ich hatte bei all meinen Filmen ( bis auf ganz wenige ausnahmen ) eine IMDB Bewertung. ich habe gestern , vielleicht hängt das ja zusammen, mir einen PLEX PASS für ein Monat, gekauft. Dann habe ich einen neuen Film hinzugefügt, Plex hat angefangen zu aktualisieren und auf einmal bei ALLEN Filmen die IMDB Bewertung entfernt und gegen die “normale” Bewertung ausgetauscht. Also statt IMDB 7.2 steht nun nur noch 73 dort . Das ist ziemlich Blöd da (mein wissenstand jetzt) nur wenn eine IMDB Bewertung angezeigt wird zeitglich auch unter EXTRAS die Trailer angezeigt werden und eigentlich zahle ich ja diesen Service (Trailer sehen) mit Plex Pass , nur das es nun nicht geht.
Was ich so seltsam finde ist, das ich nichts verändert hatte und er dennoch einfach IMDB entfernt hat
selbstverständlich habe ich schon echt jede erdenkliche Einstellung versucht , aber nichts hilft. Zudem habe ich mir eine kleine Medienbibliotek erstellt , mit nur 5 Filmen , damit ich hier experimentieren kann. Heute hat er , nach versuch 512 auf einmal bei einem Film (transformers 5) die IMDB bwertung angeführt, bei den anderen Filmen aber nicht. Und nein, es sind keine unbekannten Filme , zb War Dogs, Valerian und Anabelle 2 - hier hatte ich schon IMDB Bewertungen, bevor es eben gestern nicht mehr ging.
Anbei noch einge bsp Bilder und die einstellungen. versucht habe ich wie erwähnt schon alles - ich verzweifel
@markusdaun said:
Das ist ziemlich Blöd da (mein wissenstand jetzt) nur wenn eine IMDB Bewertung angezeigt wird zeitglich auch unter EXTRAS die Trailer angezeigt werden
Das stimmt nicht.
Du hast ‘Localized titles’ deaktiviert.
Demzufolge solltest du nur originalsprachige Filmtitel haben.
Hast du aber nicht. “Valerian - Die Stadt der …” ist auf deutsch.
Was mich zu der Vermutung bringt, dass deine Filme größtenteils gar nicht mit ‘Plex Movie’ zugeordnet sind. Damit sind die ganzen Einstellungen von Plex Movie irrelevant.
Zu Bestätigung rufe mal die Plex XML info von Valerian ab.
Schaue in den Schlüssel guid="...
Wenn dort nicht imdb drin steht, ist meine Vermutung richtig gewesen.
Editiere deine Testbibliothek,
gehe zum Reiter “Erweitert”
was steht bei ‘Agent’ drin?
Hast du deine Filme größtenteils mittels ‘Zuordnung korrigieren’ zugeordnet?
gehe hier mal nach rechts weiter auf ‘TheMovieDatabase’
dann aktiviere die Zeile ‘Plex Movie’ und ziehe sie mit der Maus nach oben, so dass sie oberhalb von der Zeile ‘TheMoviedatabase’ sitzen bleibt.
Ziehe dafür die Zeile ‘Local Media Assets’ ganz nach unten.
Gehe danach zu ‘Valerian’ und mache ‘Metadaten auffrischen’
zu deiner Vermutung: das steht hier drin :guid=“com.plexapp.agents.imdb://tt2239822?lang=de”
zu “Du hast ‘Localized titles’ deaktiviert.” - hier ist ein häkchen gesetzt, heisst das nicht aktiviert? . hatte aber auch schon mal alle häkchen auser "plex Movie`an -half auch nichts.
ich habe es nun so eingestellt wie du geschrieben hast, hilft nichts
habe nun rausbekommen, das, wenn ich die Zuweisung manuell korrigiere und dann Suchen in PLex Movie ENGLISCH er die IMDB bwertung verwendet, der Film ist dann englisch beshrieben aber IMDB ist da. funktioniert bei War Dogs und Baby Driver sofort , bei Anabelle 2 gar nicht. sobald ich Baby Driver wieder auf Deutsch umstelle ist die IMDB wieder raus
ich bin echt zu blöd dafür . komme aus der Kodi welt, da ist es echt einfacher
@markusdaun said:
zu deiner Vermutung: das steht hier drin :guid=“com.plexapp.agents.imdb://tt2239822?lang=de”
OK, dann ist es mit dem richtigen Agenten zugeordnet
zu “Du hast ‘Localized titles’ deaktiviert.” - hier ist ein häkchen gesetzt, heisst das nicht aktiviert?
In deinem Screenshot oben ist es nicht angehakt gewesen.
habe nun rausbekommen, das, wenn ich die Zuweisung manuell korrigiere und dann Suchen in PLex Movie ENGLISCH er die IMDB bwertung verwendet, der Film ist dann englisch beshrieben aber IMDB ist da. funktioniert bei War Dogs und Baby Driver sofort , bei Anabelle 2 gar nicht. sobald ich Baby Driver wieder auf Deutsch umstelle ist die IMDB wieder raus
Das ist ein guter Hinweis. Ich werde das mal näher untersuchen.
Es könnte sein, dass der Plex Metadatenserver für Europa Ärger macht.
Der liefert Daten nur mit großer Verzögerung aus, was bei manchen Operationen zu timeouts führt.
Die Entwickler sind informiert und arbeiten an einer Lösung, die allerdings voraussichtl. noch einige Zeit dauern wird.
Hi , habe ich soeben - Mediatheke entfernt - neu zugefügt -und das selbe ergebnis keine IMDB - ja mei, kann man nichts machen, da ich PLEX Pass eh nicht behalte, sind mir die Trailer auch egal
@markusdaun said:
Hi , habe ich soeben - Mediatheke entfernt - neu zugefügt -und das selbe ergebnis keine IMDB - ja mei, kann man nichts machen, da ich PLEX Pass eh nicht behalte, sind mir die Trailer auch egal
danke dennoch
Vielleicht solltest Du doch einmal die Schritte machen, die ich gemacht habe.
Danach waren sie bei mir auch noch nicht da. Erst einen Tag später, als ich bei einem Film die Metadaten aktualisiert habe war das Logo und die Bewertung wieder da. Manchmal hilft es, wenn man alles erstmal eine Nacht ruhen lässt
Übrigens, ich komme auch aus der Kodi Welt und fand dort auch einiges einfacher, aber auch vieles umständlicher. Gerade das erstellen von Homemenü Einträgen oder die Implementierung von Konzerten ist dort eher umständlich. Auch die Verteilung auf mehrere Geräte ist dort viel “Handarbeit”. Gerade dieses ständige Abfangen von Problemen hat mich zu Plex geführ. Anfangs war ich hier auch sehr skeptisch, bin nun nach gut einem Jahr sehr zufrieden. Zugegeben, die imdb Probleme haben mir auch den letzten Nerv geraubt. Nun läuft es ja wieder und bei Dir bekommen wir das auch noch auf die Reihe.
hat geklappt, ich habe die medientheke entfernt, chache gelöscht und jetzt geht . Valerian musste ich nochmal aktualisieren, da er zuvor keine IMDB hatte aber ja, jetzt will es.
PS: ich hätte noch eine Frage zur sortierung der Filme und der Anzeige “kürzlich hinzugefügte Filme”
warum kann man das nicht in deutsch anzeigen lassen?
bzgl der Sortierung: ich habe eine neue NAS, da ich auf die neue platte meine Filme raufkopiert. für die Platte haben alle Filme nun den selben “zugefügt” Tag. Plex sagt nun “alle Filme” sind von einem Tag und sortiert sie dann dementsprechend “falsch” so ist für Plex Transformers einer der ältesten Filme. mache ich das selbe mit Kodi sortiert er diese perfekt. ich habe schon alles versucht, bekomme es aber nicht hin. selbst ein “datumsänderprogramm” half nichts. ich müsste den Film (zb War dogs) von der Nas am PC ziehen, auf der Nas löschen, und wieder zurück auf die Nas spielen, dann würde plex sagen “ah , ein neuer Film” und diesen als neuesten Film sortieren. wäre aber ultra Mühsam
@markusdaun said:
PS: ich hätte noch eine Frage zur sortierung der Filme und der Anzeige “kürzlich hinzugefügte Filme”
warum kann man das nicht in deutsch anzeigen lassen?
Das sollte eigentlich durch die Spracheinstellung der Web App gelöst werden.
Einstellungen - Web - Allgemein
bzgl der Sortierung: ich habe eine neue NAS, da ich auf die neue platte meine Filme raufkopiert. für die Platte haben alle Filme nun den selben “zugefügt” Tag. Plex sagt nun “alle Filme” sind von einem Tag und sortiert sie dann dementsprechend “falsch”
Für Plex ist nur entscheidend wann der Film zum Server hinzugefügt wurde, nicht wann er ursprünglich ins Kino kam.
Wenn du deine Bibliothek direkt anschaust, kannst du aber sehr wohl nach Veröffentlichungsdatum sortieren.
Das Problem löst sich nach ein paar Wochen von selbst, sobald du weitere Sachen hinzufügst.
Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einer bestimmten NAS Marke Probleme mit dem Laden der Übersetzungen gab. Ob das jetzt deine ist, weiß ich leider nicht mehr.
HI , nochmals danke. war nicht auf Deutsch eingestellt. sondern auf “voreingestellt” oder so . habs auf Deutsch geändert. ändert aber nichts. bei beiden NAS nicht ( My Cloud EX2 Ultra + Asustor 6204T)
Ich glaube auf diesem Gerät geht das auch nicht, das läuft auf Android. Da kommt man nicht an die Innereien ohne das Gerät zu “rooten”. (Und das sollte man besser bleiben lassen.)
@markusdaun Das Problem mit den englischen statt deutschen Begriffen habe ich auch auf meinem Asustor (5104T). Scheint also wohl tatsächlich an diesem Hersteller zu liegen.
@OttoKerner Ich bin grundsätzlich auch von dem Problem betroffen, dass TMDB statt IMDB-Bewertungen angeszeigt werden. Ein für mich meistens funktionierender Weg (mit dem ich mich abgefunden hab) ist es, die Zuordnung aufzuheben und anschließend neu zuzuordnen.
Was jedoch ein neues Phänomen ist:
Inception war korrekt über IMDB zugeordnet, das Hinzufügen einer zweiten Version dieses Films aber ließ es zu TMDB wechseln. Ein Rescan oder Cache-Löschen hilft nichts. Eine Idee woran das nun liegen könnte?