Hallo, trotz Portfreigabe verbindet sich der Plex Server nicht mit dem Internet. Es ist für 2 Sekunden Verbunden und dann bricht es ab.
Habe hier schon alle Threads durch aber steig da nicht so reicht durch.
Die Ip von meinem NAS ist statisch und ich habe ipv4
Habe ein WD EX4100 als NAS und eine Fritzbox 7430 als Router.
Habe schon alle Geräte einmal neu gestartet zur Sicherheit, bin aber anscheinend zu Blöd für das ganze
Ignoriere mal die Zustandsanzeige in Plex.
Einstellungen - Server - Fernzugriff
Dort wird eine öffentliche IP und Portnummer angezeigt.
Wenn du selbst mit deinem Web Browser auf http://canyouseeme.org/ gehst, stimmt die dort angezeigte IP mit der in Plex angezeigten überein?
Wenn ja, was ergibt der Verbindungstest, wenn du bei canyouseeme die Portnummer aus Plex eingibst?
Hi, Danke für die schnelle Antwort. IP ist schon mal die richtige. Wenn ich den Port nehme kommt ein Error: Error: I could not see your service on 185.105.xx.×× on port ( 32400 )
Dann ist entweder
- der Port 32400 in deinem Router geschlossen
- dein Router hat die Portweiterleitung nicht eingerichtet oder bereits wieder deaktiviert
- dein ISP blockiert diesen Port
Mit der Fritzbox vermute ich einfach mal, dass die standardmäßig das selbsttätige Einrichten von Portweiterleitungen durch Netzwerkteilnehmer unterbindet.
(der Mechanismus nennt sich übrigens ‘UPnP’)
Diese Vorgehensweise ist aus Sicherheitsgründen durchaus zu empfehlen.
Von daher solltest du die nötige Portweiterleitung in der Fritzbox selbst einrichten.
https://support.plex.tv/articles/200931138-troubleshooting-remote-access/
Habe den Port weitergeleitet.Habe Plex den selben Port eingestellt. Doch es will einfach nicht funktionieren. Muss ich an meiner WD EX4100 noch was bestimmtes einstellen? Habe da meine Ip auf statisch stehen und direkt im NAS den Port weitergeleitet.
Nachdem du die Portweiterleitung im Router eingerichtet hast, musst du Plex darüber informieren.
Einstellungen - Server - Fernzugriff - ’ Öffentlichen Port manuell definieren’
Haken rein, dahinter die öffentliche Portnummer eintragen und ‘Erneut versuchen’ klicken.
Ein paar Minuten warten und nicht von der roten Misserfolgsmeldung in Plex verunsichern lassen!
Einfach Plex Server beenden, ein paar Sekunden warten und neu starten.
Wieder ein, zwei Minuten warten, dann mittels canyouseeme.org erneut prüfen.
Kann es auch am Provider liegen? Oder anderen Port mal probieren? Hatte ich aber eigentlich auch schon mal gemacht. Ohne Erfolg.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Checkbox “selbständige Portfreigabe” in der Fritzbox bewirkt. Normalerweise deaktivieren wir die automatische Einrichtung der Portweiterleitung mit dem Setzen der Checkbox. Demzufolge sollte die Fritzbox das auch deaktivert haben.
Kannst du mir mal einen Screenshot machen, der zeigt was zu sehen ist nachdem du auf das Stift Icon klickst in der Fritzbox?
OK, mach mal die Checkbox oben ‘Selbstständige Portfreigaben für dieses Gerät erlauben’ AUS.
Danach editierst du unten die eigentliche Portweitergabe und änderst die externe Portnummer auf irgendwas oberhalb von 30000.
Danach alle Änderungen speichern im Router.
Danach vorsichtshalber den Router neu starten.
Danach im Plex Menü die nun verwendete externe Portnummer eintragen, abspeichern und den Plex Server neu starten.
Danach wieder ein paar Minuten warten.
Plex Clients neu starten und ausprobieren.
Es kann durchaus einige Zeit dauern bis die neue Portnummer bei allen Clients angekommen ist, so dass während dieser Zeit die Verbindung zum Plex Server nicht klappt. Nicht die Geduld verlieren und einfach aussitzen.
Das ist UPnP, eher hinderlich wenn er den Port manuell definiert hat. Also wie du sagst auf AUS.
Vielleicht gab es hier eine Überlappung, da der Port 32400 wohl manuell UND automatisch gemappt wurde. Kann mich aber auch täuschen
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.