Ich habe sicher noch etwa 200 DVD’s, die ich gerne auf dem NAS DS415+ hätte,
vielleicht kann mir jemand erklären, wie es gemacht wird, damit es in ein Format
für Plex umgewandelt wird (in möglichst wenigen Schritten).
Teilweise haben die ja auch irgend einen Kopierschutz, aber zum Privaten Gebrauch
darf ich mir doch eine Kopie machen.
probiere es mal mit MakeMKV. Du kannst es testen und/oder kaufen, ist nicht teuer, ich habe es auch gekauft.
Ich glaube das es mit DVDs und Kopierschutz klar kommen sollte.
Mit diesem Programm kannst Du Filme von DVD auf Festplatte im Containerformat *.mkv kopieren. Das heißt die Filme werden in der Originalqualität auf Festplatte gespeichert, nicht komprimiert. Dabei kannst Du Dir aussuchen welche Sprachen, Untertitel usw. Du kopieren möchtest.
Falls Du die Dateien doch noch komprimieren möchtest (empfehle ich nicht), kannst Du dazu Handbrake nutzen, das ist kostenlos erhältlich.
Handbrake kann auch Rippen, nur kann es keine Verschlüsselung umgehen… Also zur Nutzung mit Images gedacht oder aber bei der Nutzung von AnyDVD/ RedFox
@Massaguana said:
Handbrake kann auch Rippen, nur kann es keine Verschlüsselung umgehen…
Na ja, libdvdcss benutzt Handbrake schon. Nur neuere zusätzliche Verschlüsselungen kann es nicht. Ich habe meistens Erfolg damit. Generell kann man sagen, dass ich alle DVDs die ich unter Linux abspielen kann auch rippen kann.
Das war mir nicht bekannt das libdvdcss enthalten ist… wobei es hier ein “legalen” und “weniger legalen” modus gibt… je nachdem was für Parameter bei der Kompilierung angewählt werden oder nicht…
Ich selbst nutze z.B. das Tool “Hybrid” das ist deutlich mächtiger… man kann aber auch mehr Käse damit machen…
Vielen Dank für die Info’s. Ja ich hatte eine ältere Version bekommen mit Lizenz. mkvtoolnix-64bit-8.8.0
aber da kam ohne dass man es gebrauchen konnte, es gäbe ein Update und die Version lief nie.
dann habe ich sie wieder gelöscht und mich geärgert. Man sollte doch auch vorherige Versionen nutzen können,
ohne gleich bezahlt Updaten zu müssen.
Werde in dem Fall mal die Registry säubern davon und dann noch einmal eine Testversion installieren.
ich kaufe aus Prinzip keine Katze im Sack.
@weiss-nicht said:
diese Version makemkv_v1.9.7.Beta.Multilingual
Die ist hoffnungslos veraltet und wird ohne Lizenschlüssel wahrscheinlich nicht mehr starten.
Die Testversionen laufen regelmäßig ab.
Gehe zu http://makemkv.com/ und lade dir ein frisches Installationsprogramm herunter.
Solange du die Software nicht kaufst, musst du das alle ein-zwei Monate wiederholen oder zwischendurch mal ein paar Tage warten bis ein neuer “Test”- Lizenzschlüssel im zugehörigen Forum veröffentlicht wird.
Ich habe nun MakeMKV geladen und getestet.
Frustrierend war, dass schon bei der ersten DVD die Meldung kam, " *.ifo ist beschädigt ".
Mit der 2. funktionierte es dann. Nur dauert es sehr lange für eine DVD.
nun habe ich aber noch eine Frage, mit was Komprimiert ihr die Dateien MKV, vor allem Bluray?
und kann Make MKV auch Bluray’s umwandeln?