Bekomme keinen Plex zugriff von "außen" - trotz portfreigabe

Hallo liebe Community,

 

ich versuche seit 2 Tagen mit Hilfe von google und diesem Forum mit dem ipad/iphone über 3g zugriff auf meinen plex media server einzurichten,

bisher jedoch leider ohne erfolg.

ich habe einen plex account und mich entsprechend angemeldet, so dass vor meinem namen auch der grüne haken erscheint.

darunter bekomme ich jedoch die meldung:  myPlex konnte deinen Server nicht erreichen Wiederholen

 

den port 32400 habe ich auf dem plex server sowohl in der firwall von windows als auch in der fritzbox freigegeben. leider jedoch auch ohne erfolg.

der server will einfach nicht erscheinen. auch der versuch eine dns einzurichten blieb bisher leider ohne erfolg.

 

liegt der fehler viell. an den einstellungen unter >> netzwerk ? 

AppCast URL
 
 IPv6-Unterstützung aktivieren
 Aktiviere GDM
Liste der Netzwerke die keine Authentifizierung benötigen

Durch Komma getrennte Liste der IP-Adressen/Netzmasken für Netzwerke, die keine Authentifizierung benötigen

ich weiss mittlerweile einfach nicht weiter und finde sowohl unter google als auch im forum nichts mehr was mir weiterhelfen kann, 

die verbindung bleibt einfach aus - ich kann mich zwar über das ipas/iphone mit meinem plex account in der app einloggen, jedoch kommt leider nur die meldung 

 

default server

 

verbinde..... 

plex konnte keine verbindung zu aufbauen.....

 

auch unter :https://my.plexapp.com/servers > server bekomme ich leider nur die meldung:

 

You have no servers of your own published to myPlex. Just sign into myPlex from the Plex Media Server preferences, then refresh this page.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe !

 

Hi, nutze mal diesen dienst um die Portfreigabe zu Prüfen: http://www.yougetsignal.com/tools/open-ports/

Einfach den Port eingeben und Los gehst. Klick auf "Check"

hmm, jetzt versteh ich gar nichts mehr :(

flag_red.gif Port 32400 is closed on 192.168.178.42.

dabei hab ich in der fritzbox stehen:

Liste der Portfreigaben

			Aktiv
		
			Bezeichnung
		
			Protokoll
		
			Port
		
			an Computer
		
			an Port
		
			 
		
			 
	
			
		
			myPlex
		
			UDP
		
			32400
		
			AthlonX2
		
			32400
		
			<img src="http://fritz.box/css/default/images/bearbeiten.gif" alt="bearbeiten.gif">
		
			<img src="http://fritz.box/css/default/images/loeschen.gif" alt="loeschen.gif">

und in der windows firewall:

protokolltyp_ udp

protokollnummer 17

lokaler port bestimmte ports

32400

remoteport: alle ports

Genau wie ich Vermutet habe, dieser Dienst hat immer Recht... Spreche aus Erfahrung.

Die Windows Firewall benötigst du nicht. Einzig die Portweiterleitung im Router... Und bitte TCP, nicht nur UDP

hab ich beides - also tcp und udp an 32400 -

			Aktiv
		
			Bezeichnung
		
			Protokoll
		
			Port
		
			an Computer
		
			an Port
		
			&nbsp;
		
			&nbsp;
	
			
		
			myPlex
		
			UDP
		
			32400
		
			AthlonX2
		
			32400
		
			<img src="http://fritz.box/css/default/images/bearbeiten.gif" alt="bearbeiten.gif">
		
			<img src="http://fritz.box/css/default/images/loeschen.gif" alt="loeschen.gif">
	
			
		
			plex
		
			TCP
		
			32400
		
			AthlonX2
		
			32400
		
			<img src="http://fritz.box/css/default/images/bearbeiten.gif" alt="bearbeiten.gif">
		
			<p><img src="http://fritz.box/css/default/images/loeschen.gif" alt="loeschen.gif"></p>

trotzdem bekomm ich leider die meldung über yousignal dass der port zu ist.....

Du, was du da rein Kopierst können wir nicht sehen... wenn musst du hier ein Screenshot anfügen...

Kenne die Fritzboxen nicht, daher kann ich dir nicht helfen.. Nur sagen das der Fehler da drin ist oder etwas Falsch eingestellt ist. Ziel IP z.B.

hmm, ok - trotzdem danke für deine Hilfe - 

dachte mann kann das sehen, in der fritzbox steht drin, dass die ports frei gegeben sind, an genau der ip auf der der plexserver läuft - schei***

bin gerade irgendwie etwas ratlos......

machen diese "Heim Router" leider öfters... da hilft nur probieren und immer wieder probieren... irgendwann machen die dass...

ich hab nun was gefunden, woran es liegen könnte, aber weiter bin ich noch nicht :(

und zwar soll es mit meinem provider (unitymedia) zusammenhängen: ipv6 Problematik

Hmm, ich bin auch bei Unitymedia... habe allerdings ein IPv4 "Bestands Anschluss"... Ich würde mal bei AVM Nachfragen oder notgedrungen bei Unitymedia Anrufen...

Gibt es da schon eine Lösung?

Bin per Telekom im Netz mit dem selben Problem !

same here.

Die verlinkte Seite sagt der Port ist offen.

Aber anmelden klappt nicht.

Bei mir liegt es auch an IPv6. Ich habe auch bei Unitymedia angerufen und diese meinten es werden ab sofort keine Ipv4 Adressen mehr vergeben nur noch wie oben schon erwähnt für Bestandskunden, dass heißt die vor 2013 schon Kunde waren. Alle anderen müssen darauf warten dass die Entwickler von Plex sich dazu mal melden und dass vielleicht ein Update kommt. Ansonsten ist dieses Programm nutzlos dann kann man genauso gut XBMC nehmen :/

Plex ist IPv6 fähig, mann muss es aber extra "Einschalten"... zu finden in den "Erweiterten Einstellungen - Netzwerk"

Und Unitymedia vergibt auch heute noch IPv4 Adressen... allerdings nur für bestimmte Anschlüsse... Business Anschlüsse oder solche mit mehr als 100Mbit bekommen auch heute noch eine IPV4 Adresse... habe ich die Tage von einem Techniker auf Nachfrage erzählt bekommen. 

Naja wirklich unterstützt scheint es ja nicht zu sein, sonst würden nicht bei so vielen Leuten das selbe Problem auftreten :/   Ich werde jetzt nochmal den Support anschreiben mal sehen was ob dieser mir weiterhelfen kann. Und das mit dem Ipv6 einschalten klappt nicht wirklich. Das Programm will sich trotzdem nicht mit dem myplex server verbinden :S

Und Unitymedia vergibt auch heute noch IPv4 Adressen... allerdings nur für bestimmte Anschlüsse... Business Anschlüsse oder solche mit mehr als 100Mbit bekommen auch heute noch eine IPV4 Adresse... habe ich die Tage von einem Techniker auf Nachfrage erzählt bekommen. 

Leider war es im Jan 14 schon nicht mehr aktuell, dass reine Inet Anschlüsse mit mehr als 100 mbit noch IPv4 erhalten. Lediglich Business Neukunden erhalten noch IPv4!

Leider war es im Jan 14 schon nicht mehr aktuell, dass reine Inet Anschlüsse mit mehr als 100 mbit noch IPv4 erhalten. Lediglich Business Neukunden erhalten noch IPv4!

ruf einfach bei deinem cable provider an und sag das du dyndns nutzen willst das hat bei mir bei kabelbw auch geklappt und sie haben mich auf ipv4 umgestellt ;) 

ich habe mir gedacht, dass der 32400 Port nur für das lokale Netzwerk gilt und auch nicht änderbar ist. Deswegen steht bei mir auch ein anderer Port für die externe Verbindung. Habt Ihr schon einmal einen anderen Port verwendet? Zum Beispiel 23456? 

Bei mir ist nämlich auch der 32400 Port geschlossen, jedoch nur von extern. Intern funktioniert es: 127.0.0.1:32400 komme ich auf die Plex/Web Seite, jedoch von extern muss ich zum Beispiel "meineIP:23456/web" eingeben damit ich darauf Zugriff haben kann.

Sollte gehen, ist eigentlich sogar besser nicht den Standard Port zu benutzen, sondern einen freien. Du musst auf deinem Router nur die Portweiterleitung einrichten.

Hi,

ich hatte bei einigen Freunden ähnliche Probleme. Abhilfe schafft der sogenannte "bridge modus" für das Kabel Deutschland Modem. Damit verteilt das Modem keine eigenen Ip-Adressen mehr und fungiert nur noch als Zugang zum Internet.

Dahinter ist dann ein handelsüblicher WLAN Router o.Ä zu installieren.(z.B Fritzbox oder TP-Link etc.) Dadurch kann man dann alle Funktionen nutzen, die die Kabel Deutschland Restriktionen nicht zulassen. Dann sollten auch Port Weiterleitungen funktionieren.

Grüße