Film Titel in Englisch

Plex 9.2.5 mit Moviepilot
Hallo Zusammen...

hab nun seit ner weile Plex 9.2.5 drauf, das ganze mit dem Moviepilot Scraper...,

Leider habe ich das Problem das der Media Manager alle Filme anscheinend nur in Englisch einfügt...

Beispiel:

Der Deutsche Titel: Er ist zu Jung für dich

Im Media Manager steht der Film aber unter dem Englischen drin, allerdings mit Deutschen Infos....

Wer weiß woher das kommt und wie ich das verstelle?


Grüße

Massaguana

Hi,

hoffe die hast die Mac Version:

Dann einfach Moviepilot noch oben schieben und in den Preferences vom Moviepilot einstellen das der Title benutzt werden soll

Das mit dem Verschieben wusste ich nicht… wieder was gelernt… Danke.

Das Scheint geholfen zu haben… aber irgendwie ignoriert der Media Manager einige Filme sowie meine Voreinstellung.


  1. Wenn ich auf Fix incorrect gehe dann auch Search… Steht da nun immer als Quelle “21 usw.” sowie English drin. Der merkt sich das einfach nicht das ich Freebase in Deutsch haben möchte… Ist das nen Bug?


  2. Der Mediamanager ignoriert unzählige Filme einfach… Auch Shift Refersch hilft da nicht…



    Grüße



    Massaguana

Dazu musst du deine Sektion so einstellen das es default deutsch und freebase ist.

Das habe ich so eingestellt… nur hält sich der nicht dran…

Info: Mit der neuen Beta funktioniert das nun wieder nicht…



Was ist denn nötig ein Bug zu melden? Irgendwie werde ich ignoriert…



Grüße



Massaguana

Guude Massaguana,



Du meinst seit dem Update auf 0.9.2.7 lädt Plex deine Filme wieder nur mit englischen Titeln?

Das ist merkwürding, bei mir hat sich da nichts geändert… Alles wird mit deutschen Titeln und deutschen metadaten geladen…



Hast du eventuell etwas an den Agenten geändert? Mach doch mal bitte einen Screenshot deiner Metatada Agent Settings / Movies / freebase und den preferences vom Moviepilot.

Schau ggf auch mal unter: Plex Online / More… / Check for Updates ob du auf dem neuesten stand bist…



gruß

Ahoi,



also ich fasse einmal zusammen was alles zu nicht funktioniert oder sich verändert hat.



Info: Ich habe 2 Plex auf 2 Rechnern… auf dem mini ist für mein TV, was ich auch verwende. Auf dem MBP habe ich das nur zu Test zwecken drauf… seltsamerweise läuft es auf dem MBP viel besser und vor allem schneller… auf dem mini ist der Mediamanager sau träge… ein sehr hoher frust faktor… Habe dir die beiden screenshost einmal angefügt… habe da nix dran verändert…



Aufgefallen ist mir aber das ich nun die Filme nur noch über den Original Titel finde… Ach wenn ich den Deutschen Titel der bei Moviepilot steht verwendet findet der einfach nix… Dazu halt noch die sehr sehr nervige sache das ich bei jeder manuellen suche die quelle neu einstellen draf… der steht immer auf Cine 21… dabei habe ich das richtig eingestellt…





Grüße



Massaguana

Jetzt wo du’s sagst …





habe gerade mal einen “Fix incorrect match” probiert und bei der manuellen Suche den deutschen Titel eingetragen - einen Treffer bekomme ich dann mit dem englischen Titel… War mir so noch nicht aufgefallen, muss wohl was mit den Updates der Scanner oder am Moviepilot Agenten zu tun haben.

Magst du das mal im Moviepilot Thread im dev Forum posten?



Zum Manuellen search hate ich dem dev Team schon mal bescheid gesagt, wer die Jungs noch mal erinnern. Ist schon ein wenig Nervig die Umstellerei…



Re Performance, du kannst mal versuchen die Agenten abzuschalten die du nicht benötigst, Opensub, Wikipedia usw… Vielleicht macht es das ganze ein klein wenig schneller…



Den einzigen Unterschied den ich zwischen deiner und meiner Einstellung sehe sehe ist das bei mir der “Local Media Assetts” an erster Stelle steht. Dann zeigt er zwar - wie oben gesagt - den englischen Titel im Fix… Dialog an, nimmt dann aber den Film mit deutschem Titel in die Bibliothek auf…

Jop, ich kann es ja mal versuchen ob ich das richtig auf Englisch Formulieren kann… bin ja schon gespannt ob ich auch dort Ignoriert werde…



Sage mal also du die manuelle Suche gemacht hast… Wie sah den die Voreinstellung aus? War die auf Freebase und Deutsch? Weil bei mir klapp dies nicht… der steht immer auf cine 21 und Chinesisch oder so… erst nachdem er schon mal was gefunden hat bleibt der bei Freebase aber immer noch auf Englisch…

Cool… habe gerade festgestellt das es nun ein OFDB Scraper gibt… hat den schon wer getestet?



Guude,

Nö. bei der Manuellen Suche geht er immer auf "irgendwelche" EInstellungen bloss nicht auf die der Sektion ;(
Wie gesagt, ich werde das nochmal versuchen an die Dev's weiterzugeben. Kann ja nicht soo schwer sein..

OFDB - auch Nö, habe ich noch nicht getestet... Moviepilot macht eigentlich einen guten Job..

Also ich kann die Probleme von Massaguana bestätigen, da es sich bei mir auch genau so verhält. Das Problem besteht gefühlt aber erst, seit dem es Cine 21 gibt!?

Ja, vor Cine21 ist der halt nur auf English zurück gesprungen…



Was mir so auffällt ist das es keine “einfache” Löschmöglichkeit wie in Plex 8 gibt… Also einfach nur löschen und weg… ohne den smart was weiß ich was krempel… Also einfach nur Löschen und dann 2 eingaben… DB löschen und File löschen…



Ich Persönlich habe Plex 8 immer von der Couch aus gesteuert… hat Prima geklappt… weil ich konnte alles in Plex machen… neue Filme hinzufügen… Löschen usw… In Plex nine muss ich ständig in den Mediamanager rein wozu ich Plex beenden muss… weil habe ja vollbild… Irgendwie vermisste ich die Bedienbarkeit von Plex 8



Grüße

Guude,



hat alles eine vor und Nachteile…

Ich persönlich finde die Medienverwaltung über PMM deutlich besser als über den alten Plex / XMBC client. Am Client will ich Inhalte sehen (hören) und über meine Harmony steuern. Der WAF und kidz erlauben nicht wirklich eine Tastatur/Maus im Wohnzimmer…

Verwalten mach ich über das WEb-Interface oder Screensharing – funzt prima.





Zum Löschen sei noch gesagt, du kannst das “Soft Delete” Feature auch einfach ausschalten – PMS preferences / Library / Empty Trash automaticaly…

Dann reicht es wenn di die Datei löschst oder verschiebst - beim nächsten Scan ist der Film dann wech…

Guude,



Die Titel Anzeige im Fix incorrect Dialog wird von Freebase gefüttert. Der Feebase Agent wurde vor einiger Zeit geändert und Unterstützt Lokale Titel (schaut mal in die Prefs vom Feebase Agenten und macht mal einen Haken ;)).

Leider ist Freebase nicht wirklich auf der Höhe wenn es um deutsche Titel geht, so dass einige Filme mit nur mit englischem Titel angezeigt werden. Der Moviepilot Agent wird an dieser Stelle noch gar nicht bemüht…



Dank des Moviepilot Agenten werden die Filme dann aber doch mit ihrem deutschen Titel in die Bibliothek aufgenommen…



Ob sich daran was ändern lässt ist fraglich, denn dann müsste einiges an der logic angepasst werden. Dennoch ist es durchaus sehr nervig…

Gude,



also was mich am PMM besonders stört ist das es so langsam ist. Das bekomme ich graue Haare von… über das Webinterface ist es noch schlimmer, da dauert es teilweise 5 sec bis was passiert. Ob das an der Anzahl der Filme liegt?



Und da ich eher mit Tastaturkürzeln und so etwas Arbeite fällt mir das doofe geklicke mit der Maus auf der Couch besonders schwer… Vor allem bei einem Falschen eintrag brauch ich sehr lange bis ich den gefunden habe, weil die suche geht ja auf der Titel nicht den dateinamen, so dass ich nach dem Falschen Titel suchen muss um das zu finden…



In Plex 8 war das viel einfacher… In die Freigabe gegangen und die einzelnen Files gesehen, war ein Cover zu sehen war es in der DB drin, wenn nicht konnte ich es gleich rein machen…


Gefühlt - nein. Selbst wenn ich hier am MacBook, den ich immer für Tests misbrauche, neu installiere und kleine Testsektionen aufsetze, pennt der Mediamanager ein.

Hallo zusammen



Ich habe das selbe Problem. Seit den neusten Plex Updates. Werden die Deutschen Film Titel nicht mehr erkannt.