Auf Grund dieses Threads http://forums.plex.tv/discussion/293887/rfc-fuer-mein-plex-setup-unterstuetzung-erbeten, habe ich mich gefragt welches Betriebssystem die Entwickler von Plex bevorzugen.
Gibt es da eine allgemeine Empfehlung? Ich konnte darüber nix finden.
Da musst du wohl die Entwickler fragen… Ich denke nicht dass es da eine eindeutige Antwort gibt, hängt doch sehr vom Entwickler und dessen Präferenz ab. Davon abgesehen wird PMS und die Clients ja für alle OS entwickelt, weshalb ich da keine klare Präferenz sehe.
Natürlich wird für alle Betriebssysteme entwickelt - aber nicht gleichzeitig. Es wird bestimmt auf einem “Master-System” entwickelt und danach portiert. Auch könnte ich mir vorstellen das der PMS auf einem bestimmten OS schneller oder mit weniger Ressourcen läuft, als auf einem anderen OS.
Ich könnte mir z.B. vorstellen das PMS auf einem Linux-System weniger Leistung zum transcodieren braucht, als auf einem Windows-System (aufgrund des Overhead von Windows). Das sind aber reine Vermutungen von mir. Deshalb die Frage ob da jemand was genaueres weiß?
wird es mal eine Standalone geben ? wie bei Openelec mit Kodi ???
Also nach meiner Erfahrung wird hautsächlich für Windows und ein wenig Mac Programmiert, ganz zum Schluss kommt Linux… So gibt es nur einen einzigen Linux Entwickler im Plex team soweit mir bekannt…
@Massaguana said:
Also nach meiner Erfahrung wird hautsächlich für Windows und ein wenig Mac Programmiert, ganz zum Schluss kommt Linux… So gibt es nur einen einzigen Linux Entwickler im Plex team soweit mir bekannt…
Nach deiner Aussage, wäre dann Windows das System erster Wahl oder verstehe ich das falsch?
Ja, wobei ich Windows ablehne… meine Plex Systeme laufen einzig auf Linux… bisher ohne größere Probleme jedenfalls was Plex server angeht.
@flow said:
… der Rest kann getrost als schlechter Scherz bezeichnet werden.
Dem kann ich leider nur zustimmen.
Ich denke allerdings dass dies historisch bedingt ist. Im Gegensatz zu Kodi hat Plex von Anfang an auf die Serverlösung gesetzt welche die schwachen Clients versorgt. Der Tatsache dass dieses Prinzip inzwischen Teilweise obsolet ist, viele lassen PMS auf einem NAS laufen und Clients wie Shield usw. können immer mehr, wird leider nur bedingt Rechnung getragen.