Hallo
Ich wüsste gerne, ob es möglich ist, die Bewertungsquellen manuell zu ändern.
Grund: Bei manchen Filmen erkennt Plex nicht die eingestellte Quelle, sondern beharrt stumpf auf z.B. imdb (passiert mir u.a. bei Car Toons Radiator Springs 500 ½).
Ich weiß, daß man die Ratingzahl ändern kann, aber kann man auch das zugehörige Logo ändern, also statt dem Stern das imdb-Zeichen?
Zusatzfrage: Wieso werden bei mir unter “Geräte” folgende angezeigt:
Plex Web (Firefox) 3.9.1 a day ago
Plex Web (Firefox) 3.11.0 18 minutes ago??
Plex nimmt die voreingestellte Quelle für Ratings.
Sollte es für einen Film kein Rating von dort erhalten, fällt es zurück auf IMDb.
@Stephan1802 said:
Zusatzfrage: Wieso werden bei mir unter “Geräte” folgende angezeigt:
Plex Web (Firefox) 3.9.1 a day ago
Plex Web (Firefox) 3.11.0 18 minutes ago??
Du hast einen Firefox mit der Versionsnummer 3.9.1 gestern mit deinem Plex Konto benutzt.
Und heute war es ein Firefox mit der Versionsnummer 3.11.0
@OttoKerner said:
Plex nimmt die voreingestellte Quelle für Ratings.
Sollte es für einen Film kein Rating von dort erhalten, fällt es zurück auf IMDb.
Das heißt, es gibt keine Möglichkeit, dies selbst zu ändern? Also daß ich innerhalb der Filmdaten das imdb-Logo rausnehme und z.B. durch das von OFDB nehme?
Der Film Cars Toons - Radiator Springs HAT aber ein Rating in der Movie Database, trotzdem wird immer die imdb-Bewertung genommen. Zusätzlich werden auch noch alle Bilder der Synchronsprecher gelöscht und ich muss diese erst durch das nochmalige Aktualisieren der anderen Cars-Filme wieder runterladen. Irgendwo ist da ein Wurm drin.
@OttoKerner said:
@Stephan1802 said:
Zusatzfrage: Wieso werden bei mir unter “Geräte” folgende angezeigt:
Plex Web (Firefox) 3.9.1 a day ago
Plex Web (Firefox) 3.11.0 18 minutes ago??Du hast einen Firefox mit der Versionsnummer 3.9.1 gestern mit deinem Plex Konto benutzt.
Und heute war es ein Firefox mit der Versionsnummer 3.11.0
Ähm… nee, natürlich nicht. Ich habe Firefox 54.0.1.
Aber ich habe 3.9.1 mal entfernt, bisher ist nix negatives passiert.
@Stephan1802 said:
Das heißt, es gibt keine Möglichkeit, dies selbst zu ändern? Also daß ich innerhalb der Filmdaten das imdb-Logo rausnehme und z.B. durch das von OFDB nehme?
OFDB ist für Bewertungen nicht so richtig vorgesehen. Kannst ja probieren was passiert wenn du OFDB oberhalb von Plex Movie platzierst.
Der Film Cars Toons - Radiator Springs HAT aber ein Rating in der Movie Database, trotzdem wird immer die imdb-Bewertung genommen. Irgendwo ist da ein Wurm drin.
Das ist sicherlich möglich. Das Zusammenspiel der verschiedenen Metadatenquellen hoch komplex und Pannen sind nicht ausgeschlossen.
@OttoKerner said:
@Stephan1802 said:
Das heißt, es gibt keine Möglichkeit, dies selbst zu ändern? Also daß ich innerhalb der Filmdaten das imdb-Logo rausnehme und z.B. durch das von OFDB nehme?OFDB ist für Bewertungen nicht so richtig vorgesehen. Kannst ja probieren was passiert wenn du OFDB oberhalb von Plex Movie platzierst.
Das beantwortet leider meine Frage noch nicht.
Ich möchte gerne innerhalb der Filmübersicht selber die Rating-Quelle ändern. Wenn also bei “Forrest Gump” als OFDB-Rating “* 86%” steht, möchte ich das gerne ändern können in “imdb 8.8” OHNE dabei über die Agenten gehen zu müssen.
Oder anders gesagt: Es ist zwar schön, daß ich die Rating-Zahl manuell ändern kann, aber das ist doch nur die halbe Miete, wenn ich nicht auch zusätzlich die Bewertungsquelle ändern kann.
@Stephan1802 said:
Ich möchte gerne innerhalb der Filmübersicht selber die Rating-Quelle ändern. Wenn also bei “Forrest Gump” als OFDB-Rating “* 86%” steht, möchte ich das gerne ändern können in “imdb 8.8” OHNE dabei über die Agenten gehen zu müssen.
Oder anders gesagt: Es ist zwar schön, daß ich die Rating-Zahl manuell ändern kann, aber das ist doch nur die halbe Miete, wenn ich nicht auch zusätzlich die Bewertungsquelle ändern kann.
DAS geht leider nicht.
Ich kenne das Problem. Bei einigen Filmen will die IMDB-Wertung einfach nicht erscheinen.
Manchmal hilft ein Aktualisieren der Metadaten, manchmal muss ich die Zuordnung korrigieren oder sie ganz aufheben, obwohl der Film korrekt erkannt wurde. Man versucht es über Wochen dutzende Male (wohlgemerkt bei bekannten Blockbustern) ohne Erfolg und dann ganz plötzlich geht es doch. Letzte Woche konnte ich dann endlich die fehlenden Wertungen über “Metadaten aktualisieren” (teilweise wieder erst nach mehrmaligem Versuchen) einpflegen lassen.
Ich würde die Metadaten der gesamten Filmbibliothek wesentlich häufiger aktualisieren, wenn nicht nach jeder Aktualisierung locker ein Viertel der Bibliothek die IMDB-Wertung verlieren würde. Und dann beginnt wieder die mühsame Prozedur Film für Film mit den oben beschriebenen Merkwürdigkeiten. :s
Komisch, so ein Verhalten habe ich noch nie gehabt und bei mir wird täglich aktualisiert.
Oder ich habe es zumindest nicht bemerkt - ich prüfe ja auch nicht täglich die Bewertungen.
Ich hab mir die Bewertung noch nie wirklich angesehen… Ist mir vollkommen wurscht was da so steht.
Äh … ja … danke Massaguana, hab’s mir notiert. Könnte ja mal wichtig sein.