Kommt drauf an wie alt... Ich habe ein "late 2009" Server, läuft gut... Einzige Nachteil der hat nur DVI kein HDMI, der Ton ist also auf Optisch Digital (Dolby 5.1) begrenzt... kommt also auf das Umfeld an...
ich habe einen hp n54l mit whs2011, den hp bekommst du aktuell für knapp über 200euro. mit lights out schläft der 90% der zeit und hat genug power um meinen 46es6870 mit filmen aller art zu versorgen. parallel noch einem rasplex im schlafzimmer. verkabelt habe ich allerdings weil wlan bei mir zu oft gezickt hat.
ich habe einen hp n54l mit whs2011, den hp bekommst du aktuell für knapp über 200euro. mit lights out schläft der 90% der zeit und hat genug power um meinen 46es6870 mit filmen aller art zu versorgen. parallel noch einem rasplex im schlafzimmer. verkabelt habe ich allerdings weil wlan bei mir zu oft gezickt hat.
Wirf doch mal einen Blick auf www.tonymacx86.com - da sollte der Bastelwille aber schon sehr ausgeprägt sein! Mein ‘HackMini’ läuft aber mittlerweile perfekt (auch mit Sleep und HDMI)! Und man kann gleichzeitig mal ein wenig Mac Erfahrung sammeln
genau!
ich habe meine gesamte film- und musiksammlung auf dem n54l und im wohnzimmer nur noch tv und av-receiver. läuft alles super komfortabel über die samsung plex app.
Krass und der N54l packt das alles mit seiner Rechenpower ? Die Qnap mit Arm Proz. ging zwar schön zu installieren hat aber keine Rechenpower. Hast du den Samsung per Kabel oder Wlan im Netz hängen ?
genau! ich habe meine gesamte film- und musiksammlung auf dem n54l und im wohnzimmer nur noch tv und av-receiver. läuft alles super komfortabel über die samsung plex app.
Ich eigentlich auch.... habe gestern mal eine Nachtschicht drangehängt und vieles Probiert.. am schluss sogar meinen Notebook mal als Server laufen lassen... Wlan ist für die Füsse.... mal schauen habe kein Platz und soviel Lust ein Kabel Richtung Fernseher zu machen.. bin am überlegen ob ich einen Mac Mini bzw. Hackintosh als Client zum Abspielen nehme... dann kann ich auch schön den Receiver per optischem Kabel dranhängen... wie gesagt heftiges Thema die ganze Plexssache.... hat jemand eigentlich auch ISO am sauberlaufen ? Bin aus meinen "Test´s" bei ISO bis jetzt nur auf Problemchen gelaufen..... AVI usw. ging schöner abzuspielen....
japp, packt er locker! bei mir ist alles verkabelt, ich halte als itler von wlan relativ wenig.
receiver hab ich per optischem kabel am tv hängen glaube ich.
das ist ja das schöne an der plex geschichte: im wohnzimmer stehen nur noch tv und avr und alles andere läuft online.
nur fürs Protokoll, mein Hackintosh hängt per HDMI am Receiver, Bild geht auf den Beamer, Ton gibt die 5.1 Anlage wieder. Per W-Lan streame ich eigentlich nur auf mobile Endgeräte im Heimnetzwerk, funktioniert aber (abgesehen von 1080p) auch einwandfrei und das trotz der für ihre eher schwache W-Lan Leistung bekannte Fritz!Box 7390! Übers Internet streame ich dank VDSL50 mit 10Mbit Upload und der Gibabit Verkabelung des Servers auch alles problemlos - 1080p wird halt ein wenig runtertranskodiert.