4K mit DTS ruckelt, FullHD mit DTS läuft

Hallo,

ich habe jetzt einen Samsung TV neu. Samsung TU7199 58Zoll.
Vorher sah ich Plex über einen Samsung BluRay Player HT-E4500 (ist einer mit einem Boxenset) (2012) mit Plex App.
Jetzt sah ich das es für den TV auch die Plex App gibt, obwohl der TV nicht in der Auflistung steht, das es Plex dafür gibt.
Problem:

Samsung TV mit Lichtleiterkabel an Samsung BluRay Player verbunden. Einen Film in 4K gesehen, läuft.
Jetzt einen anderen Film (H.265) ansehen wollen, läuft nicht. Dauert ewig, bis er endlich startet, dann läuft er ein paar Sekunden, dann steht das Bild…
Gut, dachte ich, ist für das Netzwerk zu hoch. Also Film mit Handbrake von H.265 auf H.264 und ca. 20MBit heruntergerechnet.
Film läuft noch immer nicht, ruckelt weiterhin.

TV, wie Server und auch BluRay Player ist über Kabel ans Netzwerk angebunden.

Das komische ist, den Film habe ich in FullHD, ebenfalls mit dem gleichen Ton in DTS, da läuft er ohne Probleme. Ebenfalls der Ton von TV zu BluRay Player.
Vorher ist jeder Film über die Plex App im BluRay Player gelaufen, also mit DTS Ton.

Plex App zeigt mir an:

4K 28.2 Mpbs, 4K (H.264 HDR)
FullHD 10.6 Mbps, 1080p (H.264)

Plex Server:
Plex Media Server v1.22.0.4136-3ca7898f3 - Ubuntu PC x86_64 - build: linux-x86_64 debian - GMT 01:00
INFO - Linux version: 18.04.5 LTS (Bionic Beaver), language: de-DE
INFO - Processor Intel® Core™ i3-3225 CPU @ 3.30GHz
INFO - /usr/lib/plexmediaserver/Plex Media Server

Logdateien_Plex_bearbeitet.txt (144,3 KB)

Die Logdatei sollte den Start des Playback abdecken. Damit man die Zeilen sehen kann, wo es um die Entscheidung DirectPlay vs. Transcoding geht. (Suche nach MDE:)

Während dessen das Plex Dashboard in der Web App zu checken kann auch nicht schaden. So kann man sofort sehen, wenn was transcodiert wird.

Den DTS Ton der in Blurays steckt, kann man nicht über TOSLink übertragen. Dazu ist die Bitrate zu hoch.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.