Hi,
gibt es schon eine Möglichkeit, die deutschen Beschreibungen für Filme und Serien in Plex 9 zu scannen? Hat das von Euch schon jemand hinbekommen?
Diese Funktion fehlt mir doch sehr.
Grüße,
Chris
Ich hoffe auch, das der Scraper bald kommt!!
bisher hat niemand angekündigt deutsche Metadata-Agents zu schreiben …
Also können wir davon ausgehen, dass es noch lange dauern wird bis Plex wieder mal für nicht englisch sprechende funktionieren wird. Solange die Scanner nicht richtig funktionieren ist die neue Version von Plex sinnlos.
Aber zum Glück wird auf der ersten Seite die Version .8 angeboten und nicht .9 aka "Alpha". ;)
Ich seh das wie folgt: Die Entwickler habe uns eine leichte API zum erstellen von Metadata-Agents geliefert sowie eine kleine Auswahl an grundlegenden Agents zum scannen von Daten und lernen der API. Jetzt ist es Aufgabe der Community die Initiative zu ergreifen.
Und die mitgelieferten Agents funktionieren astrein von Plex Seite. Das Problem liegt bei TVDB und IMDB die ihren dienst gegenüber Plex versperren.
Ich bin sehr zufrieden mit Plex .9. Bei mir funktioniert alles, bis auf die Musik-Agents, die aktuell nur eingeschränkt funktionieren.
Na dann wollen wir hoffen, dass ein pfiffiges Kerlchen das auf die Reihe bekommt. Ich bin leider zu blöd dazu.
Grüße,
Chris
Können die alten deutschen Scraper nicht mehr genutzt werden?
Nein, es handelt sich um ein neues System, das neue Scanner benötigt. Diese Scanner sollen für jemanden, der schon Plugins erstellt hat jedoch sehr einfach zu erstellen sein. Hoffen wir also, dass sich jemand dieser Sache annehmen kann. Die Mittel dazu stehen wohl zur Verfügung.
@flow
Sollten die neuen deutschen Scanner zB für OFDB nicht ohne Probleme funktionieren? immerhin ist das Problem bei den integrierten Scannern ja, dass theTVDB überlastet wurde und die Devs dann die Plugins deaktiviert haben. OFDB könnte dem Ansturm stand halten, immerhin lädt dort auch nicht jeder Plex-User die Daten runter.
Danke für die Infos - dann werden wir wohl noch warten müssen.
oncleben31 hat den TheTVDB scanner an diverse Sprachen angepasst u.a. Deutsch. Er soll wohl in nächster Zeit per auto-update des Servers verteilt werden …
Was bedeutet das, das es per auto-update über den server verteilt wird? Bekomme ich dann mit, das ein deutscher Scraper genutzt werden kann?
Das bedeutet, dass du es nicht selber herunterladen und installieren musst. ob dir der media manger sagt dass er was heruntergeladen hat, kann ich dir nicht sagen, meiner sagt mir nichts,aber ich verwende auch kein growl oder ähnliches …
Bin eigentlich ganz froh, dass die deutschen Scraper noch nicht funktionieren.
Bei Plex 8 hatte ich alles über ofdb gelade. Jetzt war ich gewzungen über IMDB zu scrapen. Habe zwar keinen deutschen Filmbeschreib, dafür aber Fanart und hochauflösende Covers und die Filmtitel sind auch in Deutsch.
Mittlerweile sollte es dank Oncleben auch einen deutschen Agenten geben: http://forums.plexapp.com/index.php?/topic/17126-thetvdb-metadata-agent-for-other-languages/
Ich denke dadurch wird Plex 9 nun für einige deutlich interessanter…
... ist halt nur noch nicht veröffentlicht. Warte auch schon sehnsüchtig darauf.
Grüße.
also prinzipiell ist es keine große Kunst den Scanner auf “deutsch” umzustellen
man öffne die ganzen budle dateien und ersetze überall English mit German und en mit de
ich habe so zumindest alle Serien(inhalte) auf Deutsch übersetzt bekommen, hab aber ein kleines Problem mit den Grafiken
das war aber mein Ergebnis nach 10min Recherche, ohne der Kenntnis über die Architektur von Plex
für jemanden der sich mit den Scannern bzw. Media Agents auskennt sollte es keine Kunst sein, ein modifizierte Version bereit zu stellen
so kleiner Hinweis für TheTVDB
die Zeile suchen
#will need to get the whole tvdb language mapping in here: <br />
dann
lang=de
tvdblang= 14
setzen
Wieso? Oncleben seine Version ist doch bereits von ihm released worden, es wurde nur noch nicht in das Plex Repository aufgenommen.
Installationsanleitungen gibts auch im genannten Thread.
Bitte bedenkt, wenn ihr etwas in dem Bundle ändert, dann macht eine Kopie und einen Symlink zum Original oder schützt das neue Bundle vor Zugriffen, ansonsten wird mit dem nächsten - stillen - Autoupdate der Scraper alles wieder zurückgesetzt.
Hallo zusammen,
habe mir die Datei geladen und den Content Ordner in den TVDB Bundle kopiert. Kann aber leider kein Deutsch auswählen. Hat jemand ne Idee was ich falsch gemacht habe? Danke vorab!
Ok, habe den Fehler gefunden. Jetzt funktioniert es.
Das ist ja nur für Serien. Ich habe mal versucht IMDB umzuprogrammieren. Ich denke wir müssen imdb.com zu imdb.de ersetzen und evtl. english zu german übersetzen. Aber ich erhalte keine deutschen Beschreibungen, stattdessen gar keine mehr.
Deutsche Poster werden auch nicht ausgewählt.
Ehrlich gesagt frage ich mich auch, wenn es so einfach ist, warum haben die Entwickler das nicht eingebaut? Stattdessen regen sich alle nicht englischsprachigen Benutzer darüber auf.
Jemand eine Idee?