Plex 8 zu 9

Hallo @all,



bitte verzeiht, dass ich mich nicht durch das komplette Forum gewühlt habe. Ich überlege auf Plex 9 umzusteigen, hätte da aber einige offene Fragen. Hoffentlich könnt ihr mir diese beantworten bzw. dabei helfen.



1.) Gibt es die Möglichkeit meine Plex 8 Datenbank nach 9 zu migrieren?



2.) Ermöglicht es Plex 9 Film- und Serieninfos in Deutsch zu scrapen?



3.) Muss ich vor der Installation von Plex 9 die Version 8 deinstallieren oder wird die neuere Version einfach “drübergebügelt”?



4.) Ist die Version 9 mittlerweile soweit ausgereift, dass ihr einen Wechsel überhaupt empfehlen könnt?



Vielen Dank für Eure Hilfe.




Guude Maddy,

1) - Ist mir leider keine Option bekannt. Plex .9 verwendet eine komplett neue DB struktur.
Sollte aber nicht weiter Tragisch sein solange deine File/Musik etc. entsprechend suaber benamst sind ([File Naming](http://wiki.plexapp.com/index.php/Plex_Nine#File_Naming)).

2.) Zum grössten teil denke ich schon - Plex holt sich die metadaten für TV Shows aus der "theTVDB" und wenn dort die Deutschen Titel hinterlegt sind funzt es..
Für Filme kannst du den Moviepilot Agent [Klick](http://forums.plexapp.com/index.php/topic/18854-moviepilot/) verwenden, der liefert Deutsche Titel und Metadaten..

3.) Musst du nicht wirklich, Pelx 0.9 installiert sich drüber. Lässt aber die DB und Konfig von 0.8 in ~/Library stehen..

4.) Tja, das musst du selbst entscheiden. Plex ist Beta und die Version 0.9 wird heftig entwickelt. Schau halt mal in das Bugs bzw Plex incrementals Forum dann bekommst du ein Gefühl für die aktuellen Probleme die es noch so gibt. Ich persönlich finde Plex 0.9 super und für meine Zwecke derzeit völligst in Ordnung.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe,



ich habe jetzt nach kurzem Zögern auf die Version 9 gewechselt und bin auch sehr angetan vom neuen Media Manager. Ich habe auch sofort den Moviepilot Agent nachinstalliert und begonnen die Filme zu scrapen. Leider habe ich bei vielen nicht den gewünschten Erfolg. Es wird ein Großteil erkannt, allerdings sehr viele auch wieder nicht. Selbst wenn ich manuell “Fix incorrect Match” nach dem Titel suche, wird der Film einfach nicht gefunden.



Beispiele:



Borat

96 Hours

Chaos



usw.



Hab ich etwas übersehen? Habe den Moviepilot nach Anleitung installiert und konfiguriert.



LG

Guude Maddy,



Beim Moviepilot agenten hat sich mit V2 was geändert - bin mir nicht sicher ob das evtl. etwas mit deinem Problem zu tun hat.

Wie auch immer… Bei den meisten Problemen mit den Metadaten liegt es an den Folder strukturen bzw. Namen.

Hier muss man drauf achten das der Name inkl. (erscheinungsjahr) eindeutig ist und somit vom Agenten als “Suchkriterium” genutzt werden kann. (File Naming).



Du solltest im Such dialog auch auf den Agenten und die Sprache achten, dass steht manchmal auf default (englisch)…



Manchmal hilft es manuell auf Moviepilot.com/freebase.com/ImDB usw. nachzusehen wie der Film dort verzeichnet ist. Hierbei ist imdb eine gute Wahl denn die meisten metadaten agenten nutzen die imdb ID. Diese kannst du dann direkt im suchdialog eingeben…



Z. Bsp: Borat --> Imdb ID tt0443453

Hallo hkeylm,



vielen Dank für deine schnellen und kompetenten Antworten. :slight_smile:



Leider habe ich sämtliches ausprobiert und keinen Erfolg. Ich habe sowohl die Namenskonventionen überprüft und ggf. angepaßt. Ebenfalls habe ich den Moviepilotagent nach Anleitung installiert. Mein Problem ist, dass er mir in den Suchergebnisen garnichts anzeigt, egal was ich eingebe “IMDB ID”, “Filmtitel” oder Teile davon. Es spielt auch keine Rolle welche Sprache ich wähle und ob ich den englischen O-Titel eingebe. Die Ergebnislisten sind einfach leer, habe ich irgendwas übersehen.



Nur um sicherzugehen:


  1. Ich habe Plex 8 deinstalliert


  2. Plex 9 “from the Scratch” installiert


  3. den Moviepilot Agent installiert


  4. die Sectionen manuell angelegt (er findet alle Dateien) und die default Einstellung für SPrach auf “deutsch” gestellt



    Auch scheint er nicht überall, alles runterzuladen, teilweise fehlen Cover, teilweise Inhaltsangaben.



    Was würdest du empfehlen bzw. wie sollte ich die Scraper / MediaAgents einstellen, damit ich bestmögliche Erfolge erziele, gibt es mittlerweile einen Scraper für die OFDB, welcher die Inhalte auf Deutsch herunterlädt?



    Vielen Dank für Deine Geduld



    LG

Guude Maddy,



Sorry das du immer noch gestrubbel hast.



naja so eine “das funzt immer” Lösung habe ich auch nicht. Aber ich kann dir ja mal Beschreiben was bei mir soweit recht zuverlässig funktioniert.



Oh - schau mal den aktuellen Incremental an - ist zwar alles wie man so schön sagt “Bleading edge” aber ich persönlich sehe einiges an Vorteilen und fixes… Click



Ich nutze Version 0.91.7 - und habe den Moviepilot agenten (V2) installiert.

Einstellungen für meine Deutsche Movie Section sind:

Metadata Agent: (Movie/Freebase)

  • Local Media
  • Moviepilot
  • Freebase
  • Wikipedia

    etc…

    Section Settings:
  • alles soweit auf default (Type = Movie, Plex Movie Scanner, Freebase, Deutsch). Wenn du anstelle von Freebase, Personal Media auswählst dann umgeht Plex den Metadata agent,…



    Die Reihenfolge (Metadata Agents) ist Wichtig und kann natürlich an die Gegebenheiten angepasst werden. Meiner Erfahrung nach ist Wikipedia für deutsche Inhalte nich so der Renner - aber das kann sich mittlerweile geändert haben. Da Moviepilot mir eigentlich alles liefert was ich benötige, habe ich es so wie oben gelassen.



    Das lüppt bei mir recht gut, Plex findet das meiste (nagut ich habe auch nur wenige Exoten) und wenn mal nicht dann komme ich wie oben beschrieben recht gut an’s Ziel. Wenn irgendetwas gar nicht zu finden ist, dann kannst du Jetzt ja auch die Metadaten manuell eingeben. (habe ich bisher nur für eine TV Serie gebraucht, Terra-X Univerum Ozean).



    gutes gelingen :wink:

Also… :frowning:



ich habe jetzt testweise mal einen Ordner mit nur 3 Filmen, die in meinen Augen eindeutig von Titel sind angelegt. (Alien, 17 Again und 25 Stunden / jeweils mit Erscheinungsjahr in Klammern dahinter))



Habe erneut alles von Anfang an Installiert, diesmal Version 9.1.7 + Moviepilot V2 und noch immer keinen Erfolg.



Er scheint die Filme zu finden, d.h. Ein BG Bild wird angezeigt jedoch fehlen das Cover, als auch sämtliche Metadaten. Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich um einen Bug handelt.



Ein Klick auf “Fix incorrect match” bringt ebenfalls noch immer eine leere Ergebnisliste…



Gibt es irgendwelche Logs aus denen man schlau werden kann? BZW wie befreie ich meinen Mac von allen eventuellen Resten früherer Plex installationen, habe es bereits mit dem App Cleaner versucht…



Habe einen Mac Mini mit Leopard…



Langsam verzweifel ich nen bissl :frowning:



Na du hast ja richtig Spass.....

Plex (abgesehen von der app) legt unter dem Pfad: ~/Library/Application Support seine Datenbanken und Konfig Dateien ab Das war auch unter 0.8 so.
Wenn das alles gelöscht ist/war dann hast du einen komplett frischen (Jungfräulichen) Start.

Bei all deinen Merkwürdigkeiten solltest du mal Überlegen einmal komplett neu und ohne Erweiterungen zu starten (App und Verzeichnisse löschen usw..).

Wie hast du denn deine Filme (Folder) organisiert, und wie hast du die Section im Media Manager angelegt?
Für alle Fälle (:-)) es empfiehlt sich die Filme in einen Folder zu legen (z.Bsp ~/Documents/Media/Filme) und darunter dann jeweils einen Folder pro Film.
> ...Media/Filme
>> Alien (1979)
>>> (Die Filmdatei(en) z.Bsp: Alien.avi )
>> 17 Again (2009)
usw....

Die Section in PMM muss dann auf ".../Media/Filme" zeigen..
Wie auch immer, du sagst Plex findet Filme. Was zeigt denn dann der Plex Media Manager an?
- Zeigt Plex die richtigen Filmtitel?
- Fehlen bei allen Filmen die Cover und Inhalt etc?
- Was zeigt der Plex Media Server im Menubar an? (läuft da evtl noch das Rädchen?, wenn ja click mal drauf und schau mal was über "Cancel Library Update" steht).
In jedem Fall solltest du (Wenn der update durchgelaufen ist, dauert manchmal eine Weile) über "Fix Incorrect Match" im Such dialog was angezeigt bekommen, spätestens wenn du noch mal auf "Search" gehst und unter deutsch und dem korrekten Titel suchst...

Egal ob Englisch oder Deutsch, unter "Change Artwork" -> Choose Poster oder Choose Background Art - sollte eine Auswahl von Covern etc. angezeigt werden.
Was an Information (Handlung, Besetzung) geladen wird hängt vom Metadata Agent (der Quelle Moviepilot/Freebase etc..) ab.

So wenn's mit den Standard Agenten (auch wenn's erst mal nur englisch ist) bis hier her funktioniert hat, dann kannst du's mal mit dem Moviepiloten probieren...

Die Logs kannst du unter ~/Library/Logs/Plex* finden. Schau mal die mal an und wenn was interessantes drin steht, dann poste (vorher zippen!) mal hier..

Viel Erfolg

Hallo :slight_smile:



also es gibt doch noch Wunder. Über Nacht waren auf einmal alle Inhalte richtig geladen, ich habe keinerlei Veränderungen vorgenommen. Ich bin mir nicht sicher was das Problem war, denke aber dass hatte mit der Google API zu tun (siehe Bug Forum), jetzt funktioniert alles super. Hoffe ich nur, dass es so bleibt.



Vielen Dank für die Unterstützung.

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.