Hallo,
hat es irgendwas mit Plex zu tun das alle meine 3D Filme auf dem Fernseher (Samsung Smart TV) gestreckt angezeigt werden? Die normalen Filme funktionieren.
Gruß
Bruce
Hallo,
hat es irgendwas mit Plex zu tun das alle meine 3D Filme auf dem Fernseher (Samsung Smart TV) gestreckt angezeigt werden? Die normalen Filme funktionieren.
Gruß
Bruce
Kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen.
Ich habe zwar keinen Samsung, sondern einen LG, aber alle 3D-Filme werden korrekt dargestellt.
Hast du vielleicht ein exotisches Dateiformat und der Film muss transcodiert werden?
Das Format ist MKV. Und es sind alle 3D-Filme betroffen.
Ich bin hier drauf gestoßen, könnte das die Antwort sein?:
https://forums.plex.tv/discussion/86657/plex-3d-movie-force-16-9-aspect-ratio
Leider ist mein Englisch nicht so gut.
Ich habe versucht die Filme neu zu muxen und so das Format einzustellen, aber das hat auch nicht geholfen.
MKV ist kein Format sondern ein Container, vergleichbar mit dem Kofferraum deines Autos. Wenn du jetzt sagst du hast Bier im Kofferraum, dann mag das zwar stimmen, aber keiner weiß ob du Flaschenbier, Dosenbier oder Fassbier meinst.
Es ist also immer noch die Frage nach dem Format des betreffenden Films offen.
In meinem Kofferaum sind nur “MPEG-4p10/AVC/h.264” Dateien
Das jedenfalls hat mit das Programm “mkvtoolnix” angezeigt.
OK, das klingt nicht allzu exotisch. Allerdings habe ich keinen Samsung; insofern weiß ich das nicht zu 100%.
Vielleicht kann das jemand aus der Forengemeinde der einen Samsung hat bestätigen, ob das problemlos und ohne transcodieren läuft.
hi,habe auch nen samsung und das selbe problem.man kann über plex das seitenverhältnis seperat noch mal korrigieren! film starten dann wiedergabe auf pause dann erscheint ein kleines menü grüne taste(options) dann aspect solange testen bis das bild richtig angezeigt wird. klappt den meisten filmen,leider auch bei mir nicht mit allen! ne andere lösung hab ich noch nicht.
Haben eure Filme ein “H-SBS” im Dateinamen ? Falls nicht probiert das mal und nennt eure Filme etwa so z.b. “AVATAR H-SBS.mkv”.
Ich hatte auch mal probleme mit der Darstellung bei 3D. Nach dem umbennenen war es ok !
hmm guter tip,werde mal meine ganzen bezeichnungen durchchecken. seufz…das kann dauern…danke
Handbuch der Samsung app, Seite 64
The app supports Half SBS and Half TAB 3D content. The app switches automatically in 3D mode when it detects 3D content but this works only if you name your files correctly. You must include a “3D” tag in the filename.
● “HSBS”, “H-SBS” or “Half-SBS” for Side-By-Side content
● “HTAB”, “H-TAB”, “Half-TAB” or “HALF-OU” for Top-And-Bottom/ Over-Under content
This is not case sensitive. An example as filename would be:
Kung.Fu.Panda.2.2011.half-sbs.1080p.mkv or Kung.Fu.Panda.2.2011.H-SBS.1080p.mkv
Alternatively you may add the movie to a collection with a name that includes the 3D tag.
This will be required if you want to view 3D content in a Shared environment (Shared Content).
If you are watching 3d videos on YouTube (from the queue or a channel) and they have the word “yt3d” in the title and are in the correct half-sbs format, they will also be able to play in 3D if your device supports it.
Note that some movies have the left and right images swapped around. You might have to use the regular tools menu on the device to swap the left and right image around.
Am Anfang hatte ich auch das Problem, das ich zwei Bilder nebeneinander hatte.
Kurz gegoogelt und ich wusste das ich die Dateien etwas umbenennen muss.
Meine Dateien sind nun nach so benannt: Mad Max Fury Road (2015) - 3D 1080p.h-sbs.mkv
So erkennt Plex das es ein 3D Film ist. Jedoch stimmt das Bildformat nicht, wie weiter oben schon geschrieben.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und einen 3D-Film auf einen USB-Stick kopiert und ihn mal direkt am TV abgespielt. Überraschender Weise hatte ich das gleiche falsche Bildformat. Somit kann man eigentlich sagen das es nicht an Plex liegt, sondern am Samsung TV.
Vielleicht enthält deine Datei ja auch falsche Angaben zum Bildformat?
greif dir mal mediainfo, lade die Datei rein
dann exportiere die Ausgabe unter Datei - Export - Text - erweitert (advanced)
und poste sie hier.
Ich glaube es ehrlich gesagt nicht das was an Angaben zum Bildformat falsch ist.
Dann währen ja in alle Dateien falsche Daten hinterlegt. Aber hier mal die Daten eines Films:
Allgemein
UniqueID/String : 242500419783445110070133712482249480278 (0xB66FE1CAAB647A17B7ABB159F19C1856)
Vollständiger Name …
Format : Matroska
Format-Version : Version 4 / Version 2
Dateigröße : 8,75 GiB
Dauer : 2h 7min
Gesamte Bitrate : 9 814 Kbps
Kodierungs-Datum : UTC 2015-06-20 15:57:05
Kodierendes Programm : mkvmerge v7.9.0 (‘Birds’) 64bit
verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.3.1 + libmatroska v1.4.2
DURATION : 02:06:26.318000000
NUMBER_OF_FRAMES : 27
NUMBER_OF_BYTES : 102631
_STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v7.9.0 (‘Birds’) 64bit
_STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2015-06-20 15:57:05
_STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES
Video
ID : 1
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format-Profil : High@L4.1
Format-Einstellungen für CABAC : Ja
Format-Einstellungen für ReFrames : 5 frames
Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC
Dauer : 2h 7min
Bitrate : 7 663 Kbps
Breite : 1 920 Pixel
Höhe : 800 Pixel
Bildseitenverhältnis : 2,40:1
Modus der Bildwiederholungsrate : konstant
Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS
ColorSpace : YUV
ChromaSubsampling : 4:2:0
BitDepth/String : 8 bits
Scantyp : progressiv
Bits/(Pixel*Frame) : 0.208
Stream-Größe : 6,66 GiB (76%)
verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 146 r2538 121396c
Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=5 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x133 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-2 / threads=18 / lookahead_threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / bluray_compat=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=240 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=50 / rc=2pass / mbtree=1 / bitrate=7663 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / cplxblur=20.0 / qblur=0.5 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00
Sprache : Englisch
Default : Ja
Forced : Nein
DURATION : 02:07:34.272000000
NUMBER_OF_FRAMES : 183519
NUMBER_OF_BYTES : 7331248907
_STATISTICS_WRITING_APP : mkvmerge v7.9.0 (‘Birds’) 64bit
_STATISTICS_WRITING_DATE_UTC : 2015-06-20 15:57:05
_STATISTICS_TAGS : BPS DURATION NUMBER_OF_FRAMES NUMBER_OF_BYTES
Audio #1
ID : 2
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format_Settings_Mode : 16
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_DTS
Dauer : 2h 7min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 1 509 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
BitDepth/String : 24 bits
Stream-Größe : 1,34 GiB (15%)
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Nein
Audio #2
ID : 3
Format : AC-3
Format/Info : Audio Coding 3
Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
Format-Einstellungen für Endianess : Big
Codec-ID : A_AC3
Dauer : 2h 7min
Bitraten-Modus : konstant
Bitrate : 640 Kbps
Kanäle : 6 Kanäle
Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
Samplingrate : 48,0 KHz
Stream-Größe : 584 MiB (7%)
Sprache : Englisch
Default : Nein
Forced : Nein
Text
ID : 4
Format : VobSub
Muxing-Modus : zlib
Codec-ID : S_VOBSUB
Codec-ID/Info : Picture based subtitle format used on DVDs
Sprache : Deutsch
Default : Ja
Forced : Ja
Menü
00:00:00.000 : en:00:00:00.000
00:08:45.024 : en:00:08:45.024
00:19:31.170 : en:00:19:31.170
00:31:32.974 : en:00:31:32.974
00:41:42.542 : en:00:41:42.542
00:49:35.639 : en:00:49:35.639
00:58:29.631 : en:00:58:29.631
01:09:20.031 : en:01:09:20.031
01:19:07.201 : en:01:19:07.201
01:29:09.427 : en:01:29:09.427
01:36:08.513 : en:01:36:08.513
01:43:26.575 : en:01:43:26.575
01:52:58.772 : en:01:52:58.772
01:57:59.489 : en:01:57:59.489
mit den Metadaten ist scheinbar alles in Ordnung. Sorry, war nur ne Vermutung.
Ich habe an anderer Stelle im Internet heraus gefunden das es anscheinend ein Problem mit dem Samsung TV ist. Dies hat offenbar probleme damit SBS-Filme korrekt abzuspielen. Mit Filmen wo die Bilder übereinander liegen, klappt es problemlos ohne Umstellen.