Genau da liegt der Hund begraben. Wenn mann auf IMDB.de (unbedingt die Deutsche Seite) nach Avatar sucht, dann ist dieser Film mit "Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)" bezeichnet. Mit "Avatar (2009).mkv" kam bei mir der Titel in Englisch, mit "Avatar - Aufbruch nach Pandora (2009)" auf Deutsch.
Daher meint Tipp: Immer den Filmtitel auf IMDB.de nachschlagen.
Seltsam, also bei mir funktionierts auch so mit Avatar
Hallo,
nach langem Probieren habe ich es endlich hinbekommen!
Wenn ich im “Metadata Agent” - Das Zahnrad
den Haken bei “Local Media Assets” rausmache und Moviepilot auf platz 1 setzte
erkennt er alle Titel auf Deutsch
Hi, ist kein Problem bei einem Qnap. Dort liegen die Plug-Ins unter "/root/Libray/Plex Media Server/Plug-ins".
Zu beachten ist noch, dass bei dem entpacken der ZIP Datei ein Verzeichnis "Moviepilot.bundle" erstellt wird. in dem Verzeichnis gibt es wieder ein Verzeichnis "Moviepilot.bundle" und nur dieses wird auf das Qnap gespielt. Das ".git" wird nicht benötigt.
hab jetzt das local media assets auch hacken raus, und movie pilot auf platz 1.
und nun muss ich nenn force refresh machen das er die englischen titel umbenennt in die deutschen?
oder die libary komplett löschen und neu machen ?
Ich kriegs einfach nicht hin…bei einigen Filmen (z.B. Stiefbrüder, Der letzte Kuss oder Nie wieder ■■■ mit der Ex) findet er zwar die Deutsche Beschreibung mit Genre usw, aber der Filmtitel steht immer englisch da. Kann da jemand was dazu sagen?
Edit: Kaum gepostet, schon gelöst. Musste lediglich den Haken “localized titles” im Freebase Agenten setzen, dann gings.
Hi,
So weit bin ich klar damit, ich kriege nur die bundle-Datei nicht auf meinen QNAP. Sorry, bin nicht so vertraut mit dem Terminal... irgendeine Idee?
Danke!!!
This topic was automatically closed 90 days after the last reply. New replies are no longer allowed.