Wiedergabelisten auf USB-Stick exportieren

Hallo Zusammen,

ich bin total begeistert vom Plex Server.

Allerdings vermisse ich noch eine absolut wichtige Funktion und das ist der Export von Wiedergabeliste auf einen USB-Stick, welchen ich z.B. ins Auto packen kann oder zum joggen oder oder oder.

Soviel ich jetzt über die Suche gefunden habe, ist das es nicht möglich ist.

Wird diese Funktion noch nachgereicht? Also wird sie in absehbarer Zeit zur Verfügung stehen?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Wenn du “USB-Stick” durch “Smartphone mit Plex App” ersetzt geht das heute schon… nennt sich “Sync”, wobei das ein PlexPass Feature ist…

Nein das meinte ich nicht. Das ist mir bewusst. aber mein Handy schließe ich nicht unbedingt an meinem PKW an. Obwohl da könnte ich mal was ausprobieren, wenn das Handy für Telefonkontakte mit dem Auto verbunden ist, ob ich dann auch die Musik abspielen kann. Aber ich meine das geht nicht.

Was @Massaguana meint ist ein Sync der von dir ausgewählten Dateien für die Nutzung Offline.

Also ich nutze Plex auf meinem iPhone per BlueTooth zu meinem Auto Verbunden Regelmäßig. Läuft prima…

Ich bezweifle das Plex jemals ein Feature bekommt das den Sync auf einfache Datenträger erlaubt…

@Massaguana
Aber halt via Internetverbindung, oder eben offline-sync ,oder!?

@Cabel330 said:
Aber halt via Internetverbindung, oder eben offline-sync ,oder!?

Sync geht entweder zu Hause, wenn das Handy mit deinem Heimnetzwerk per WLan verbunden ist
oder auch per Internet
(aber das muss explizit in den Einstellungen der App erlaubt werden um nicht das mobile Datenvolumen unbeabsichtigt zu überschreiten).

Ich habe es auch schon “live” mit einer normalen mobilen Datenverbindung ausprobiert, aber das zieht längere Pausen bei Titelübergängen nach sich (selbst wenn das Handy vollen Empfang hat).

@OttoKerner

(aber das muss explizit in den Einstellungen der App erlaubt werden um nicht das mobile Datenvolumen unbeabsichtigt zu überschreiten).
Ich habe es auch schon “live” mit einer normalen mobilen Datenverbindung ausprobiert, aber das zieht längere Pausen bei Titelübergängen nach sich (selbst wenn das Handy vollen Empfang hat).

Stimmt!

Deswegen kommt/ kam es nicht in Betracht in meiner Aussage von eben. Da sind meine 500MB einfach mal schnell weg.

Viele syncen ja zuhause für unterwegs dann…
Ich muss sagen ich habe es bis jetzt nur für meinen Cloudsync benutzt, wenn es schnell gehen musste, so dass meine Mum 1080P schauen kann, denn meine Leitung gibt leider nur 5Mbps her. obwohl ich für 10 bezahle.

Ich mache das mit Offline Sync…

Über Umwege geht das schon :wink: Zumindest wenn ich das ganze korrekt verstanden habe was du willst. Auf meinem Handy finde ich zumindest die Dateien, die er hinunter synchronisiert. Leider mit verschlüsseltem Namen, aber da du wahrscheinlich eh auf “Zufalls” Modus laufen lässt und nicht ständig ins Display des Autos schaust, kommt das sowieso nicht draufan, oder?