ich kann außerhalb des Netzwerks nicht auf meinen Plex Server zugreifen. Grund dafür ist, dass ich nicht kapiere, wie ich bei meinem Router die Portfreigabe aktiviere bzw. was genau ich eintippen muss. Hier ein Screenshot der Einrichtungsseite
Wieso gibt es dort bei TCP so viele Felder? Was muss ich in alle eingeben? Habe schon viele Varianten ausprobiert, aber noch keinen Erfolg gehabt.
PMS ist auf einem Qnap TS431 installiert (Version 1.9.2.4285).
Der genaue Typ des Routers konnte ich nicht rausfinden.
Name der Umleitung: Plex
Gilt für folgendes Gerät: dein NAS bzw das Gerät wo Plex Server installiert ist
Umzuleitende Ports TCP: 32400/ [frei] > 32400
Umzuleitende Ports TCP: [leer lassen]
Die Farben legen nahe, dass es sich um eine modifizierte Fritzbox für die Deutsche Telekom handelt
Hallo OttoKerner,
danke für die schnelle Antwort. Leider funktioniert auch das nicht. Sowohl wenn ich PMS 32400 als manuellen Port eingebe oder das Häckchen bei dem Punkt weg mache.
weißt du woran das liegen könnte?
Mache das Häkchen bitte wieder rein und trage die 32400 als öffentlichen Port ein.
Dann ‘Retry’ klicken und stehen lassen.
Schau dir die IP Adresse an, die dir Plex als deine ‘öffentliche IP’ auf dieser Bildschirmseite anzeigt.
(es ist die Rechte IP von den beiden)
Jetzt gehst du in einem zweiten Browserfenster hierhin: http://canyouseeme.org/
Vergleiche bitte die IP die dir dort als deine IP angezeigt wird, mit der aus der Plex-Oberfläche.
Sind sie gleich? Dann weiter wie unten.
Sind sie nicht gleich, dann bist du in einer Doppel-NAT Situation.
Weiter, wenn IP aus Plex der auf canyouseeme entspricht:
trage in das Feld Port to Check: die 32400 ein und klicke auf ‘Check Port’
Ist der ‘erreichbar / reachable’ ?
Wenn ja, starte mal deinen Plex Server einfach neu und lasse ihn dann eine halbe Stunde einfach stehen.