Der englische Thread wurde von PLEX geschlossen nachdem es da eskaliert ist. Nur so zur Info, für die Leute die nicht im englischen Teil unterwegs sind.
Eskaliert ist wohl der falsche Ausdruck. Vielmehr haben die Kunden von Ihrem Recht Gebrauch gemacht und auf die inakzeptable Kommunikationspolitik, das dürftige Kundenbeziehungsmanagement, leere Versprechungen und auf die durch PLEX praktizierte Hinhaltetaktik hingewiesen.Als Reaktion wurde dann von PLEX Mitarbeitern der Thread geschlossen mit dem Hinweis keinen neuen Thread zu eröffnen und man schulde den Kunden keine Erklärungen. Das habe man in der Vergangenheit so gehandhabt und werde das auch in Zukunft so halten. Was will man da noch sagen?!
Hab ihn schon probiert. Funktioniert grundsätzlich - nur komme ich mit ein paar Befehlen nicht wirklcih klar was Alexa nun für ein Wort verlangt.
Ist es jetzt Season oder Staffel? Episode oder Folge? “Continue to Watch” hab ich auch nicht zusammengebracht.
Also was ich mittlerweile raushabe… Season ist böse. Staffel geht irgendwie, aber was ich sage ist ihm leicht egal. Folge oder Episode macht hier scheinbar keinen Unterschied. Alles in allem ist es noch etwas hakelig, siehe mein laaanger Post im anderen Thread.
Bin mir nicht sicher ob ich den richtigen skill installiert habe.https://alexa.amazon.de/spa/index.html#skills/beta/amzn1.echo-sdk-ams.app.c5d45d44-65cf-4732-ad83-687ebfffb431 ?
Steht “devUS” am icon dran.
Benutze es mit dem FireTv 4k Stick und irgentwie erkennt der gar nichts.Hat jemand ein paar Wörter zum ausprobieren?Ohne jegliche Infos kann man da ja schlecht testen…
Eine Liste der deutschen Wörter hätte ich auch gerne…
Da ich hier Plex for Alexa - German Plex Pass Beta keinen “Reply”-Button finde, berichte ich mal hier von meinen Erfahrungen mit dem deutschen Beta-Plex-Alexa-Skill.
Eins vorneweg: Mein Alexa-Gerät ist kein Echo, sondern ein Sonos One. Ich sehe also in der Sonos-App immer genau, was gerade (auch via Plex) der One abspielt.
Da ich erst heute gesehen habe, dass in dem oben genanten Thread der Plex-Mitarbeiter “vanstinator” einen Link zum Skill rausgegeben hat, habe ich den Skill erste heute installiert.
Also, hier meine Erfahrungen, natürlich abzgl. der “Richtigkeit” der Alexa-Spracherkennung - wenn ich z.B. sage “Frage Plex spiele Musik von Prince”, und Alexa erkennt “Prinzen” statt “Prince”, und spielt Musik von “Die Prinzen”, kann Plex nichts dafür. In der Alexa-App kann man ja genau einsehen, ob Alexa das Gesagte richtig erkannt hat.
1.) “Spiele Musik von {Künstler x}”: funktioniert.
2.) “Spiele das Album {y} von {Künstler x}”: Hier spielt Plex nur den ersten Track des Albums ab, dafür immer wieder. Erst wenn man sagt “weiter” (oder z.B. : “Frage Plex weiter”), springt er zu Track 2. Also ein echter Bug.
3.) "Spiele den Song {z} von {Künstler x} vom Album {y}: Das funktioniert! Hierzu aber eine Anmerkung:
Ich habe hier bewusst die Reigenfolge “Spiele den Song {z} von {Künstler x} vom Album {y}” und nicht “Spiele den Song {z} vom Album {y} von {Künstler x}” angegeben, da Alexa eine Kombination mit diesen drei Angaben in genau dieser Reihenfolge auch wiederholt. Die zweite Kombination wäre allerdings besser weil logischer, denn: Ein Song ist einer von mehreren auf einem Album, und ein Album ist eines von mehreren eines Künstlers. Und man gibt intuitiv immer zuerst “das Spezielle” und dann das nächst-allgemeinere an, also hier: Song -> Album -> Künstler. (Anderes Offtopic-Beispiel: Bei einer Adressenangabe gebe ich zuerst die Straße, dann den Ort (mit PLZ), und dann ggf. das Land an - also von “klein nach groß”).
Der Grund, warum ich darauf eingehe: Alexa hat mal ein Album und einen Künstler richtig erkannt, aber den Titel nicht. Darauf wurde in meiner Musiksammlung ein Titel gesucht und ausgewählt, der so ähnlich klang, aber von einem anderen Künstler und einem anderen Album stammt. Es wird also seitens Plex wahrscheinlich so vorgegangen: “Wenn du den Songtitel nicht findest, suche einen Songtitel, der so ähnlich klingt, unabhängig von der Angabe des Künstlers und des Albums”. Stattdessen sollte so vorgegangen werden: “Überprüfe zuerst Angabe des Künstlers - wenn du ihn nicht findest, suche einen Künstlername, der so ähnlich klingt. Überprüfe dann die Angabe des Albums - wenn du das nicht findest, suche ein Album, das so ähnlich klingt. Und überprüfe dann erst den Songtitel - wenn du ihn nicht findest, suche einen Songtitel der so ähnlich klingt.” In meinem genannten Beispiel hätte Plex also den richtigen Künstler und das richtige Album gefunden, und die Wahrscheinlichkeit wäre hoch gewesen, dass er auch den richtigen Titel gefunden hätte, denn bei den wenigen Titel eines Albums (im Vergleich zur gesamten Musikbibliothek) ist die “Trefferwahrscheinlichkeit” trotz einer nicht genauen Erkennung seitens Alexa ziemlich hoch.
Hier noch eine allgemeine Bemerkung:
Mir ist aufgefallen, dass in der Sonos-App die Skip-forward und -backwards-Buttons ausgegraut, also nicht anwählbar sind. Dies hat wohl damit zu tun, dass in der Sonos App der gerade abgespielte Titel als “Radio” angezeigt wird. Bei einem Radiosender machen diese Buttons ja auch keinen Sinn. Der Volume-Slider funktioniert erwartungsgemäß.
Es sollte aber möglich sein, in der App des jeweiligen Alexa-Gerät weiter zu skippen oder zurück zu gehen. Insbesondere wenn ein Album abgespielt wird (siehe 2.) und man z.B. nicht per Alexa einen Song überspringen möchte sondern via Steuerung per App.
Soweit meine Erfahrungen. Nochmals der Hinweis, dass natürlich viel von der Alexa-Spracherkennung abhängt, die Plex nicht direkt beeinflussen kann. Hier würde aber die in Punkt 3.) genannte “Prioritätensetzung” der einzelnen Angaben (Künstler, Album, Song) die Fehlerrate deutlich senken.
kanst du mir bitte den link geben bitte lg
oder
danke dir hast du irgwas mit befele von plx gehöhrt oder wie mal von tv auf die app um schalten kann
Nein, bestimmte deutsche Befehle für den Plex Skill kenn ich nicht (nur “frag” statt das englische “ask”), und wie man via Alexa von TV auf die App umschalten kann, weiß ich nicht.
Frohes Neues zusammen. Ist das bisher nur eine Beta? Im Store finde ich ansonsten keinen offiziellen Plex-Skill. Ich hab auch keine Ahnung von Programmierung und so.
Ja, das ist eine nicht-öffentliche Beta.
Bitte nur teilnehmen, wenn ein reelles Interesse besteht, Bugs zu suchen und auch auf englisch zu melden. Plex for Alexa - German Plex Pass Beta
Vor Ewigkeit das Formular abgeschickt ohne Antwort,…
Jemand eine Ahnung ob das irgendwann noch was wird mit dem Plex Skill?
Auch schon vor Ewigkeiten angemeldet für die Beta.
Wie immer 0 Reaktion. Wundere dich nicht, ist Standard bei PLEX!
Beschweren oder nachfragen bringt auch nichts, am Ende wird nur der Thread geclosed.
ich habe nie frage weißt eine jetzt wann der plex skill jetzt kommt bitte um ifo viele dank
Gibt es immer noch keine Liste mit deutschen Befehlen, die Alexa/Plex verstehen? Außerdem scheint mir die Erkennungsrate bei “MyMedia” erheblich besser zu sein.
Ich warte auch auf eine Liste der deutschen Befehle 
Hi,
Sorry wenn ich blöd frage, aber warum spielt der Alexa Skill für Plex keine Wiedergabelisten? Alexa sagt sie könne keine Wiedergabeliste mit dem Namen xyz finden. Aber da ist sie definitiv.
Auch mit Künstler Ansagen geht es nicht wirklich. Da sagt Alexa sie habe Probleme auf meinen Plex Server zuzugreifen.
Ist bei bei Euch auch so?
Habt Ihr ein Tipp was ich falsch mache oder ist der Skill einfach noch nciht so weit?
LG