Plex .9 HD videos ruckeln

Hallo,



Ich habe seit Plex .9 das Problem, dass meine .mkv Videos (720p sowie 1080p) ruckeln.

Ich habe einen 2010 Mac mini und die Filme werden von einer USB Festplatte abgespielt.

Mit plex .8 hat das noch ohne Probleme geklappt.



Hat einer eine Idee?



Danke!

Ja dieses Problem kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen 2010 Mac Mini. Bei meinem Samsung LCD laufen die Filme eigentlich zu 95% sauber. Schliesse ich den Mini jedoch an den Samsung LED (neueste Generation) meiner Eltern, ruckeln einige Filme. Spiele ich diese Filme jedoch mit dem VLC ab, läuft es problemlos, andere jedoch ruckeln dann aber wieder. Schliesse ich die Festplatte jedoch direkt an den Samsung, spielt der integrierte MKV-Player ALLE Filme problemlos ab. E



Bei beiden Fernsehern muss ich jedoch immer auf 24 Hz. stellen, sonst ruckelt es gnadenlos. Ich kenne viele Leute die Filme mit dem Plex abspielen, keiner hat so Probleme wie ich. Ich denke es liegt sehr wahrscheinlich am TV (Samsung). Hab schon von vielen gehört, dass die Probleme bereiten.



Vor dem Mini hatte ich eine Popcorn Hour. Auch dort musste ich strengstens auf 23.97 Hz. stellen. Auto-Funktion ruckelte. Auch dieses Problem kannten meine Freunde (keine Samsung) nicht.



Schalte ich das hochgelobte H.264 Codec ein, ruckeln die Filme zwar nicht mehr so stark, der Ton wird dafür aber mühsam asynchron.



Da ich nicht wirklich grosse Ahnung auf diesem Gebiet habe, weiss ich leider auch keine Lösung auf dein Problem. In den Foren habe ich folgende Tipps gelesen: Softwareupdate (hat angeblich vielen 2010 Mac Mini Usern geholfen), H.264 Codec einschalten, Mini auf 24 Hz. stellen.

Also ich habe noch den alten 1.8er MM und da ruckelt gar nichts bei den mkv’s!

Ich lese das immer wieder und kann es nicht nachvollziehen. An was kann denn das liegen?



... vielleicht haben Deine mkvs eine niedrigere Bitrate.

Gruß,

Christoph


15Mbit/s sehe ich als nicht niedrig an :-)

Probiert doch mal aus ob es hilft wenn ihr in den Einstellungen des Media Server (Preferences…) unter dem Punkt “Library” alle Optionen deaktiviert. Damit führt der Media Server keine automatischen Aktualisierungen mehr durch (Ihr jetzt also immer “Update Library” aufrufen um neue Filme/Serie zu scannen).



Gelegentlich kann das Überwachen zu stotternder Wiedergabe führen.

Danke für den Tipp. Bei mir hilft das nicht sonderlich weiter. Wenn der Film ruckelt, dann in regelmässigen Abständen von 2 Sekunden oder alle 10 Sekunden.



Was umso überraschender ist, da es ca. dem Prüfintervall von PMS entspricht.
Könntest du bitte mit Hilfe der Aktivitätsanzeige die CPU-Auslastung und die Gelesenen Daten/s für deine USB-Festplatte während des Abspielens ablesen. Evtl. kommt die Festplatte oder die CPU an ihre Grenzen.


Also bei der Leistung , die der MM 2010 hat, kann ich mir das kaum vorstellen! Eventuell die ext. Festplatte, aber nicht der MM.
Ich habe den alten 1.8er und da ruckelt nichts.


Du meinst, die Taste I während des Films drücken? Wie kann man da einen Screenshot machen? :D Sorry, ich hatte bis jetzt nur immer mit Windows zu tun. Der mini ist mein erster apple :D
Merkwürdig ist, dass 95% der Filme bei meinem Samsung LCD problemlos laufen. Mehr Probleme macht da der Samsung LED.


So siehts aus bei einem Film, der praktisch alle 1-2 Sekunden ruckelt:

D (AUDIO: AC3, 48000 HZ), P (AQ: 9%, CPU: 2%, BITRATE: 437.403 KBIT/S)

D (VIDEO: H264, YUV 420P, 1920x1040), P (VQ: 99%, CPU: 7%, BITRATE: 9.404 MBIT/S)

FPS: 24.02 CPU: 100%

DVD PLAYER AD: 0.000, A/V: 0.032, DROPPED: 143, CPU: 0%. EDL: N SOURCE BITRATE: 9.95 MBIT/S

Danke für Deine Hilfe! :D

Schalte ich das H264 Codec ein, ruckelt der Film weniger, die CPU geht runter, dafür ist der Ton extrem asynchron.



2 Dinge die du ausprobieren könntest um den Fehler zu finden:

1) kopier einen der problematischen Filme mal zu Testzwecken auf die lokale Festplatte in ein Verzeichnis und füge diese Verzeichnis als neue 'Section' im Media Manager ein. Wir jetzt flüssig abgespielt können wir uns auf die externe Festplatte konzentrieren :)

2) Elan hat gestern einen hot-fix für ffmpeg gepostet ([Ffmpeg version - any plans on updating/ reasons for not updating?](http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/17385-ffmpeg-version-any-plans-on-updating-reasons-for-not-updating/page__view__findpost__p__105248)). Lad dir einfach die verlinkte .zip Datei runter, und kopiere deren Inhalt nach /Applications/Plex.app/Contents/MacOS (kopier die vielleicht die bisherige Plex DAtei aus dem Verzeichnis auf den Desktop, falls du probleme bekommst, kannst du sie dann später einfach wieder zurück kopieren). Evtl. hilft das bei der Wiedergabe.

**EDIT:**
Nur weil ich es gerade in einem anderen Thread lese. Welche OS-X Version hast du am laufen?


Hey, vielen Dank für Deine Hilfe! :D

Also, leider hat das Kopieren auf den mac nichts gebracht. Der Film ruckelt nach wie vor. Auch das hot-fix hat nichts gebracht.

Meine Version ist 10.64.

Lustigerweise läuft dieser problematische Film, den ich open gepostet habe, mit 60 HZ ganz flüssig. Bei 24 HZ ruckelts. Andere Filme scheinen auch nicht sonderlich Mühe zu haben mit 60 HZ. Bei Plex 8 war ein Abspielen mit 60 HZ generell nicht mögich, da hat alles geruckelt.

Ich weiss echt nicht mehr, was das ganze soll :D

Ich spreche hier von mkv’s.

Amerikanische Rips laufen tiptop mit 60 HZ.

Weißt du mit wieviel Hz der Videostrom gespeichert ist? Evtl. 60Hz oder 30Hz?



Wo kann man das nachschauen? :D

vermutlich 23.976 fps.



:) z.B. mit [MediaInfo](http://mediainfo.sourceforge.net/de/Download)


Also, bei diesem Film, welches extrem ruckelt steht: 25.000 fps. Liegts daran, dass es nicht bei 23.97 ist? :D