3d mkv abspielen

Hallo hoffe es kann mir jemand von euch weiterhelfen.

Ich hab auf meinem Synology den Plex-Server und einen Samsung smart tv ue42es8090.

 

Da ich mir meine 3d filme als mkv gespeichert habe zeigt sie diese mir 2 Bilder nebeneinander bzw. übereinander.

Kann mir jemand eine vernünftige Anleitung geben wie ich dieses am besten umstelle, da is mit den Namenskonvenzionen (h-sbs oder h-tab) nicht funktioniert.

 

 

Plex weiß von Haus aus nicht, dass es sich um 3D-Filmmaterial handelt. Diese Information wird meines Wissens auch nirgends gespeichert.

Wahrscheinlich ist aktuell die einzige Möglichkeit da was zu ändern im Fernseher selbst.

Allerdings könnte sich da in absehbarer Zeit was ändern:

Vor wenigen Tagen wurde die neue Version von XBMC veröffentlicht (Gotham), die angeblich auch 3D-Filme in den Formaten SBS und TAB unterstützt. Plex basiert bekanntlich in einigen Teilen auf XBMC und die Einführung von Gotham auch bei Plex wurde von einigen der Entwickler im Forum auch schon angedeutet.

siehe auch:

http://www.computerbase.de/2014-05/xbmc-13.0-gotham-mit-3d-unterstuetzung-veroeffentlicht/

Es gibt eine Möglichkeit, zumindest funktioniert sie bei meinem LE46C750, du musst das Formart im Dateinamen verschschlüsseln, die Plex App des Samsung Fernsehers schaltet dann in den jeweiligen 3D Modus

"H-SBS" oder  "Half-SBS" for Side-By-Side content

"H-TAB" oder "Half-TAB" for Top-And-Bottom content

Bsp "Filmname - H-SBS.mkv"

Ich habs bei mir mit "Filmname - Bluray 3D H-SBS.mkv"

Ich beschäftige mich gerade mit dem Thema 3D und Plex. Ich habe eine mkv Datei mit einem 3D Film und der Film wird mit anderen Videoplayern, egal ob iPhone, iPad oder AppleTV, korrekt wiedergegeben aber unter Plex ist das Bild nur halb so hoch. Ich habe also dicke schwarze Balken aber wie gesagt nur bei Plex ist das so. Weiß jemand woran das liegt?

Wie kannst du auf einem iPhone oder iPad 3D Filme sehen?

Es werden natürlich nur 2 Bilder nebeneinander angezeigt aber eben in Originalgrösse und nicht zusammengestaucht.

Ich kenne mich mit diesem Apfel-Kram nicht aus, daher meine Frage:
Kannst du auf einem 3D Device die 3D-Filme vom PMS einwandfrei in 3D sehen?

An der Aussagen von @slipstreams hat sich bis heute nichts geändert.
Plex hat keinerlei Unterstützung für 3D eingebaut, es ist noch nicht einmal in der Lage zu erkennen, dass es sich evtl. um 3D Material handelt.

Die oben erwähnte Dateinamen-Konvention funktioniert nur auf einem Client: der Samsung Smarthub App von Orca (bis Modelljahr 2015).

Alle anderen Geräte die evtl. selbsttätig umschalten, haben 3D anderweitig erkannt (z.B. durch den schwarzen Balken in der Mitte der die beiden ‘Augen’ trennt.)

@OttoKerner said:
An der Aussagen von @slipstreams hat sich bis heute nichts geändert.
Plex hat keinerlei Unterstützung für 3D eingebaut, es ist noch nicht einmal in der Lage zu erkennen, dass es sich evtl. um 3D Material handelt.

Ich sehe das nicht als Plex Problem sondern als Problem vom Client. Das Filmmaterial wird vom Plex originalgetreu wiedergegeben (entweder Doppelbilder nebeneinander oder übereinander). Der Client erkennt dies und macht daraus ein 3D Bild. Funktioniert bei meinem LG schon seit Jahren so mit meinem PMS.

Ich frage mich aber immer wieder:
Wieso wollen Leute 3D Material auf einem Gerät ansehen, was kein 3D beherrscht? Was soll das?

Ja genauso ist es, Plex gibt die Datei nur so wieder wie sie ist und der TV setzt das dann in 3D um bzw. die beiden Bilder (SBS oder T&B).
Mein Problem ist aber das mein Plex das Bild extrem staucht bei 3D-MKV-Dateien. Ich habe das ganze aber weiter verfolgt um der Ursache auf den Grund zu gehen. Ein Lösung oder eine Ursache habe ich nicht gefunden aber was ich herausgefunden habe ist das dies nur passiert wenn ich die Filme unter einem meiner Plex-Home-Benutzer abspiele. Wenn ich das ganze mit dem Hauptbenutzer/Admin abspiele ist alles ok, das Bild ist “normal” und in voller Höhe und der Film startet auch sofort. Sobald ich dann wieder einen Unter-Benutzer auswähle und den Film starte ist dieser nur halb so hoch vom Bild her und es dauert ca. 20-30 Sekunden bevor der Film startet. Bei allen Benutzern habe ich übrigens “Original” als Wiedergabequalität eingestellt.
Jemand nen Tipp woran das liegt?

Also ich muss meine Aussage ein wenig revidieren. Ich habe weiter geforscht woran es liegen kann das das ganze beim Hauptbenutzer funktioniert und bei den anderen Benutzern nicht. Ich habe dann gesehen das beim Hauptbenutzer die Untertitel ausgeschaltet waren und bei den anderen nicht. Habe dann mal damit ein wenig probiert und es ist tatsächlich so das das Bild gequetscht wird wenn ich den Untertitel einschalte und sobald ich den ausschalte ist das Bild normal gross. Auch startet dann der Film unmittelbar und wenn der Untertitel eingeschaltet ist rendert Plex wohl daran rum und es dauert ein paar Sekunden. Ist das ein Bug oder eine Problem im mkv-File?

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.