Moin Leute,
bin stolzer Besitzer ein WD Cloud NAS Ultra EX2. Stolz kann ich auch erst sagen
seit ich mich tagelange damit beschäftigt habe wie ich das Ding überhaupt mal ins Netzwerk integrieren bzw. Dateien über FTP und nicht über die Online Cloud rauf bekomm. Nun ja, das wäre soweit geschafft.
Nun wäre das Endziel natürlich das die Familienfotos und Videos (allesamt in MP4) innerhalb und außerhalb des Netzwerks über Plex abspielbar sind.
Innerhalb funktioniert das schon ganz gut, ich hab da nur das eine Problem das ich in einem Ordner viele Videos habe bei denen erscheint “abspielen nicht möglich”. Diese Dateien haben absolut das selbe Format wie die Dateien die funktionieren, hab schon etliche male die Metadaten aktualisiert, mediatheken gelöscht und wieder eingegeben ja sogar auf der Festplatte die Daten gelöscht und wieder hochgeladen und wieder alles mit Plex verbunden. Keine Chance, die Videos lassen sich am Endgerät nicht abspielen, allerdings wirklich nur am Endgerät, am Desktop über Plex funktionieren sie einwandfrei.
Zweites Problem ist das außerhalb des Netzwerks so gut wie kein Film funktioniert. Hab meinen Eltern da ganz alte Schinken “Der Kurier des Kaisers” in Mp4 von Youtube geladen, das funktioniert. Aber andere Videos die auch in MP4 sind und in meinem Netzwerk funktionieren per Plex funktionieren bei Ihnen nicht.
Also grundlegend zusammengefasst,
in meinem Netzwerk funktionieren ca. 90 % der MP4s,
außerhalb des Netzwerks funktionieren ca. 5 % der Videos.
Bilder lassen sich überall einwandfrei widergeben.
Fernzugriff ist auf ok bei Plex, port hab ich geöffnet bei der Fritz Box.
Fällt jemanden noch was ein ?
Hat jemand die Güte gegen nen 10 bei Paypal mal mit Teamviewer auf meinen Rechner zu gucken ?
Ich ärger mich seit 3 Tagen und ich kann langsam nicht mehr…
Da mir keiner antwortet werd ich hier einen Monolog führen, soll ja auch was bringen.
Jedenfalls, problem 1 wurde gelöst. Anders als mir auf Discord behauptet wurde MUSS man unbedingt Videos auch als Videos in der Mediathek einspeisen. Und kann nicht Fotos und Videos in einer Foto Mediathek einlesen. Das klappt nur bedingt.
Problem 2 bleibt leider bestehen. Von außerhalb kann man keine Videos abspielen, fotos aber wohl. Bei Videos kommt die Meldung “abspielen nicht möglich”.
Das komische ist verbinde ich mein Handy als Hotspot mit meinem Firestick dann klappt das schon. Was mir rückschließen lässt das ich vielleicht auch bei den Fritz Boxen der User einen Port öffnen muss ?
Ich denke mal das hat was bei dir damit zu tun das beim PMS eine Begrenzung der Datenrate oder Auflösung aktiviert ist und somit der Server die Videos transkodieren muss/will. Laut der Plex-Kompatibilitätsliste -HIER- ist dein NAS nicht sehr Leistungsfähig um dies umzurechnen.
Du kannst probieren das Transkodieren generell zu deaktivieren und die Beschränkungen auf ein maximum hochzusetzen.
Ich danke dir sehr für deine Antwort.
Ich hab sehr viele Probleme mit der NAS und Plex gehabt, es ist einfach ein eigenes Thema und man hat da viel aufzuholen wenn man vor hat einen Medienserver zu erstellen.
Also das Problem war das die Fire Sticks nicht den Codec hatten der die Mp4s abspielen konnte.
Mit dem 4k Firestick gehts, mit dem normalen nicht !
Problem für mich gelöst.
Jetzt hab ich ein weiteres kleines Rätsel zu lösen, viele meiner Videos sind am Zielgerät falsch gedreht. Wenn ich über Windows Plex im Browser öffne und die besagten Videos abspiele dann passts aber. Ich find so gut wie garnicht in den Foren darüber …
das doofe ist halt auch wirklich das es in Plex übern Browser passt … wärs denn nicht so würd ich die Videos per Software drehen und nochmal auf die NAS klatschen.
Naja was soll ich damit meinen. Wie ein Querformat Foto das aufn Kopf steht, nur das es ein Video ist … so wie es aussieht erledigt sich das Problem wenn ich die Videos Optimiere für TV über Plex. Bin da gerade dabei.