Whs

Hallo zusammen,
 
Ich betreibe einen Plex Media Server auf einem Windows Home Server Ver.1 in der Ausführung des Acer Aspire EasyStore H340, leider habe ich das eine oder andere Problem.
Entweder ich habe extremes ruckeln in den Filmen oder es gibt direkt eine Fehlermeldung "Leider kann das Video nicht abgespielt werden"
Das ruckeln tritt eigentlich immer auf bei mir im Heimnetz, die Fehlermeldung nur bei bestimmten Filmen, wobei die Filme, wenn Freunde sie übers Internet ansehen wunderbar laufen.
 
Mein Server-Version ist die 0.9.9.14.531-7eef8c6 
 
Jetzt habe ich gesehen, dass es eine neuere Server-Version gibt und wollte auf die neueste aktualisieren, um zu sehen, ob es mit der neuen Version besser funktioniert. 
Über die Update-Funktion des Servers bekomme ich keine neue Version, also habe ich die Version 0.9.1001.585-f31034e heruntergeladen und wollte sie installieren. 
 
Nun sagt mir die Installation das ich eine neuere Version von Windows brauche, minimum Vista. 
Auf dem Acer Aspire EasyStore H340 ist das original WindowsHome Server installiert.
 
Was kann ich tun, um die neueste Server-Version zu installieren? 
 
 
Danke für die Hilfe 
 
Greetz 
Pzych0

Seit Version 0.9.10.0 hat Plex einen neuen Transkoder und es werden Windows XP und Windows Server 2003 nicht mehr unterstützt.

https://forums.plex.tv/topic/62832-plex-media-server/page-3

Um die neueste Version zu installieren, müsstest du tatsächlich auch dein Betriebssystem updaten.

Das Ruckeln und die Info deuten darauf hin, dass die CPU von deinem Server etwas schwach beim Transkodieren ist. Das macht sich dann auch abhängig von deinen Medien und von den Einstellungen der Clients mehr oder weniger bemerkbar.

Vielen Dank für die Info!

Na Wunderbar da habe ich seit 2 Wochen Plex Pass und jetzt wird meine Hard/Software nicht mehr unterstützt   :angry: 

Ja die Befürchtung das meine Hardware bissel schwach ist hatte ich auch schon... wird wohl dann doch noch ein

NAS System aufgebaut auf dem ich dann den Plex Server laufen lassen werde. Spekuliere schon einige Zeit mit dem 

<span style="font-size:14px;"><span style="font-family:'comic sans ms', cursive;"><span>Thecus N5550 5 Bay NAS Server.</span></span></span>

Schaue dir davor aber lieber noch die allgemeinen Hinweise von Plex zum Einsatz von NAS an und insbesondere die Liste der kompatiblen Geräte an:

https://support.plex.tv/hc/en-us/sections/200286217-NAS-Devices

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1MfYoJkiwSqCXg8cm5-Ac4oOLPRtCkgUxU0jdj3tmMPc/edit#gid=314388488

werd ich machen... thx   :)  ;)

Ich bin etwas irritiert: Ich habe seit dieser Woche Plex bei mir auf dem Acer H340 (ebenfalls WHS V.1) laufen und es funktioniert ohne ruckeln, auch in FullHD mit DTS-HD...

Ich habe nur ein anderes Problem, denn beim Import von Serien behandelt Plex die Dateien vom H340 anders als die vom normalen Windows 8.1-Rechner, doch dafür mache ich ein eigenes Thema auf ;)

VG John

EDIT: Wie ich gerade festgestellt habe, habe ich wohl noch eine alte Plex-Version (0.9.9.14) von der Homepage geladen, daher funktioniert diese natürlich auch noch mit WHS V.1. Die neue wurde mir jetzt für den PC angeboten, Ergebnis: Zwar kann ich vom WHS noch die Bibliotheken vom PC sehen, aber umgekehrt geht es nicht mehr... mal gucken was ich jetzt mache.

Was mein Problem angeht hat sich das zum Glück auch erledigt: Zwar ist Plex flexible was die Dateibenennung und Ordnerstruktur innerhalb eines Serien-Ordner angeht, aber wehe man wählt den Serien-Ordner direkt an (ohne einen Hauptordner "Serien", damit kann Plex nicht umgehen :) )

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.