Bitte erst mal updaten. PMP 1.0.6 ist mittlerweile raus. (Musst evtl. manuell downloaden, alte PMP Version deinstallieren und die Neue draufbügeln.)
potentielle Quellen für Mikroruckler sind
- Grafiktreiber (prüfe ob es Updates dafür gibt, nimm die vom Hersteller des Chips, nicht die von Microsoft)
- Einstellungen in PMP: Settings - Video - Hardware Decoding / Deinterlace / Display Mode Switching
Ändere diese Einstellungen testweise und prüfe erneut, ob sich was ändert an der “Ruckelfront”.
Display Mode Switching soll helfen, Mikroruckler zu vermeiden, da es die ausgegebene Bildwiederholrate auf die in der Datei verwendete Rate anpasst.
Die funktioniert meist nur mit Fernsehern als Ausgabegerät.
Computermonitore unterstützen die “Kinobildrate” 23,973fps oder auch die europäische Fernsehnorm von 50fps meistens nicht.
(Beispiel: Kinofilm von BluRay verwendet 23,973 fps, dein Fernseher aber standardmäßig 50 oder 60fps.
50 / 23,973 ergibt kein Teilungsverhältnis ohne ‘Rest’. Daher rühren dann die Mikroruckler, weil irgendwann mal ein Bild ausgelassen oder wiederholt werden muss, damit Bild und Ton nicht auseinander driften.)
Bei aktiviertem Display Mode Switching gibt es dann auch noch drei Methoden zur Audiosynchronisation zur Auswahl. (Settings - Video - Sync Mode)
Probiere alle drei aus. Teste mit allen Sorten von Videobildraten (23,973 / 25 fps / 30 fps / 50 fps / 60 fps)
Notiere, mit welchen Einstellungen welche Bildwiederholrate flüssig läuft.
Wie du feststellen wirst, sind das etliche Kombinationen.