Frage zu Musik in Bezug auf ID3 Tags

Hallo Leute,

 

ich habe schon die Suche bemüht, aber unter "Tag" finde ich nicht wirklich was zu meinem Thema, zumal ja alle ID3 Tags benutzen.

 

Nun aber zu meinem Problem.

 

Ich bin nicht so der ID3 Tag Typ, sprich Album, Interpret etc. sondern eher so der Ordner Typ.

 

Soll heißen, ich habe das bisher immer so gehandhabt habe:

 

ID3 Tags von meinem Musikdateien löschen, sie in Ordner einsortieren, wie z.B. "Hip Hop", "House", "Schlager" etc.

Bei Plex habe ich schon gesehen, dass ich wohl um ID3 Tags nicht drum rum komme und habe MP3Tag benutzt,

um den Musikdateien Tags zu geben. Allerdings kann ich das natürlich nicht mehr nach Interpret und Trackname automatisiert machen.

Ich kann den Ordnernamen als Album nehmen und in die Spalte Interpret habe ich den vollen Dateinamen ohne die Endung eingegeben.

Plex erkennt meine gesamte Musik wenn ich sie hinzufüge, jedoch kann ich nicht nach Musikdateien suchen, es kommt immer ein leeres Ergebnis :/

 

Also kurz zusammengefasst:

 

Meine Gesamte Musiksammlung hat keine ID3 Tags. Ich habe für Plex mit dem Programm MP3Tag Tags hinzugefügt. Beispiel

Beyonce - If i were a boy.mp3 im Ordner Kuschelrock hat den Tag: Album : Kuschelrock, Interpret: Beyonce - If i were a boy

 

Gibt es keine Möglichkeit, Plex nur auf Dateinamen und Ordnerbasis zu benutzen? So dass die Suchen nach einem Teil im Dateinamen zum Erfolg führen ?

Wenn nein, wie bekomme ich vernünftige ID3 Tags für meine Lieder hin, ich glaube nicht, dass die Musikscanner alles finden und das heißt dann wieder mühsames nacharbeiten.

Bei Kodi (damals XBMC) hat das mit den "behelfs-tags" gut funktioniert, ich meine, dass ging sogar ganz ohne. Aber Plex hat mich überzeugt - bis auf das mit der Musik..

 

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und man kann mir helfen ;)

 

Du kommst bei Plex nicht um Tags herum.
 
Setze für jeden Titel einen 'Künstler' (Track Artist).
Setze außerdem den 'Album Künstler' (Album Artist)
 
Bei Samplern und Compilations heißt der 'Album Artist' einheitlich

Various Artists

Wenn deine Dateien und Ordner einem einheitlichen und ausführlichen Namensschema folgen, kannst du mit mp3tag so ziemlich alle wichtigen Daten automatisiert aus dem Dateinamen und Ordnerpfad extrahieren und in Tags umwandeln lassen. (Konverter - Dateiname-Tag)

 

Meine Gesamte Musiksammlung hat keine ID3 Tags. Ich habe für Plex mit dem Programm MP3Tag Tags hinzugefügt. Beispiel
Beyonce - If i were a boy.mp3 im Ordner Kuschelrock hat den Tag: Album : Kuschelrock, Interpret: Beyonce - If i were a boy

Alle Titel des Albums 'Kuschelrock Vol. 345' müssen außerdem einheitlich den Albumkünstler 'Various Artists' erhalten.

Hallo OttoKerner,

erstmal vielen Dank für deine schnelle und informative Antwort!

Ich arbeite ja mit mp3tag und weiß ja, dass ich die Daten aus den Dateinamen und Ordnerpfad extrahieren kann, aber doch eben nur den vollen Dateinamen.

Um bei meinem genannten Beispiel zu bleiben: Beyonce - If i were a boy.mp3, da kann ich natürlich das "Beyonce - If i were a boy" auslesen, aber ich kann doch nicht das "Beyonce" und das "If i were a boy" getrennt voneinander automatisiert auslesen lassen oder ?

Denn dann könnte ich natürlich ganz einfach automatisiert aus jeder Datei den Interpret und den Tracknamen extrahieren lassen. Als Albumname würde ich dann den Ordner nehmen und dann hätte ich alles.

Ich bin nicht so im Thema drin mit den Tags, daher noch ne Frage zu Deinem letzten Satz. Also es reicht nicht aus, den Album Namen zu vergeben ? ich muss auch nen Album Artist Namen geben ?

Ja. der Albumartist ist Pflicht in Plex oder du kriegst nur ein Riesendurcheinander. Wenn die neuen Musikfeatures herauskommen wird das doppelt wichtig.

mp3tag (vorsichtshalber neuste Version downloaden!)

Menü

Konverter - Dateiname-Tag

danach den Formatstring so zusammenstellen wie er zur eigenen Datei- und Ordnerbenennung passt:

Screenshot unten zeigt den einfachsten Fall

wenn man eine Struktur wie die folgende hat

Albumkünstler\Albumname\Tracknummer Trackartist - Titelname

Ein Klick auf "Vorschau" zeigt individuell für jeden Track ob das alles klargeht

"E:\Mp3\Andrea Parker
obody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)\01 Secret Frequency Crew - willow patch wormhole.mp3" ->
albumartist: Andrea Parker
album: nobody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)
track: 01
artist: Secret Frequency Crew
title: willow patch wormhole
"E:\Mp3\Andrea Parker
obody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)\02 Secret Frequency Crew - neon bridge.mp3" ->
albumartist: Andrea Parker
album: nobody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)
track: 02
artist: Secret Frequency Crew
title: neon bridge
"E:\Mp3\Andrea Parker
obody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)\03 Eggfooyoung - gloves.mp3" ->
albumartist: Andrea Parker
album: nobody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)
track: 03
artist: Eggfooyoung
title: gloves
"E:\Mp3\Andrea Parker
obody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)\04 Doctor Evil - temporary.mp3" ->
albumartist: Andrea Parker
album: nobody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)
track: 04
artist: Doctor Evil
title: temporary
"E:\Mp3\Andrea Parker
obody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)\05 Soulweaver - phantom movements.mp3" ->
albumartist: Andrea Parker
album: nobody´s perfect II (dj set of touchin´bass records)
track: 05
artist: Soulweaver
title: phantom movements

Guten morgen und nochmals vielen vielen Dank. Jetzt muss ich den Dateinamen von einigen meiner MP3s noch ein bisschen abändern, dann sollte ich damit aber hinkommen und kann dann wirklich für alle MP3s das einfach so automatisiert durchlaufen lassen. 

Also ich weiß nicht ob alle hier im Forum so sind, aber großes Lob an Dich für Deine sehr zeitnahen und hilfreichen Antworten!

Jetzt muss ich den Dateinamen von einigen meiner MP3s noch ein bisschen abändern, dann sollte ich damit aber hinkommen und kann dann wirklich für alle MP3s das einfach so automatisiert durchlaufen lassen. 

Mach's lieber pro Album. Sonst rutschen zu einfach ein paar Fehler durch.

Zum Beispiel wenn ein Bindestrich zuviel im Dateinamen ist. Oder die Numerierung mal mit und mal ohne Punkt. Oder auch mal ein Album mit abweichender Dateinamensstruktur.

Ich habe mit dem Programm "Advanced Renamer" (Portable) jetzt alle meine Alben so umbenannt, dass sie die gleiche Struktur haben. Das Programm ist wirklich super und kann ich jedem empfehlen, es gibt viele Möglichkeiten Dateinamen, egal in welchem Umfang, komfortabel umzubennen. Jetzt habe ich alle Alben mit Tags versehen und auch meinen Gesamtordner MP3s in dem über 3000 einzelne MP3s sind, auch komplett mit Tags versehen.

ABER! Ich kann in der Android App trotzdem nicht nach Tracks suchen! Oh man, das ging bei XBMC alles einfacher, da ging es ganz ohne Tags. Hast Du noch ne Idee für mich ?

Hast du die Musikbibliothek auch neu eingelesen? Ich meine richtig neu erstellt?

Ja ich hab die bevor ich den ganzen Zinnober gemacht habe gelöscht und dann neu erstellt.

Hm. Wenn das Suchfeld in Plex Web funktioniert, dann muss es was App-spezifisches sein.

Dazu habe ich leider keine Idee, ich setze die App selber nicht ein.