Cloud Sync - Plex Cloud

Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich Cloud Sync und Plex Cloud. Ich hoffe Sie klingt nicht allzu blöde. Verstehe ich es richtig, dass ich mit Plex Cloud meine Musiksammlung etc. komplett z. B. bei Google Drive ablegen kann, hier auch die Dateien in Ordner verwalten kann, so wie ich dies auch auf meinem lokalen Server mache. Im Moment habe ich nur Cloud Sync, da werden ja alle Dateien die ich synchronisiere im Plex Verzeichnis auf Google Drive abgelegt und die Dateien bekommen irgendwelche Namen automatisch zugewiesen. Mir wird jetzt Cloud Sync als eigener Server angezeigt, aber ich kann hier keine Bibliothek erstellen. Ist dies dann der Unterschied zu Plex Cloud?

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß
Matthias

@Mat_Lil said:
Mir wird jetzt Cloud Sync als eigener Server angezeigt, aber ich kann hier keine Bibliothek erstellen. Ist dies dann der Unterschied zu Plex Cloud?

(Plex Cloud = CloudPlexMediaServer oder kurz ‘cPMS’)

Unter anderem, ja.
Ein CloudSync “Server” kann außerdem nicht transkodieren.
CloudPMS kann das sehr wohl.

Cloud Sync kann nicht existieren, ohne dass du zuhause einen Plex Server stehen hast, von dem aus die Dateien in die Cloud hochgeladen werden. Der Server zuhause bereitet die Dateien für den kleinsten gemeinsamen Nenner (Dateikompatibilität) auf und fügt außerdem die Metadaten hinzu.

Bei einem cPMS ist der Server zuhause nicht mehr nötig.
Dort passiert alles in der Cloud. Auch das Transkodieren.

Derzeit hat der cPMS allerdings noch längst nicht alle Fähigkeiten, die ein “richtiger” Plex Server hat. Und einige wird er prinzipbedingt auch nie lernen können.

Ok alles klar, dann denke ich, habe ich den Unterschied einigermaßen verstanden. Danke!