Empfehlung Plex Client ?

Ich habe eine Synology DS214play und alle Mediadatein liegen dort als MKV/MP4 (x264) in SD-Auflösung. Die Musikdateien sind alle MP3. Bisher habe ich über meinen Win7 PC geschaut, aber nun einen Fernseher geschenkt bekommen. Dieser ist kein SMART-TV, so es gibt keine Plex-App.

 

Welchen Player/Client empfiehlt Ihr für den Fernseher?

 

Folgende Kriterien sind für mich wichtig:

- LAN-Anschluss

- Steuerung über die Smartphones möglich

- HDMI-Anschluss an den Fernseher ist die einzige Option.

- geräuscharm bis lautlos

 

Reicht ein Chromecast? (40 €)

Gibt es einen anderen "bequemen" Android-Player? (100 - 150 €)

WD TV Live (80 €) reicht vollkommen

Oder ist das alles nichts richtiges und ein INTEL NUC sollte es sein? (< 250 €)

 

Die preislichen Unterschiede sind schon gewaltig, vielleicht könnt Ihr ja mit Euren Erfahrungen helfen.

 

Danke.

Ich würde einen Chromecast oder einen Raspberry Pie nehmen. Allerdings hat der Chromecast "nur" WLan - und ich weiß nicht ob es schon eine App für den Chromecast gibt.

Für Rasplex gibt es eine App und die funktioniert sehr gut (Benutze ich selber). Den Strom für den Raspberry Pie nehme ich vom USB-Anschluss vom Fernseher.

Grüße

Milly

Die Samsung BD-Player sollten auch deine Wünsche für relativ schmales Geld erfüllen.

Die Samsung BD-Player sollten auch deine Wünsche für relativ schmales Geld erfüllen.

Der Player ist wirklich ein Idee. Ich hatte allerdings gelesen das bei der Samsung App die Steuerung über ein Smartphone nicht funktioniert. Stimmt das?

Okay, das kann durchaus sein. Abhilfe schafft hier eine Harmony, mit der Smart Harmony kannst du auch via Smartphone steuern. :wink:

Sowas wäre ja interessant, wenn du sowieso noch eine Multifunktionsfernbedienung benötigst.

Stimmt, man kann einen Samsung BD nicht mit dem Sartphone steuern.

Habe den Samsung BD 6500 und bin äußerst zufrieden.

Hatte noch kein Format, welches nicht abgespielt wurde.

Einen Raspberry Pi hatte ich auch......der war mir von der Menüführung viel zu langsam.

Welchen Player/Client empfiehlt Ihr für den Fernseher?

Folgende Kriterien sind für mich wichtig:

- LAN-Anschluss

- Steuerung über die Smartphones möglich

- HDMI-Anschluss an den Fernseher ist die einzige Option.

- geräuscharm bis lautlos

(...)

WD TV Live (80 €) reicht vollkommen

(...)

Als Besitzer des WD TV (Nachfolger des WD TV Live) kann ich dir sagen, dass der Mediaplayer 3 deiner 4 Kriterien erfüllt. Leider ist die Steuerung über Smartphone meines Wissens nicht möglich, lediglich als Fernbedienungsersatz kann das Smartphone genutzt werden.

Bei der Musikwiedergabe ist mir außerdem noch aufgefallen, dass die Musikdateien nicht nahtlos wiedergegeben werden sondern immer durch mehrere Sekunden unterbrochen wird (natürlich sehr fatal bei beispielsweise Live-Alben).

@axtmassaker

Das kann ich nicht behaupten. Betreibe immer noch den Raspberry Pie und seid dem letzten Update von Rasplex ist alles um einiges schneller geworden. Für mich ist dies die beste Methode einen  "non Smart TV" für wenig Geld "Smart" zu bekommen. Mittlerweile gibt es die Pies schon für unter 35,- € und die App fürs Handy ist kostenlos.

es kommt viel mehr drauf an was du genau haben willst. Mit der Plex App bedienen klappt nicht, aber mit zum Beispiel Roco, Tifi Remote oder der Samsung App kannst du auch den Player steuern per WLAN. Mit einem AppleTV könnte man die iOS Plex App benutzen und dann per Airplay übergeben, oder je nach Version auch die Plex App installieren (2.Gen mit JB) oder Plex Connect (3.Gen). Ebenso könnte ein FireTV genau passen, wenn du nebenbei noch andere Sachen streamen möchtest. Ansonsten würde ich als billigste Variante eher Raspel ausprobieren als auf den Chromestick zu setzen oder auf den FireStick zu warten

This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.