ich möchte gerne das Dropdown-Menü bearbeiten. Ich hätte gerne einige rausgelöscht oder zumindest den Standard geändert.
Wenn möglich hätte ich da gerne nur "Alle" und "By Folder". Ich habe es schon in der plex.js gefunden, leider habe ich da nicht so die Kenntniss darin.
Mein zweites wäre dann wenn es nicht zum rausnehmen geht, wie ich den Standard ändern kann, sodass er immer "By Folder" nimmt. Dies wäre auch sinnvoll bei meinem Philips Fernseher,
da er immer bei "Alle"lannnnnge laden muss, da würde ich dann auch entweder alle raus oder den Standard gerne geändert haben. Dieser hat leider keinen Plex darauf (auch nciht als APP), da muss ich durch das eigene Menü und dann über PLEX-Media-Server verbinden. Hier sind dann viele störende Sotierungsfilter darin. Hier hätte ich auch am liebsten nur By Folder gehabt.
Auf dem Fernseher habe ich das DLNA laufen (Standard bei dem Philips), nur leider hängt er immer bei diesem Schritt. Hier Wäre es praktisch wenn er den By Folder, der ganz unten in der Liste ist (hier nicht zu sehen) ganz oben wäre.
So dauert das immer, weil er dann erstmal alle laden müsste. Bei dem Philips gibt es ja keinen PLEX, nicht so wie bei LG oder Samsung, da funktioniert das ganze auch schneller...
Du benutzt im Grunde ja garkein Plex sondern lediglich die DLNA Funktionalität von Plex und die Ordner die du am Fernseher siehst werden automatisch aus den Filter Optionen von Plex generiert.
Was du quasi willst ist ein komplett anderes Programm als Plex... Versuch es doch mal mit einem anderen DLNA fähigen Server App der einfach nur die Ordner zur Verfügung stellt oder halt einfach per USB Stick den Film abzuspielen
Eigentlich schon - bauen ist da zuviel gesagt: USB-Kabel vom Pi zum Philips, HDMI-Kabel vom Pi zum Philips - fertig!
Auf das Gehäuse kann man zur Not verzichten. Die erste Zeit steckte mein Raspberry zwischen Wand und Philips und einen CEC-Adapter braucht man auch nicht. Das konnte mein 6 Jahre alter Philips von Hause aus.
Kann ich leider alles nicht beantworten, da der Pi nur den alten Schlafzimmer-TV betreibt. Da habe ich weder Surround noch Full-HD (Der Philips hat nur eine 1200er Auflösung). Insofern war mir das alles immer egal. Hauptsache ich kann was sehen und was hören B)
Im Wohnzimmer hängt der Haupt-Fernseher und der hat einen Plex-Client installiert.