutsch: [Anleitung] Deutsche Filmtitel und Beschreibungen v4 - #2 by OttoKerner
Oh das wird dann aber nicht automatisch funktionieren oder woher nehme ich die Jahreszahl bei den Serien her?
In den rls names steht da ja leider nichts… Beste Beispiel… The Witcher… hat er die aktuelle Serie mit den Infos von der Serie aus 2002 added