Diverse Fragen zu 2 Servern mit selber Datenquelle

Man sollte unbedingt alle Plex Server und die Medienspeicher verkabeln.
(Lass mehrere Ethernetschnittstellen pro Gerät erst mal sein, das verkompliziert die Sache nur und ist in den allermeisten Fällen nicht nötig)

Wenn dein Router nicht genug Buchsen für Netzwerkkabel hat, kaufe einen Gigabit Ethernet-Switch (gibt’s ab ca. 25 EUR für 5 Ports)

Auf dem Rechner, der die Mediendateien hat gibst du die Laufwerke und Ordner als Netzwerkfreigabe frei.

Auf dem zweiten Rechner bindest du diese Freigaben dann ein:

Wichtig dabei: lege identische Benutzernamen und Passwörter auf allen beteiligten Rechnern an. Wenn die Medien auf einem NAS liegen, lege auch dort einen Benutzer an der den selben Benutzernamen und Passwort hat wie die Plex Server.

Sehr empfehlenswert: feste private IP Adressen für Sevrer und NAS Geräte.
(Einstellung im Router als ‘DHCP reservation’ oder fest in den jeweiligen Netzwerkeinstellungen der Geräte selbst)

Auf allen Windows Rechnern, die irgendwie mit Plex zu tun haben, Powersaving auf den Netzwerkschnittstellen deaktiveren: