Hi ich wünsch euch ein Frohes Fest heute, ich wollte zwischen den Feiertagen mir die DVR Option anschauen. War geht denn mit “Record Free HDTV” in Deutschland?
Private wird es nicht so schnell geben, da HDTV von denen in DE nur verschlüsselt zu haben ist. Da bräuchte es dann Entschlüsselungshardware die mit den Netzwerktunern von Silicon Dust funktioniert.
Satellitenunterstützung gibt es auch noch nicht, also für mich derzeit nicht wirklich interessant.
https://support.plex.tv/hc/en-us/articles/226463767-Frequently-Asked-Questions-DVR
Ich schau aktuell nur unverschlüsselt ist mit SAT auch ohen HD ganz OK. Wird nur Silicon Dust unterstüzt oder auch andere Hersteller? Ohne DVB-S / DVB-S2 also nur DVB-T2 und DVB-C? oder? Steht nichts genaus in der FAQ zu.
Derzeit nur silicon dust.
Und Silicon Dust hat keine Modelle die SAT unterstützen.
Okay, aber die silicon dust Produkte können zumindest laut FAQ kein DVB-T2 sondern nur DVB-T und das wird jetzt abgeschaltet.
Bei silicon dust steht zwar etwas von DVB-T2:
https://www.silicondust.com/product/hdhomerun-connect/
Da spricht aber diese Bewertung gegen:
Mein Reden: uninteressant bis SAT-Unterstüzung verfügbar.
=; :((
Nabend…
Die tvhproxy threads im Beta Bereich kennt ihr aber, oder? Ist zwar nur community, aber ich nutze das seit beta1 mit DVB-C OctopusNet+tvheadend als “Tuner” und das ganze simuliert dann ein HDHR/SiliconDust device. Plex merkt davon nichts und ehrlicherweise bin ich überzeugt das funktioniert sogar besser als mit den HDHR Geräten.
Das Thema Abo-TV löse ich über tvh, was ich dann an Plex weitergebe in der Kanalliste kommt dort als MPEG2 Stream an, also auch Sky Cinema usw.
Mehr im beta-forum oder hier: https://github.com/jkaberg/tvhProxy
Grüße,
Alex
Es scheinen in D wirklich noch wenige zu nutzten als Kabelkunde von dem großen V hab ich mir mal eine Hdhomerun Expand besorgt und mir mal die Beta raufgehauen, muss sagen das ist schon echt cool gelöst. Auch wenn die Programmanbieter es nicht leicht machen die EPG daten zuzuweisen.
Dumm ist halt einfach das Teil in der Grundkonfiguration, kaum editier Möglichkeiten. Kodi sieht mit dem HDHR Client total bescheuert aus. Bleib zumindest was LiveTV angeht beim guten alten DVBLink Server.
Nachdem man jetzt teilnehmen kann an einem Test für unbekannte Tunerhardware
https://forums.plex.tv/categories/community-tuners
(strikt freiwillig und nicht offiziell unterstützt! )
habe ich das nun auch mal gemacht.
Kleiner Zwischenbericht: es ist mir gelungen, Plex DVR im Zusammenhang mit dem “DVBviewer Media Server” (kostet leider extra) für Satellitenempfang zum Laufen zu bringen. Das Ganze präsentiert sich gegenüber Plex als SAT>IP Server.
Der direkte Zugriff auf meine ‘Digital Devices S2’ PCI Tuner Karte geht auch, allerdings kann ich das nicht benutzen, da ich eine Unicable Anlage habe. (Hintergrund: Wenn der Empfänger angeschaltet wird, dann wird auch erst die Stromversorgung fürs LNB angeschaltet. Bis das LNB dann auf Steuerungssignale reagiert dauert es eine Weile. Daher braucht es längere Timeouts und/oder mehrfache Wiederholungen der LNB-Steuerungssbefehle.
DVBviewer kann das alles handhaben, da es von Anfang an explizit für Satellitenbetrieb programmmiert wurde. Daher habe ich den Umweg über den DVBviewer Medienserver gewählt.
Leider benötigt der Server aller 3-4 Tage einen Neustart weil er irgendwann alle geplanten Aufzeichnungen mit “Transcoder Error” abbricht.
Die offizielle Aussage, dass Sat Empfang noch nicht unterstützt wird, ist also berechtigt m.M.
(Ich habe allerdings auch gehört, dass tvheadend auf Linux schon ziemlich gut mit Plex DVR zusammenarbeitet. Leider erfordert das m.W. noch ziemlich viel kleinteilige manuelle Konfiguration.)
TVH mit TVHproxy soll gehen, dann wäre das auch gut wegen der verschlüsselten Sender. Aber dieses TVH-Plugin über die Kanäle geht ja auch noch, aber bisher alles nur halbgares Zeug und schlecht eingebunden. Aber immerhin schön, das die Jungs von Plex nun endlich mal was machen. Diese Fixierung auf HDHomeRun ist schon merkwürdig, die haben wohl gut gezahlt.
Bei Emby klappt es mit Tvheadend schon gut.
@kamikazeromeo
@SWAYLER
@iPhonedation
Ihr scheint euch ja in der Thematik auszukennen. Könnt ihr mir vielleicht auch bei meinem Problem helfen?
Danke schon mal im voraus.