Allgemeine Fragen zu Plex 9

Hallo an alle,



ich hätte einige allgemeine Fragen zu Plex 9 und dem Media Stream Skin:


  1. Sofern ich nicht den Last.FM Scanner für die Musik nutzen möchte sondern meine eigenen Cover benutzen möchte - muss ich die dann alle selbst einpflegen? Ich habe in jedem Interpreten- und Albumfolder ein Folder.jpg, Plex 8 hat diese anstandslos als Cover eingesetzt. Plex 9 erkennt momentan gar nichts. Ist diese Möglichkeit entfernt worden? Oder muss ich irgendwas anderes eingeben?


  2. Gibt es den Last.fm Scanner auch auf deutsch so dass die Interpeten Beschreibungen in deutscher Sprache abgebildet werden? Oder eventuell ein ganz anderen deutschen Scanner?


  3. Woher nimmt Plex die Informationen die es für die Kategorie “By Genre” unter Musik nutzt? Wenn ich den Last.FM Scanner benutze sind hier wahllose Begriffe aufgelistet z.B. Piano, Hamburg, Songwriter, Singer, etc. In meinen Dateien ist jedoch unter Genre im Media Manager nichts eingetragen… wo kommen die her? Kann man diese Schlagworte irgendwie entfernen, es wirkt leider sehr konfus…


  4. Gibt es irgendeine Möglichkeit sämtliche Menüpunkte auf deutsch umzustellen? Ich habe bei Filmen z.B. bei der Spieldauer “Duration” stehen, unter Musik sind sämtliche Unterpunkte wie schon erwähnt auf Englisch, andere Punkte sind dann wieder deutsch. Ist das dem momentanen Stand der Entwicklung geschuldet und wird wahrscheinlich in weiteren Updates behoben oder kann man das selbst ändern?


  5. Wenn ich meine Musik die ich via LastFM Scanner eingepflegt habe auf der Festplatte verschiebe, muss ich dann alles neu indizieren? Ebenso bei den Fotos?


  6. Weiß irgendjemand ob bzw. wie man die Menüpunkte im Hauptmenü anders anordnen kann?


  7. Sehe ich das prinzipiell richtig, dass ich ohne Benutzung des Mediamanagers in Plex 9 keine eigenen Dateien benutzen kann? Das heißt auch, ich muss in jedem Fall meine gesamten Daten scannen lassen?


  8. Bei meinen Fotos werden irgendwie standardmäßig keine Cover bzw. Thumbnails angezeigt - wenn ich auf All Photos klicke sind dort nur schwarze Cover. Außerdem werden alle meine Fotos mit dem Einstelldatum des Tages, an dem ich sie mit dem Mediamanager gescannt habe, angezeigt. Rufe ich dann bei einem Foto das Infofenster auf wechselt die Ansicht zum richtigen Datum und Uhrzeit. Ist das ein bekannter Bug? Dadurch bekomme ich in der Spalte By Year auch nur das Jahr 2011 angezeigt…





    So, ich denke ich belasse es erst mal bei diesen Fragen. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich finde Plex 9 echt super, aber manche Dinge scheinen mir noch etwas unausgereift - oder ich stelle mich blöd an und kapiere etwas nicht. So oder so, über Hinweise und Tipps jeder Art würde ich mich sehr freuen.



    Vielen Dank und viele Grüße,



    Daniel

Guude noxx-82,



Ich will mal versuchen deine Fragen soweit möglich zu Beantworten…



Wenn du keinen Metadata Agenten nutzen möchtest dann kannst du deine Musik über Personal Media hinzufügen. Hierbei solltest du aber darauf achten, dass der "Local Media Assets (Artist)" bzw ...(Album) jeweils aktiv sind (Siehe Preferences im Media Manager unter Agents). Diese Agenten dienen dazu deine Musikdateien zu scannen und ID3 Tags auszulesen etc... Dann lädt Plex u.A.auch die Album Cover..

Bzgl. Artist Poster und Fanart muss ich dir zunächst eine Antwort schuldig bleiben. Muss erst einmal ein bisschen Testen ;)


Aktuell leider noch nicht, der LastFM agent ist noch nicht "internationalisiert". Ich hoffe jedoch, dass der Agent bald angepasst wird....


Das sind Informationen die bei LastFM hinerlegt sind. Leider sind die Daten dort so manches mal recht "Gewöhnungsbedürftig". Probier doch mal den Discogs Agenten, eventuell liefert der bessere Daten..
Rund um den Musik Bereich in Plex wird noch kräftig Entwickelt, hier gibt es sicherlich noch einiges zu Verbesser wie z.B. Editieren der Metadaten. Aktuell kannst du über den Media Manager die Genre Info's leider nicht verändern...


Leider noch nicht... Einiges steckt noch in den Progammcodes und ist noch nicht ausgelagert (xml o.Ä.) daher gibt es noch nicht für alle Bereiche Übersetzungen. Auch das wird sich sicherlich noch Ändern...


Nein - Wenn du es Richtig machst dann gehen keine Metadaten verloren --> [KLICK](http://wiki.plexapp.com/index.php/PlexNine_PMS_TipsTricks#Move_the_media_files_to_a_new_location)


Geht leider nicht (es sei denn du möchtest tief in das SKIN eingreifen, es umschreiben), denn einige Menüpunkte (Bibliothek Sektionen) werden dynamisch geladen..


Ja und Nein -- Du kannst beim Mac Client auch (ähnlich wie unter 0.8 bzw. Xbmc) die "Add Source" Funktionalität nutzen und Inhalte auf Folderebene hinzufügen. (Unter Musik / Video Plugins "c" drücken).
Allerdings ist der bessere Ansatz deine Mediadateien über den Media Server (Media Manager) in die Bibliothek zu laden. Hierzu hast du eine Reihe von Möglichkeiten. Über Personal Media fügst du Inhalte hinzu bei denen Plex keine MEtadaten aus dem Internet lädt. Für "offizielle" Filme, TV Serien, Musik stehen die Scanner und einige Agenten bereit die dir die Metadaten laden (schau evtl auch mal ins Metadata Agents bzw. Scanners sub-forum)..
Der Scan Vorgang sollte in der Regel recht zügig voran gehen - mittlerweile nutzt Plex den Turbo Scan der hauptsächlich nach dem Änderungsdatum deiner Verzeichnisse schaut.


Zwar steckt das Photos Modul noch in den Kinderschuhen, aber deine Beobachtung kann ich nicht bestätigen. Meine Bilder haben auch alle ein "Thumb", Ausnahme sind Folder. Ich gehe davon aus dass du dich auf die Anzeige im Plex Client beziehst?




Plex 0.9 ist immer noch eine Beta an der kräftig Entwickelt und Verbessert wird. Mit jeder neuen Version gibt es einiges and neuen Funktionen und Features, aber leider auch hier und da Probleme ;-)
Dennoch bin ich der Meinung das soweit alles recht Stabil und Sauber läuft. Für vieles gibt es Lösungen aber einiges steht dennoch auf der Liste der Verbesserungen...

Grüße

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.