Alter TV mit Plex aufrüsten

Herzlichen Dank higeko für den ausführlichen Bericht! Ich denke für mich könnte die Sony genau das richtige sein.. ich werde sie mir sicherlich mal genauer anschauen.

Hast du indemfall bei der Sony keine Probleme mit mkv Dateien?

was meinst du damit, dass die Kiste kein DTS unterstützt? bedeutet dies, dass mkv Dateien mit DTS Tonspur überhaupt keinen Ton haben, oder wird der Ton einfach nur Stereo ausgegeben?

MFG

Hiho,

mkv machen überhaupt keine Probleme.

Generell hatten wir noch keinerler Meckereien von der Kiste. Ich bin technisch nicht soooo fit, weiß nur, dass alle anderen Endgeräte immer mal gezickt haben (teilweise schon bei falscher mkv-Version).

Ich kenne mich mit Ton nicht so aus, da wir keine Sorroundanlage oder ähnliches haben; Sound nur über TV (voll langweilig ^^). Ich habe es nur schon so oft gelesen, dass viele wegen fehlendem DTS-Support jammern (schon vor Plex mit den AcRyan PlayOns, WDTV usw) und das als Negativum aufführen.

Das ist aber kein Problem, da das ja nun ein Heimspiel für Plex ist, den Ton zu transkodieren. Macht er dann auch.

Ich habe versucht deutlich zu machen, was unserer Bedürfnisse sind und dass wir mit der Sony wirklich das gefunden haben, was wir brauchen.

Technisch bin ich nicht in der Lage , das kritisch zu bewerten. 

Google TV selber ist da ganz nett, aber aufgrund spärlicher Appse etwas traurig. Was wohl auch damit zusammenhängt, dass Sony noch keine neue Android-Version portiert hat. Aber wir brauchen das auch nicht und nutzen es nur für Plex. Kann ich also nicht beurteilen.

200€ würde ich dafür nicht ausgeben. Im Amazon Warehousedeal zur Zeit für 109€ abzüglich der 10% Rabatt, die noch bis zum Ende des Jahres gelten, ... der Preis geht in Ordnung (mit dem Amazon-Service inkludiert sowieso). Das Gerät tut und die Fernbedienung ist wertig. Aber auch das ist unsere Sicht darauf.

@nobody: danke für den Bericht - insb die Aussage, dass es mit 1080er Material funktioniert.

Hach, es juckt in den Fingern, das Teil mal zu bestellen, wobei das Cromecast Unterfroum ja auf den ersten Blick ziemlich voll von Bug-Berichten ist ... mal schauen.

Frohe Weihnachten, Ihr Plexer! :-)

WIR sind inzwischen vollends happy mit der Sony Kiste Sony NSZ-GS7, ...

Aus heutiger Sicht können wir die Sony voll empfehlen.

Hi,

ich krieg den Sony NSZ-GS7 nicht mal ans laufen. Also das Teil selber läuft schon, aber ich bekomme kein Plex installieren.  Ich bekomme immer die Meldung:

"Ihr Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel"

Ich habe im Playstore "Plex for Google TV"  als auch über die Plex Webseite "Download>Googel TV" versucht Plex zu installieren aber alles hilft nichts.  Kann mir jemand sagen wo ich den passenden Client her bekomme?

@higeko Da hätte ich auch gleich noch eine Frage, kann der Client auch Bilder und Musik? (Ich hatte auf den Plex auf meiner VU+ gehofft aber der kann nur Movies, deshalb der Versuch nun mit dem Sony NSZ-GS7).

Grüße

Hi,

ich krieg den Sony NSZ-GS7 nicht mal ans laufen. Also das Teil selber läuft schon,

ich dachte spontan an: "Da steht ONOFF, SOLL I DA DRUFF DRÜCKEN ODER WAS?" :p

Gut das du den Satz noch dahinter geschrieben hast ^^

Hallo zusammen,

ich überlege meinen Schlafzimmer Tv mit einem BD Player von Samsung Plex fähig zu machen. Mein Problem sind große mkvs >20GB, der Ton reicht mir da runtergerechnet auf Stereo. Hat da jemand Erfahrung mit? Ich mein der BD-F7500 hat ja z.B. Dual Core und kostet ~160€. Knapp 100€ müsste ich ja auch für einen kompletten Raspi mit gutem Zubehör oder einen apple Tv (2/3) ausgeben. Für 60€ mehr bekomme ich dann ja sogar noch einen BD Player, der einzelned das sicher wert wäre und ich kann sicher sein meine mkvs abspielen zu können. Dies sogar fast "out of the box". Was haltet ihr von so einer Idee? Ich weiß nicht ob die kleineren BD Player Modelle (F6500 & F5500) schnell genug sind, dann kämme man ja sogar mit unter 100€ aus. Ansonsten würde ich wie schon hier erwähnt mal mit einem Rasplex rumspielen wollen.

Grüße

Mattes

Servus Caipirinha

Zum Thema Samsung Blueray mit Smart hub - Da reicht der BD-F6500 vollkommen aus. Der F-7500 ist da überdemensioniert und hätte derzeit keine Vorteile bezüglich Plex.

Hatte die Gelegenheit den 6500er mal hier zu testen.

Hat bei mir sämtliche MKV´s auch mit großem Bitraten gefressen; natürlich rucklfrei.

Sound war auch via Bitstream und als PCM möglich inkl. DD True HD und DTS HD Master, falls das doch mal interessant werden sollte für dich.

Den 6500er bekommst gebraucht schon um die 80€ rum bei gewissen Onlinebörsen - Neu um 130€ rum.

Einziges Manko - wie bei allen Smart Hub Geschichten musst du den vorgegebenen Skin nutzen.

Zum F5500 kann ich leider nichts sagen, erinner mich aber das er für meine Zwecke irgendein KO-Kriterium hatte weshalb ich dann auch auf den 6500er kam.

greeets

main

Ich hab auch den 6500 am laufen und bin sehr begeistert. Technisch sollte er sich aber auch nicht so viel nehmen mit dem 7500. Dualcore hat er nämlich auch!

Evtl ist es relevant, dass wir einen recht großen Datenbestand in Plex haben.

WIR sind inzwischen vollends happy mit der Sony Kiste Sony NSZ-GS7, wobei die preisliche Entwicklung ja echt nicht normal ist. Der Preis explodiert im Moment ja förmlich. (ggf im Warehouse von Amazon schauen).

Die GS8 soll sich nur marginal unterscheiden (Sprachsteuerung ist neu). Vll muss man darauf warten. kp.

Achso - uns interessiert DTS nicht so, ich glaube, das unterstützt diese Kiste nicht.

Chromecast linsen wir auch drauf .... man hat schließlich noch Kids und bei der Preisentwicklung der Sony Box ... naja, mal schauen.

Aus heutiger Sicht können wir die Sony voll empfehlen.

Die Sony NSZ-GS7 ist wirklich eine heisse Kiste. Sehr angenehm ist der Wegfall des Fernbedienungschaos. Die GS7 trumpft zusätzlich noch mit einer Infarot-LED auf mit der man den TV steuern kann.

Ich habe das Teil Ende letzten Jahres, nach langer Suche, für meine Freunde gekauft. Der Preis lag damals noch bei Amazon bei 135,- Euro.

Ich denke mal, die Preisentwicklung spricht da für sich. Die Bedienung ist recht zügig. Das Gerät läuft unter Android und trumpft damit mit den positiven Eigenschaften des Systems auf.

LAN und WLAN Inkl. HDMI kann man durchschleifen. Wie so oft sind für das Gerät, aus welchen Gründen auch immer, nicht alle Apps zugelassen. Teamviewer auf dem TV  ;)  das wäre ja etwas. Man kann jedoch die Apps, wie bei jedem Androidsystem, zu Fuss aufspielen. Also ist das nicht wirklich ein Problem. Im Grunde genommen ein Top Gerät. nur die Fernbedienung die hätte man gut und gern etwas größer machen können.

Ich war kurz davor mir auch das NSZ-GS7 zu kaufen, dann lief mir aber der Google ChromeCast über den Weg.

Anfänglich liefen da ja nur die Standard Apps wie YouTube Google Play etc. Die Browseranbindung war noch in der Betaphase.

Aber als dann Plex die Unterstützung für den Google ChromeCast aktiviert hat, waren sämtliche Vorbehalte vom Tisch.

Ich nutze inzwischen den ChromeCast ausschließlich in Verbindung mit dem Plex Media Server.

Es ist einfach perfekt wenn man die Auswahl direkt vor Augen, eben auf dem Tablet oder SmartPhone hat, den Film auswählt und nur als "Job" an den ChromeCast schickt.

Für mich ein perfektes Szenario. Nach all der Zeit endlich eine für mich perfekte Lösung.

Stand der Dinge für mich heute und jetzt.

Platz 1 = Google ChromeCast

Platz 2 = Sony NSZ-GS7

Wer den WLAN Flaschenhals beseitigen will  :huh: , dem empfehle ich zusätzlich eine FRITZbox 7490...  Auf die Dauer hilft eben nur Power  B)

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.