1) Du kannst Plex local benutzen auch ohne dich bei myPlex anzumelden.
Wenn du dich allerdings von außerhalb des Heimnetzwerkes mit dem Server verbinden möchtest, brauchst du im Regelfall eine Anmeldung über myPlex. Dazu reicht ein normales Account.
2) Du kannst den Server so einstellen, dass sich alle Clients im Heimnetztwerk entweder mit bzw. ohne Autentifizierung über myPlex mit dem Server verbinden können.
Die Anzahl der Clients, die sich mit dem Server gleichzeitig verbinden können ist nicht nicht limitiert. Grenzen werden jedoch durch die Hardware- bzw. das Netzwerk gesetzt.
Insbesondere ist die Anzahl der gleichzeitig möglichen Medienumwandlungen (Transkoder) stark von der CPU des Servers abhängig.
Mit Plex Media Server auf einer DS214play wirst du Medien wahrscheinlich nur einzeln transkodieren können und eventuell bei 1080p-Inhalten mit höherer Datenrate schon Probleme bekommen. Plex nutzt nicht die zusätzlichen Transcoderfähigkeiten der CPU in der DS214Play.
Bei direkter Übertragung (direct play modus) spielt das im Normalgebrauch hingegen kaum eine Rolle.
Den Zugang zu einzelnen Inhalten kann man bei Plex nicht selektiv freigeben bzw. sperren.
Möchtest du hingegen eine echte Multiuser-Lösung mit separaten Zugangsdaten, müssen auch die anderen Benutzer einen eigenen Account bei Plex haben (kostenlos reicht). Du musst deinen Server über myPlex veröffentlichen und zusätzlich du den Zugang zu deinen Libraries jeweils über Server-Share einzeln freigeben.
Dies wird von vielen Usern genutzt, um zum Beispiel nur jugendfreie Inhalte an Ihre Kinder frei zu geben.
Normales Account genügt. Plex Pass bringt das Speichern des Spielfortschritts auch für die zusätzlichen User mit.
3) Plex Sync, sprich das Übertragen einer Kopie deiner Medien auf ein mobiles Gerät, geht nur mit Plex Pass
4) Das funktioniert in der Regel einwandfrei.
Automatisches Update bei Zugang neuer Medien funktioniert jedoch nicht in allen möglichen Hardwarekombinationen. Das könnte z. B. an einem RAID-System scheitern oder auch passieren, wenn PMS und die Medien nicht auf demselben Gerät sind.
Wenn das bei dir grundsätzlich nicht möglich sein sollte, kannst du die Libraryupdates auch in regelmäßigen Abständen automatisch durchführen lassen und nur bei Bedarf manuell zusätzlich auslösen.
5) Das kann viele Ursachen haben. Ohne nähere Angaben ist eine Aussage kaum möglich.
Grundsätzlich muss der Server erfolgreich bei myPlex angemeldet und auf einen externen Port gemappt sein. Solltest du schon iPv6 nutzen, gibt es zusätzlich das Problem, dass myPlex dazu nicht kompatibel ist.
Mann muss dazu auch sagen, dass beim Übertragen von Inhalten aus dem Heimnetzwerk heraus nahezu immer der Transkoder zugeschaltet wird, um die Datenrate auf ein "übertragbares" Maß zu reduzieren.
Das ist sehr rechenintensiv und macht nur Spass, wenn die CPU ausreichend Power hat. PMS auf einer DS214Play dürfte für einen Einsatz mit "mehreren Freunden" jedoch nicht optimal sein.
Ich hoffe, das hilft dir weiter